Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Billigsäge aus der "Bucht" im Test.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Do Jan 29, 2009 21:56

Habe mir auch das Video angesehen, ok, schnell ist anders, aber es geht doch !
Sägt mal von Hand ! :) Da sind die 112€ aber top investiert.

Ich weiß ja nicht genau wieviel man für eine vergleichbare Stihl (bezogen auf die Leistung) zahlen muß, aber mindestens das 3 bis 4 fache. Das kann oder will und muß auch nicht jeder investieren !

Mit nem Fiat Panda kann man auch die Welt umrunden ! :P
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 29, 2009 22:05

@jean

.....Ich weiß ja nicht genau wieviel man für eine vergleichbare Stihl (bezogen auf die Leistung) zahlen muß, aber mindestens das 3 bis 4 fache. Das kann oder will und muß auch nicht jeder investieren !

Darum geht es ja. Es geht halt auch billig und nicht immer schlecht. Ich sag mal so, die Säge ist nich gut aber auch nicht schlecht :!: (Ausreichend)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon def007 » Fr Jan 30, 2009 10:54

Robinie ist schon extrem hartes Holz. Hab selbst schon einige Buchen und Eichen gesägt aber im Vergleich zu Robinien sind Die absolutes Weich(ei) :wink: holz.
Man müsste erst sehen, wie sich da eine Stihl schlägt. Meine Stihl tät sich jedenfalls auch nicht leichter.
Ist schon klar, daß der Schliff der Kette auch erheblichen Einfluß hat.

Grüße Martin
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Jan 30, 2009 18:34

Habe auch mal bei einer Baufeldräumung mehrer Tage Robinien geschnitten. Hatte für Holz von 25-70cm eine 5PS Säge mit 40ger VM Garnitur dabei. Als diese tech. Probleme hatte musste ich auch mal auf die Husqvarna 350 (3,1 PS / 50ccm / 38cm VM), die im Auto lag, zurückgreifen.

Ging aber alles schneller durch als mit der Säge auf dem gezeigten Video!

Hier mal ein Bild:

Bild
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Fr Jan 30, 2009 20:06

Hab mir auch dass Video angeschaut.
Also so ne tolle Säge ist das nicht. Da schneidst du ja ewig und 3 Tage..
Aber der andere Grund, warum sie so lange braucht, ist bestimmt weil die Kette stumpf ist..Denk ich mir mal weil es vom Schnitt her raus raucht.
Aber ich persönlich würd für sowas keine 112 Euro ausgeben. :wink:

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Sa Jan 31, 2009 9:08

Hallo

Warum kann ich das Video jetzt nicht mehr angucken?
Hätte gerne gesehen wie sich eine solche Säge bei Hartholz so schlägt.

Danke

Gruß Janik
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Sa Jan 31, 2009 9:57

@Holzprofi,

hab das Video gesehen.
Muss dir sagen da hast du nichts verpasst!
Ganz klar,Robinien sind schon deftig zu schneiden,aber die Schnittleistung
war jetzt nicht so der Hit.
Wenn ich öfters Robinie zu sägen hätte würd ich mir keine
solche Billigsäge kaufen.
Beim harten Einsatz glaub ich nicht das die Säge
recht alt werden wird.
Aber, jedem das seine.Mein Fall wärs nicht
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Sa Jan 31, 2009 11:11

Hallo,
warum hast du das Video gelöscht?
Ist es dir etwa peinlich weil viele über deine Leistung gelästert haben?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 31, 2009 19:17

@Hobby Holzhauer
die sind doch eh alle Stihl und Co verwöhnt. Würde doch nur wieder ausarten weil jeder irgendein blöden Senf abzugeben hat!
Jeder vergleicht mit ner bekannten Marke und ist nicht in der Lage mal den Anfang vom Text zu Lesen :!:
Sind doch sowieso nur die Spezies die über alles was zu meckern haben und alles besser machen. (vieleicht wollen.....)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jan 31, 2009 20:35

Stihl-MS440 hat geschrieben:Aber der andere Grund, warum sie so lange braucht, ist bestimmt weil die Kette stumpf ist..Denk ich mir mal weil es vom Schnitt her raus raucht....


ja das hab ich ihn ja auch schon gefragt ob die Kette scharf war,
denn erstens kam nur feines Sägemehl raus, und zweitens hats ja fast gebrannt - aber egal .... ich denke für den Hobbyholzer tuts das.
für mich wärs nix, ich bin 066 verwöhnt :-)
und die geht mit ner scharfen Kette ohne die Seite zu wechseln durch das Stämmchen durch wie Butter ...
aber kostet halt auch wie 14 von den Billigsägen,
wobei zu vergleichen wäre ob 14 solcher Sägen den Baum schneller zerlegen als eine 660 - da gewinnen dann sicher die 14 Billigsägen, allerdings auch mit 14 Personen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Sa Jan 31, 2009 20:47

Kugelblitz hat geschrieben:@Hobby Holzhauer
die sind doch eh alle Stihl und Co verwöhnt. Würde doch nur wieder ausarten weil jeder irgendein blöden Senf abzugeben hat!
Jeder vergleicht mit ner bekannten Marke und ist nicht in der Lage mal den Anfang vom Text zu Lesen :!:
Sind doch sowieso nur die Spezies die über alles was zu meckern haben und alles besser machen. (vieleicht wollen.....)


Du solltes Dir nichts draus machen , in jedem Forum gibt es ewige Besserwisser . Wenn Du mit der Säge zufrieden bist und sie für Deine Bedürfnisse ausreicht , ist doch alles in Ordnung und man kann im Forum darüber berichten , dafür ist es ja da .
Ich selbst habe zwei STIHL - Sägen , für deren Preis würdest Du 14 Berlan -Sägen bekommen , vielleicht hälts Du mich deswegen für verrückt ?
Stihl - verbohrt bin ich nicht direkt , würde aber immer wieder Stihl kaufen , habe auch meine Gründe dafür .
Es ist schlimm , wenn Motorsägen zum Statussymbol erhoben werden , fast wie Autos . Kaufen kann jeder , was er will oder kann , erfunden hat sie keiner aus dem Forum .
Und überhaupt : Abfällige Bemerkungen über Fernostware werden allen noch vergehen , die Asiaten werden mit ihren Podukten kommen , mehr als uns lieb ist . Siehe Kraftfahrzeuge aus Japan . Die wurden am Anfang auch belächelt , und heute ???
Das sollten sich alle Blödschwätzer mal vor Augen halten !

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki