Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 15:57

Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 27 von 30 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon burmeister1988 » So Dez 02, 2012 22:36

Hallo Blackhawky , was hast du für Daten von den von MWM ?
burmeister1988
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 08, 2012 10:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon multicar » Di Dez 04, 2012 21:00

Hallo Burmeister

Hast du noch Teile von der Kabine?
Wenn ja melde dich doch mal
Gruß Stefan
multicar
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jul 18, 2011 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Blackhawky » Mo Dez 24, 2012 0:19

Hi Burmeister,
glaube nur die Wartungsanleitung.
Blackhawky
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 26, 2011 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon caron245-MF35 » Mo Feb 18, 2013 21:21

Hallo, bin neu hier und habe mir einen Caron 245 zugelegt. Kann mir jemand eine Adresse für Ersatzteile geben?
Will ihn restaurieren wollte nur vorher sicher gehen ob ich auch alle Ersatzteile kriege denn sonst lohnt es sich nicht anzufangen.
Mein CAron hat einen Dreiseitenkipper,Heckhydraulik,Zapfwelle,Seilwinde seitlich und laut Brief 45PS,3 Zylinder Lombardini.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
caron245-MF35
 
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 17, 2013 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Carondriver » Fr Mär 01, 2013 16:33

Ich hab eine Adresse, bzw. mein Vater, ich frag ihn mal und schreib dann.
LG
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon tulpenpaul » Mo Mär 18, 2013 10:54

2012-03-22 16.02.12.jpg
Holz holen
Dateianhänge
2012-08-02 10.15.51.jpg
Stroh fahren
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon plattenmann » Sa Mär 23, 2013 21:43

http://www.ebay.de/itm/Ladog-Platten-Mu ... 4853258ba7
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Caron245 » Do Apr 04, 2013 22:09

Hallo Caron245-MF35 aus Luxembourg,

seit zwei Jahren bin ich im Besitz eines 245er-Caron, Baujahr 1980, mit luftgekühltem 3-Zyl.-Lombardini-Motor mit 45 PS in der offenen "Cabriolet"-Version ohne Kabine, ca. 1.700 Betriebsstunden mit Pritsche und im unrestaurierten Originalzustand. Auch ich hatte beim Kauf hinsichtlich Ersatzteilesituation und der allgemeinen Zuverlässigkeit von "Italienern" so meine Bedenken. Letztes Jahr verabschiedete sich wegen Radlagerschadens während der Fahrt das linke Vorderrad mit entsprechenden Folgeschäden :( . Da dachte ich schon, das wäre das Aus bzw. die mühsame Suche nach Ersatzteilen beginnt. Zum Erstaunen war mein LM-Händler in der Lage, die entsprechenden Teile in nur wenigen Tagen zu besorgen. Nach Aussage meines LM-Händlers ist ein CARON zumindest in unserern Breitengraden zwar ein Exot. Allerdings ist die Technik überschaubar und es wurden viele Norm-Teile verbaut, die sich auch bei anderen Herstellern wiederfinden. Somit sollte die Ersatzteilbeschaffung kein unlösbares Problem darstellen. Beim Lombardini-Motor handelt es sich um ein 1000fach verbautes Agregat. Auch hier wurde mir versichert, dass Ersatzteile proplemlos zu beschaffen seien. Im übrigen existieren die beiden Unternehmen CARON und LOMBARDINI nach wie vor, was sicherlich kein Nachteil ist. Wegen einer Zulassungsthematik hatte ich bereits selbst schon email-Verkehr direkt mit dem Werk in Italien und bekam auch prompt entsprechende Informationen.

Unterm Strich habe ich den Kauf bisher nicht bereut, auch wenn ich den Verlust eines Rades während der Fahrt bisher für unmöglich hielt und ich dadurch um ca. EUR 500,-- Reparaturkosten erleichtert wurde :cry: . Der Motor springt auf einen Schlag an und läuft wie ein Uhrwerk (toitoitoi!!). Das Getriebe schaltet einwandfrei, beim Ein- und Ausschalten des Allrad muss man indessen etwas "spielen". Das Fahrzeug ist überall der "Hingucker" weil nicht alltäglich in unserer Traktoren-Hochburg und im Sommer macht das offene Fahren einfach Spaß. In der ganzen Gegend im Oberrheingraben kenne ich keinen einzigen CARON-Besitzer. Ich nutze das Fahrzeug nur zu Hobbyzwecken, nur bei schönem Wetter und bringe die Maschine auch nie an die Leistungsgrenze. Wochentags steht der 245er in einer trockenen Garage. Die neue TÜV-Plakette bekam ich vor ein paar Wochen problemlos.

Somit gratuliere ich Dir zu dem Kauf und freue mich, einen weiteren Caron-Fahrer grüßen zu können, dazu noch ein 245er. Ich hoffe, Du nimmst die Herausforderung an und restaurierst das Teil anständig.

Es grüßt ein 245er-Fahrer aus Forchheim am schönen Kaiserstuhl.

*******
Caron245
 
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 11, 2011 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon J.W.Zweerink » Fr Apr 05, 2013 20:44

Ich habe ein Platten PL1800D, baujahr 1990, fahzeugnummer 26229 von mein Arbeitgeber gekauft. Ich suche
unterlagen (technische Daten, gebraucheranleitung, wartungsanleitung, technische anleitung usw) Alles was es gibt, ist
gut.

Ich wohne in die Niederlande, gerade uber den Grenze bei Suderwick Kreis Bocholt plz 46399

Melden Sie sich bitte on j.w.zweerink@z-a-a.nl

Johan Zweerink
Dateianhänge
IMG_0158.JPG
IMG_0013.JPG
Das ist er, mein Plattenwagentje
Zuletzt geändert von J.W.Zweerink am Sa Jun 08, 2013 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
J.W.Zweerink
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 26, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon NEU Plattenfan » Di Mai 21, 2013 19:29

Leider habe ich auch keine Daten.
Ich wollte mir einen Platen P4 BJ Anfang 1980 zulegen, als Kipper aber nur mit einen 2 Zylinder MWM Motor ( ohne 4x4 ).
Diesen Platten möchte ich zukünftig für private Holztransporte einsetzen, das bedeutet fahren in unwegsamen Gelände mit keinen festen Untergrund / steile Anstiege / ... .
Als Neuling, nun meine Frage an das Forum, kann man den Platten empfehlen oder sollte ich bei meinen Güldner bleiben.
NEU Plattenfan
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon Baumschupser » Di Mai 21, 2013 19:44

Hallo Leute! Ich will mein Platten P4S verkaufen. Über den Preis kann man reden :-) Wenn jemand Interesse hat dann macht mir ein Angebot.
Der Platten ist in sehr guten Zustand! Geht durch dick und dünn :-)

http://www.ebay.de/itm/261217274928?ssP ... 1423.l2649
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon tulpenpaul » So Mai 26, 2013 11:10

Mulchen mit Ladog All28 und Müthing

2013-05-26 11.58.03.jpg


2013-05-26 11.58.13.jpg



Gruß Alex
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon crumb » Do Sep 26, 2013 20:12

Grad gefunden

http://www.ebay.de/itm/Platten-PL-1800-D-Kipper-Fronthydraulik-/190909104285?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item2c7311c09d
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon crumb » So Nov 24, 2013 20:11

http://www.ebay.de/itm/Dreirad-Trike-Pritsche-Kipper-/200985036312?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item2ecba44618
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Ladog, Platten, Mulag, Multicar, usw.

Beitragvon bernd.22 » Mi Dez 18, 2013 17:13

Hallo,
hat jemand eine Betriebsanleitung für einen Platten P4?
Wenn ja würde ich mich freuen, wenn er sich bei mir melden würde.
Danke und schöne Grüße.
bernd.22
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mai 17, 2013 17:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
444 Beiträge • Seite 27 von 30 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, bernd-zt, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki