Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:34

Bilder Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 29 von 35 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308 ci » So Nov 11, 2018 18:13

Fendt209V hat geschrieben:Und du hast vom umleeren keine probleme mit druckstellen?


Bei Braeburn oder Birnen passiert bei sanftem Entleeren sicher nichts, Gala müssten auch gehen.

Wir arbeiten auch mit solchen Pflückkisten mit Bodenentleerung, auf den zur Großkiste gegenüberliegenden Seiten hat das "Erntepersonal" Pflückboxen mit Schultergurten.

Wir haben nämlich auch stark druckempfindliche Sorten wie z. B. Arkcharm oder Pinova im Anbau.

Finde das mit den Eimern aber gar nicht so schlecht, denn man ist flexibler und es gibt keine Wartezeiten beim Kistenwechsel bei langen Reihen.
Und natürlich preisgünstig.

Viele Grüße
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1676
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt209V » Mo Nov 12, 2018 17:26

Ich muss dazu sagen, wir ernten im Erntezug mit 4 bzw. 6 Großkisten auf einem Zug! es wird entlang der Wägen gepflückt und dann weiter gefahren, also keine Kisten verteilen und auch keine einsammeln!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Mo Nov 12, 2018 18:18

Also mit Druckstellen gibt es eigentlich keine Probleme wenn man vorsichtig ausleert . Das funktioniert auch bei Golden problemlos , ist reine Übung. Wir beginnen immer in der Ecke einer Großkiste. Wir sind durch das Eimersystem sehr flexibel besonders wenn die Anlage gewechselt wird. Der Pflücktrupp kann schon mal weiter fahren und in der neuen Anlage mit dem Pflücken beginnen ohne das Großkisten und Stapler vor Ort sind.
Ich beabsichtige in geraumer Zeit einen Pluk o Trak zu kaufen , das erleichtert die Arbeit extrem.
DSCN0732.JPG
DSCN0732.JPG (143.08 KiB) 3175-mal betrachtet



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Mo Dez 24, 2018 17:31

Heute habe ich noch schnell eine junge Süßkirschenanlage mit dem Flachschar bearbeitet.
DSCN0777.JPG
DSCN0777.JPG (154.14 KiB) 2636-mal betrachtet
DSCN0778.JPG
DSCN0778.JPG (171.86 KiB) 2636-mal betrachtet
DSCN0779.JPG
DSCN0779.JPG (170.75 KiB) 2636-mal betrachtet
DSCN0780.JPG
DSCN0780.JPG (133.22 KiB) 2636-mal betrachtet
DSCN0781.JPG
DSCN0781.JPG (154.79 KiB) 2636-mal betrachtet



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Sturmimker » Di Dez 25, 2018 11:47

...und als Weihnachtsgeschenk hast einen Patschen bekommen (letztes Bild, inneres Stützrad)...
Bodenbearbeitung wäre derzeit bei uns undenkbar-> Schlammschlacht

Wünsche noch schöne Feiertage!
Michael
Am wichtigsten ist die Biene, alles andere ist primär.
Sturmimker
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 22, 2017 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Di Dez 25, 2018 12:23

Sturmimker hat geschrieben:...und als Weihnachtsgeschenk hast einen Patschen bekommen (letztes Bild, inneres Stützrad)...
Bodenbearbeitung wäre derzeit bei uns undenkbar-> Schlammschlacht

Wünsche noch schöne Feiertage!
Michael


Hallo Sturmimker der Feindkontakt ist schon etwas älter , muß mal eine neue Felge mitbringen. Das ist Sandboden.
Dir auch noch schöne Feiertage
Gruß Frank
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Fr Dez 28, 2018 20:35

Heute mal etwas Wurzelschnitt gemacht.
DSCN0783.JPG
DSCN0783.JPG (164.02 KiB) 2341-mal betrachtet



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » So Mär 03, 2019 17:00

Noch schnell ein paar Birnen gepflanzt.
DSCN0826.JPG
DSCN0826.JPG (144.26 KiB) 1710-mal betrachtet
DSCN0828.JPG
DSCN0828.JPG (121.84 KiB) 1710-mal betrachtet
DSCN0833.JPG
Beim Pflanzlöcher bohren
DSCN0833.JPG (161.58 KiB) 1710-mal betrachtet
DSCN0838.JPG
DSCN0838.JPG (180.51 KiB) 1710-mal betrachtet
DSCN0837.JPG
fertiges Pflanzloch
DSCN0837.JPG (184.13 KiB) 1710-mal betrachtet
DSCN0840.JPG
Knipp Baum
DSCN0840.JPG (150.41 KiB) 1710-mal betrachtet



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Wini » Fr Mär 08, 2019 12:28

Hallo Obsti,

tolle Anlage hast Du da.

Ich habe gerade nur 3 in Handschachtung gepflanzt.

Gibst Du da auch Dünger bei der Pflanzung bei ?

Was bitte schön ist ein Knipp Baum ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Mär 08, 2019 20:31

Obsti hat geschrieben:Noch schnell ein paar Birnen gepflanzt.
DSCN0826.JPG
DSCN0828.JPG
DSCN0833.JPG
DSCN0838.JPG
DSCN0837.JPG
DSCN0840.JPG



Gruß Obsti


Welche Birnensorte wird denn in Rheinhessen aktuell gepflanzt?

Wir im Südwesten haben im Spätherbst Novembra gepflanzt mit Zwischenveredlung Gellerts Butterbirne auf Unterlage Quitte A.

Allerdings mit der Pflanzmaschine durch einen Lohnunternehmer.

Die Bäume waren recht stark, aktuell sind schon massig Blütenknospen sichtbar.

Viel Erfolg :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1676
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Wini » Fr Mär 08, 2019 20:38

Ich habe heuer als alte Birnensorte eine Vereinsdechantsbirne, als Spalierbaum gezogen, gepflanzt.

In der Gartenabteilung des Baumarktes hieß der Baum übrigens noch "Doyenne de Comice".

Wir essen derzeit die letzten Gräfinen von Paris aus dem Naturlager.
Unglaublich, welches Aroma diese Birne nach mehrmonatiger Lagerung entwickelt.
Natürlich ungespritzt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Mär 08, 2019 20:40

Zum Knip - Baum:

2852B1054278134.jpg-sp1_x2.jpg
2852B1054278134.jpg-sp1_x2.jpg (31.82 KiB) 1484-mal betrachtet


Viele Grüße
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1676
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Mär 08, 2019 21:21

Was ist der Vorteil der Bäume? Sind quasi wie Pfropfreben?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Wini » So Mär 31, 2019 18:55

Hallo Fendt 308 ci,

vielen Dank für Deine Erklärung zum Knip-Baum.
wird anscheinend nur mit einem "p" geschrieben.
Drum habe ich bei der Angabe von Obsti unter "Knippbaum" nix gefunden.

Damit sollen wohl früher reifende Bäume erzeugt werden, damit das Geld schneller reinkommt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mär 31, 2019 21:00

Servus Wini,

die Bäume kommen früher in Ertrag, die Früchte sind nicht früher reif, aber ich denke du dast es so gemeint :prost:

Hier ein paar Impressionen von der Zwetschgenblüte am Kaiserstuhl:

20190331_151958-979x551.jpg

20190331_152009-979x551.jpg

20190331_151919-979x551.jpg
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1676
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 29 von 35 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 35

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki