Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 0:00

Bilder Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 26 von 35 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308ci » So Jan 21, 2018 11:36

Hier noch ein paar Bilder von der Apfelsaison 2017, geprägt durch außergewöhnlich hohe Erzeugerpreise :D

20170826_103429-1305x734.jpg
Sortiermaschine Greefa


Auch mit der Qualität waren wir sehr zufrieden:

20170922_145346-1-976x1376-488x688.jpg
Golden Delicious 2017
20170922_145346-1-976x1376-488x688.jpg (181.86 KiB) 3069-mal betrachtet

20170928_150431-1-718x1376.jpg
Gala Royal 2017


Alles nur möglich dank energie- und nervenaufwendiger Frostberegnung in den kritischen Nächten im April:

20170420_082614-1305x734.jpg
Sonnenaufgang im Eis

20170420_083453-734x1305.jpg
Apfelblüte im Eis


20170420_063139-734x1305.jpg
Wasser marsch auch in den Zwetschgenanlagen


Hoffen wir auf eine nervenschonendere Saison 2018 :roll:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Di Jan 30, 2018 12:54

Legst du deine Äpfel einzel auf das Band der Sortiermaschine , hast du kein Großkistenentleerer?


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308ci » Di Jan 30, 2018 18:45

Hallo Obsti,

Nein, wir haben keinen Großkistenentleerer, da wir überwiegend Frühäpfel sortieren (Druckstellen). In diesem Fall war es die Sorte Arkcharm od. Delbarestivale - weiß ich nicht mehr genau :oops:
Erstere ist so extrem Druckempfindlich, dass eine trockene Entleerung ohne starke Druckstellen quasi unmöglich ist, also wird von Hand beschickt.
Geht aber auch flott bei geschultem Personal, mit 3 Personen schaffen wir ca. 2 Groki. pro Std. incl. Blaupapier u. Etiketten.
Spätere Sorten, ab etwa Gala liefern wir überwiegend in Großkisten an unseren Großmarkt und werden dort Sortiert.
Falls wir witterungsbedingt freie Arbeitskapazität haben kann es aber auch bei den späteren Sorten (Pinova/Braeburn/Fuji....) mal sein, dass wir nach Absprache mit dem Großmarkt mal einen Tag sortieren.
An einem Tag schaffen wir mit 3 Pers. ungefähr 12 Großkisten, sortiert wird in 10 kg Holzkisten mit Blaupapier.
Nur ist bei uns durch die späten Zwetschgensorten und die anschl. Weinlese die Zeit, bzw. die freien Arbeitskräfte meist knapp .....

P.S. einen Entleerer für Bodenseekisten 20 kg hätte ich noch, aber in diese ernten wir schon 30 Jahre nicht mehr.

Viele Grüße
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Do Feb 01, 2018 7:37

Hallo Fendt
ich sortiere auch noch auf einer A 3 nur mit Großkistenentleerer. Die Maschine ist in die Jahre gekommen und benötigt eine Überholung . Ich stehe zur Zeit vor der Entscheidung eine größere Ersatzmaschine zu beschaffen oder noch etwas Geld in die A 3 zu stecken. In meinem Betrieb wird in den letzten Jahren schon weniger sortiert weil da vieles über den Großmarkt läuft. Dort steht eine leistungsfähige Apfelsortiermaschine und seit drei Jahren eine Birnensotiermaschine
Man sollte nicht verkennen das man über die alte A 3 auch einiges an Mengen pro Tag drüber laufen lassen kann. Bei Äpfel liegen wir bei 20 - 22 GK und bei Birnen ( je nach Sorte) so um die 17 GK pro Tag.
Du scheinst noch Altenteiler zu haben was bei mir nicht der Fall ist.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308ci » Do Feb 01, 2018 19:46

Hallo Obsti,

Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, eine neue Sortiermaschine anzuschaffen, da unsere mittlerweile doch schon 30 Jahre und viele Tonnen auf dem Buckel hat, auch Reparaturen hatten wir schon, kann aber durch den einfachen Aufbau überwiegend selbst erledigt werden und auch alle Ersatzteile sind noch bei der Fa. Greefa in Holland zu haben.
Mit wieviel Personen wird eure Maschine bei den angegebenen Tagesleistungen betrieben?
Eine Person wird sicherlich zeitweise am Großkistenentleerer gebunden sein?

Würde aber wieder zu einer Greefa A3 tendieren, dann aber mit Grosskistenentleerer, denn die Sorte Arkcharm ist bei uns wohl die längste Zeit gestanden, werden bei uns auch nicht mehr zur Neupflanzung empfohlen.
Denke auch, dass die neuen Großkistenentleerer sehr schonend zur Ware sind, bin da aber mom. nicht auf dem laufenden. Gibt es die Greefa A3 denn überhaupt noch neu?

Da aber bei unserem Großmarkt vor zwei Jahren eine Leistungsfähige Apfel- u. Birnensortieranlage angeschafft wurde, wird wohl in Zukunft nur noch der Frühbereich von uns selbst sortiert und dazu reicht mir diese Maschine vorerst, wer weiß aber was noch kommt :?:

Viele Grüße

P.S. Auch in meinem Betrieb ist der Altenteiler nur noch Zeitweise tätig :klug:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Fr Feb 02, 2018 7:38

Hallo Fendt

wir betreiben die Maschine dann mit 5 Personen . Die Mengen funktionieren sehr gut bei einem eingespielten Team und vor allem bei kurzen Wegen und viel Platz. Wir haben auch an jedem Ausgang eine elek. Waage.
Ob die A3 oder ein ähnliches System noch gebaut wird kann ich dir nicht sagen. Wir wollen zur Fruchtwelt und da werde ich mich mal erkundigen. Ein Verwander von mir seine A3 verschrottet ohne mir etwas zu sagen. Schade !! Die andere Seite ist aber auch das sehr viele Abnehmer ihre Ware in 2 mm Schritten sortiert haben wollen und das ist mit der kleinen Greefa nicht möglich. Bei mir ist ein Erntetag auch ein Sortiertag wo nichts geerntet wird , dehalb lasse ich gerne im Großmarkt sortieren.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308ci » Do Feb 22, 2018 20:00

Wurzelschnitt bei Apfelbäumen:
20180222_095308-918x516.jpg

20180222_095313-918x516.jpg

20180222_095205-1-918x918.jpg
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon konta » Fr Apr 13, 2018 15:47

Habe hier gestern schon ein wenig gestöbert und muss sagen, dass da tolle Aufnahmen dabei sind! Werde sicherlich in naher Zukunft auch welche beisteuern.
Erst denken, dann sprechen
Benutzeravatar
konta
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 13, 2018 15:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308ci » Fr Apr 13, 2018 19:46

Obstblüte am Kaiserstuhl:
20180412_083950-816x459.jpg
Zwetschgen Presenta Vollblüte

20180413_175407-816x459.jpg
Birnen Williams Christ

20180412_103954-816x459.jpg
Zwetschgen Topfive Vollblüte

20180413_175449-816x459.jpg
Williams Christ Detail
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Caramba » Fr Apr 13, 2018 20:51

Höt Ia a Bina do ?
Habt Ihr auch Bienen da ?
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308ci » So Apr 15, 2018 10:42

Hallo Caramba,
natürlich gibt's bei uns auch Bienen:
20180414_133543-1-595x342.jpg
Bestäubungshelfer bei der Arbeit an Williams
20180414_133543-1-595x342.jpg (72.77 KiB) 1426-mal betrachtet
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon MisterPiggy » So Apr 15, 2018 13:05

Als nicht-Obstbauer frage ist mich, warum ma einen Wurzelschnitt macht?
Für mich klingt das erstmal so, dass man den Baum dadurch künstlich ausbremst...
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308ci » Fr Apr 20, 2018 19:52

Leider herrscht bei uns im Südwesten durch die derzeit außergewöhnlich hohen Temperaturen ein enorm hohes Feuerbrand - Infektionsrisiko in den blühenden Apfel- und Birnenanlagen.

20180420_145623-816x459.jpg
LMA - Behandlung

20180420_160349-816x459.jpg

20180420_160959-816x459.jpg
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt209V » Fr Apr 20, 2018 21:07

Fendt, bist du ein komplett Hagelnetz freier Betrieb?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308ci » So Apr 22, 2018 20:18

Hagelnetze haben wir keine, auch keine Versicherung, unsere Gemarkung blieb die letzten 30 Jahre vom Hagel verschont.
6 - 8 km weiter zieht beinahe alle 2 - 3 Jahre ein Hagelschauer vorbei.

Dafür haben wir ca. 80 % unserer Obstbauflächen mit Überkronenberegnung ausgestattet.
Diese Investition amortisiert sich angesichts der Spätfröste und der Sommertrockenheit relativ schnell.

Viel Erfolg und eine hagelfreie Saison 2018! :prost:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 26 von 35 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 35

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki