Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:42

Bilder Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 32 von 35 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon allgaier81 » So Mär 08, 2020 17:34

Hallo ice,

kannst du ein paar Stichpunkte aufschreiben was du da machst? Sieht sehr interessant aus, aber ich habe Null Ahnung davon!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2865
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mär 08, 2020 18:19

Wie wird die Ware vermarktet?

Privater Großhändler oder genossenschaftlich?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1676
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mo Mär 09, 2020 22:39

allgaier81 hat geschrieben:Hallo ice,

kannst du ein paar Stichpunkte aufschreiben was du da machst? Sieht sehr interessant aus, aber ich habe Null Ahnung davon!


Also wir bauen dort eine Anlage um Erdbeeren geschützt und im Substrat anzubauen.
Bedeutet die Erdbeeren wachsen in Art Blumenkästen, diese werden auf eine Metalrinne auf ca 1,20 m Höhe gestellt.

Das ganze wird geschützt durch einen Folientunnel.

Das System hat zahlreiche Vorteile

Durch den Schutz des Tunnel hat die Ware eine sehr gute Qualität.

Herbizide werden gar nicht mehr benötigt, Fungizide deutlich weniger. Insektizide werden durch Nützlinge ersetzt (das liegt aber vor allem daran dass Thirpse sich nicht chemisch bekämpfen lassen)

Durch die Kultivierung im Substrat entfällt der Flächenwechsel.

Ein riesen Vorteil ist, dass die Arbeit in den Stellagen für die Leute angenehmer ist, da im Stehen gearbeitet wird.
Auserdem ist die Pflückleistung viel höher.

Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Nachteile.

Zum Einen erfordert die Kultivierung im Substrat deutlich mehr Kontrollaufwand, die Technik ist die gleiche wie im Gewächshaus.

Und der riiiiiesen Nachteil ist der hohe Kapitalaufwand.
So eine Anlange kostet mit allem drum und dran ca 240.000€ brutto pro Hektar.


Die Ware wird über Händler vermarktet, einer davon ist eine Genossenschaft, dort habe ich aber nur einen C Vertrag, also keine Lieferpflicht.

Ziel ist aber schon die Ware über kleinere Gebinde in die Premiumschiene zu vermarkten, also 250/400 gramm Schalen.


Viel Plan, gucken wie alles so klappt.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon allgaier81 » Di Mär 10, 2020 6:10

Danke, das ist beeindruckend, auch vom Invest her...
Aber die Qualität wird bestimmt top sein.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2865
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Sturmimker » Do Mär 12, 2020 20:28

Ice hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:Das ganze wird geschützt durch einen Folientunnel.

Ich bin auch beeindruckt. Maximum Respekt!
Darf ich fragen, wie die Bestäubung erledigt wird? Nützt du Insekten wie Bienen Hummeln & Co oder geht das auch mit Selbstbestäubung?
Vielen Dank im Voraus!
LG Michael
Am wichtigsten ist die Biene, alles andere ist primär.
Sturmimker
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 22, 2017 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Di Apr 07, 2020 6:25

Hier ein paar Bilder
DSCN1089.JPG
Erster Pflanzenschutz
DSCN1089.JPG (126.86 KiB) 2508-mal betrachtet
DSCN1090.JPG
DSCN1090.JPG (110.59 KiB) 2508-mal betrachtet
DSCN1091.JPG
DSCN1091.JPG (117.09 KiB) 2508-mal betrachtet
DSCN1096.JPG
Wespennest
DSCN1096.JPG (80.61 KiB) 2508-mal betrachtet
DSCN1095.JPG
DSCN1095.JPG (83.31 KiB) 2508-mal betrachtet
DSCN1092.JPG
Die Cabriosaison ist eröffnet
DSCN1092.JPG (129.56 KiB) 2508-mal betrachtet


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Di Apr 07, 2020 18:03

Ein paar Bilder von meinen Clery und ein Update aus den stellagen.
Dateianhänge
IMG-20200406-WA0104-992x496.jpeg
IMG-20200405-WA0043-496x992.jpeg
IMG-20200405-WA0040-496x992.jpeg
IMG-20200407-WA0051-496x992.jpeg
IMG-20200407-WA0014-496x992.jpeg
IMG-20200407-WA0018-992x496.jpeg
IMG-20200407-WA0016-992x496.jpeg
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon AEgro » Mi Apr 08, 2020 12:51

Sieht ja toll aus.
Aber die Kosten ?
Ist das die Zukunft des Erdbeeranbaus ?
Fehlt nur noch die Heizung.
Ich wünsch dir für dein Projekt viel Erfolg und immer guten, kostendeckenden Absatz und genügen willige Arbeitskräfte.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4135
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Mi Apr 08, 2020 15:22

Aktuell ist tendenziell ein Kilo aus den Stellagen noch teurer als aus dem Freiland.
Soll aber auch als Premium verkauft werden.

Langfristig wird das schon die Zukunft sein.
Die Pflückleistung ist ca. 60-100% höher als im Freiland, weniger Ausfall und vor allem ist die Arbeit auch angenehmer, weil ich Stehen.

Ich bin mal gespannt wie dieses Jahr der tatsächliche Ertrage und die tatsächliche Pflückleistung bei mir in der Praxis sein werden.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Obsti » Fr Apr 10, 2020 6:25

Hallo ICE schöne Bilder ich wünsche dir eine erfolgreiche Saison.


Gruss Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Caramba » Sa Apr 11, 2020 21:14

Dös hod dia Wald nod ned gsaan ! Dös id a Woahnsinn ! Komma dia Bärli überhaupd grfras ?
Das hat die Welt noch nicht gesehen ! Das ist ein Wahnsinn ! Kann man die Beeren überhaupt essen ?
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon xyz » Sa Apr 11, 2020 23:27

was hier im Ort gibt's so was auch!
xyz
 
Beiträge: 1510
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Borsti7278 » So Mai 17, 2020 19:47

Ice hat geschrieben:Ein paar Bilder von meinen Clery und ein Update aus den stellagen.


Hallo Ice,
was ist das für ein Treckerchen vor der Spritze?
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon xyz » So Mai 17, 2020 21:01

denke Landini
xyz
 
Beiträge: 1510
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Obstbau

Beitragvon Ice » Di Mai 19, 2020 20:23

BCS bzw Vivid

Kommt aus Holland.
Mit Kabine, Klima und Carbonfilter.
Dateianhänge
2020051921204300.jpg
2020051921203600.jpg
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 32 von 35 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki