Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 1:24

Bilder Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 23 von 35 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mo Apr 10, 2017 11:08

Hey,

Bei uns fällt auf, dass die Sorten dieses Jahr einen enormen Unterschied macht.
Tunnel hab ich Harmony & Murano. Denke da fangen wir um den 20.4 an.
Im Minitunnel hab ich Flair, die sind für unsere Verhältnisse mega früh. Haben jetzt die Minitunnel abgebaut und nur noch Vies liegen falls es kalt wird.
Die restliche Doppelabeckung (Aprica,Rumba, Elianny) ist noch deutlich zurück.
Normalkultur sitzen die Blüten noch ganz unten drin.

Allgemein fällt auf, dass es dieses Jahr weniger Blüten gibt, dafür aber richtig schön große Blüten.
Sieht eig zu gut aus im Feld, hab Angst, dass es nachher wie ein Kartenhaus zusammenbricht n8

Da wir von Ende April bis Anfang Oktober Erdbeeren machen relativiert sich das aber meist immer über die Zeit.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Datai » Di Apr 11, 2017 8:08

Hi Ice,

Hab gestern mit Berater von Südbaden gesprochen. Das mit den Blüten soll wohl überall so sein, etwa 20% weniger Blüten überall. Und was du sagst kann ich auch nur so bestätigen - sehr früh und schaut zu gut aus um dem Braten zu trauen. Jetzt wo Insekten etwa 2-3 Wochen zu früh unterwegs sind bin ich noch suf die KEF gespannt. Damit hatten wir bisher eigentlich keine Probleme. Da wird man zu Himbeeren und Kirschen sicher viel zu tun haben.

Erste Früchte aus Minitunnel rechne ich ebenfalls zum 20.04. da dann Clery & FF108 oder 9. Wir haben jetzt alles abgeräumt, nächste Woche noch etwas Stroh rein.

Nach einem Jahr wie 2016 kanns ja nur besser werden... :klee:
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon lama-bauer » Di Apr 18, 2017 20:46

Servus,
was macht ihr gegen die nächsten Frostnächte bei den Obstbäumen ?
Bei uns sind -5 Grad angesagt.
Ab wieviel Minusgraden ist hier wirklich mit Schäden zu rechnen?
Habe etwa 20 Apfel-Birnen- und Kirschbäume die voll blühen.
Folie über den kompletten Baum und Heizstrahler drunter :) oder mit Wasser bestäuben in der Frostnacht ?
Danke vorab für eure Ratschläge.
MFG Tom
lama-bauer
 
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon flower-bauer » Di Apr 18, 2017 20:58

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mi Apr 19, 2017 15:18

Haben alle Erdbeeren wieder mit Vlies zugedeckt.
Ist eig mittlerweile Standart... Oft Jahre mit 10-15x auf und zudecken dabei.
Bei der kommende Frost ist schon heftig, hoffe das Vlies reicht.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Do Apr 20, 2017 10:06

Soviel zum Thema es sieht zu gut aus..
Hier war es sau kalt...

Alle Blüten die am Vlies angestoßen sind oder kurz davor sind weg.
Da wo das Vlies 2-3 Meter zu kurz war oder wo ein Loch war ist alles weg ...
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Sa Apr 22, 2017 11:44

Die Schäden sind bei uns enorm. In Süß und Sauerkirschen habe ich fast 100% Ausfall. Zwetschen und Mirabellen liegen die Schäden bei 60-70%. Äpfel und Birnen sind sehr stark geschädigt ob da Regalis u. Gibb geholfen hat muß man abwarten.
So etwas habe ich noch nicht erlebt.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon kruemel » Sa Apr 22, 2017 15:09

Bei uns waren es -6°C 2m über dem Boden. In der zweiten Nacht nochmal -4°C
Sogar die Blätter werden schwarz

@Obsti
Was soll Regalis bringen?
Dateianhänge
DSC_0004a.JPG
Jonagold nach Frost
DSC_0004a.JPG (265.95 KiB) 2408-mal betrachtet
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Datai » So Apr 23, 2017 6:52

Bei uns auch -7 am Boden.
Vlies hat etwas geholfen, aber bei weitem nicht genug. Ich geh von 70% Ausfall aus, so wie ich das jetzt sehe wirds tatsächlich schlechter als letztes Jahr :regen:
Bei den Spätsorten is evtl. noch was zu holen.

Was Äpfel Kirschen Zwetschgen angeht... zwischen 30 und 80% Ausfall - ein schlimmes Jahr für jeden von uns und das Jahr hat noch nicht mal richtig angefangen.
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Kyoho » So Apr 23, 2017 10:02

Zumindest werden sich die Preise stabilisieren und das zählt auch. Gut ich mache nur Mostobst. Da hat sich die letzten Jahre das aufsammeln nicht mehr gelohnt weil die Saftlager voll lagen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » So Apr 23, 2017 10:19

kruemel hat geschrieben:Bei uns waren es -6°C 2m über dem Boden. In der zweiten Nacht nochmal -4°C
Sogar die Blätter werden schwarz

@Obsti
Was soll Regalis bringen?


Regalis fördert den Fruchtansatz nach drei Tagen setze ich noch Gibb nach. Manche Sorten reagieren dann mit Jumpferfrüchtigkeit d.h. es werden Früchte ohne Samen gebildet. Ob es etwas hilft wird sich zeigen da das Frostereignis sehr heftig war.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » So Apr 23, 2017 11:39

Hab mal alles mittlerweile genau beguckt.
Hängt auch stark mit den Sorten zusammen.
Sorten die hoch blühen hat es richtig erwischt. z.B. Aprica,Joly,Rumba, Fleurett.
Bei Sorten wie weniger hoch blühen geht es noch. z.B. Flair,Alba,Garda,Elsanta.

Strohverspätung hat es die 1-1,5 Blütenstiele welche im Rhizom unten drin saßen komplett zerlegt.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon baldbauer » Sa Apr 29, 2017 15:30

ich glaube da hatten wir in schwäbisch hall richtig glück die knospen sind noch nicht mal offen
baldbauer
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Nov 10, 2015 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon allgaier81 » Fr Jul 28, 2017 7:03

Moin,

ich war gestern in meiner Streuobstwiese und an einem im letzten Jahr gepflanzten Baum fehlen die Blätter an den neuen Trieben.
Wer frisst an den jungen oberen Trieben die Blätter komplett ab?
IMG_20170727_155004.jpg

Ich kann ausschließen das es meine Heidschnucken waren, denn die kommen da oben nicht ran.

Gruß, allgaier
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2865
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Wini » Fr Aug 25, 2017 21:51

Feigen 2017.JPG
Feigen 2017.JPG (121.71 KiB) 1039-mal betrachtet
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 23 von 35 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 35

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki