Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Billigsäge aus der "Bucht" im Test.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Billigsäge aus der "Bucht" im Test.

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 28, 2009 23:06

Habe diese Säge seit 3 Jahren. Mucken hat sie bis heute nicht gemacht!
Meiner Meinung nach reichen die für den Privaten Bereich im großen und ganzen aus.

52ccm
50 cm Schiene
3 Ps
und sägt Super!

http://www.youtube.com/watch?v=1b1NFxBGZ-w

:!: 80 cm Robinie/Akazie..... ohne Probleme :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billigsäge aus der "Bucht" im Test.

Beitragvon abu_Moritz » Do Jan 29, 2009 3:17

Kugelblitz hat geschrieben:Habe diese Säge seit 3 Jahren. Mucken hat sie bis heute nicht gemacht!
Meiner Meinung nach reichen die für den Privaten Bereich im großen und ganzen aus.

52ccm
50 cm Schiene
3 Ps
und sägt Super!

http://www.youtube.com/watch?v=1b1NFxBGZ-w

:!: 80 cm Robinie/Akazie..... ohne Probleme :!:


naja, wenn das Schwert 50cm hat, dann hatte der Baum aber keine 80cm,
und ich find die hat sich schon einen abgequält, war die Kette scharf?
ABER ich nehme an für den Preis hat sie es besser gemacht wie eine Stihl für den gleichen Preis, von dem her hat sie es toll gemacht.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frischling » Do Jan 29, 2009 7:41

Hallo Kugelblitz

Falls die Säge sich bei dickeren Stämmen schwer tut liegt es einfach daran, dass 3 PS für eine 50 cm Schiene zu wenig sind. 10 cm Schiene pro PS gelten allgemein als passend.

Ist das die orginal Schiene? Sieht so aus, als ob die gestern montiert worden wäre.
Wie viel Raummeter hast denn schon geschnitten ?

Gruß Frischling
Frischling
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mär 13, 2006 13:57
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon def007 » Do Jan 29, 2009 8:27

denk auch, daß sich eine vergleichbare Stihl nicht viel leichter tut.
Meine 025 hat mit Robinien schwer zu kämpfen, trotz (oder grad wegen=> Tiefenbegrenzer für Weichholz passend für Robinien zu kurz???) scharfer Kette.

Grüße Martin
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » Do Jan 29, 2009 17:57

Hallo,
der Tiefenbegrenzer wird eigendlich net auf die Holzart angepasst, nur der Winkel vom Zahn.
Abstand Zahndach zum Tiefenbegrenzer von 0,65 -0,8 mm.

CU OLLi
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Jan 29, 2009 18:01

Eckart hat geschrieben:Hallo,
der Tiefenbegrenzer wird eigendlich net auf die Holzart angepasst, nur der Winkel vom Zahn.
Abstand Zahndach zum Tiefenbegrenzer von 0,65 -0,8 mm.

CU OLLi


Ich merke schon Unterschiede bei selber MS, selber Kette, Robinie oder Kiefer. Hatten mal ein bisschen zuviel Tiefenbegrenzer runtergefeilt, ging bei Kiefer noch, bei Robinie hat sich die MS echt gequält, hat viel mehr mit dem harten Holz zu kämpfen gehabt.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billigsäge aus der "Bucht" im Test.

Beitragvon dima » Do Jan 29, 2009 18:51

Kugelblitz hat geschrieben:52ccm
50 cm Schiene
3 Ps
und sägt Super!

:!: 80 cm Robinie/Akazie..... ohne Probleme :!:


Ich weiß nicht ob man dazu "ohne Problem" sagen kann :!: :!: .
Ohne Probleme sieht anderst aus :wink: .
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billigsäge aus der "Bucht" im Test.

Beitragvon Düsentrieb2 » Do Jan 29, 2009 20:26

Kugelblitz hat geschrieben:Habe diese Säge seit 3 Jahren. Mucken hat sie bis heute nicht gemacht!
Meiner Meinung nach reichen die für den Privaten Bereich im großen und ganzen aus.

52ccm
50 cm Schiene
3 Ps
und sägt Super!

http://www.youtube.com/watch?v=1b1NFxBGZ-w

:!: 80 cm Robinie/Akazie..... ohne Probleme :!:


Hallo.......

was kostet so'ne Spezialsäge??
kann aber gar nicht so schlecht sein,man sieht im Hintergrund nicht
mehr viel Wald stehen :lol: :lol: :lol:
"WER HOLZ HACKT,IST ZU FAUL ZUM HEIZÖL KAUFEN"
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Haaresträubend

Beitragvon Waldhäusler » Do Jan 29, 2009 20:48

Hallo Kugelblitz,
tolle Bilder, aber das Video ist wenn ich richtig lieg dann eher haaresträubend.

Wenn ich richtig erkannt hab, was das keine Schnittschutzhose :shock:
Der Helm fehlt sowieso, Gehörschutz ist zwar vorhanden aber wie wärs mit nem Visier :shock: :shock:

Kenn zwar keine Rubinie, aber ich sag mal, was man hier gesehen hat kann man jetzt nicht als akzeptable Arbeitsgeschwindigkeit bezeichnen. Da fault ja der Stamm schneller zusammen als das Schneiden dauert :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 29, 2009 21:01

@Waldhäusler
doch ist ne Schnittschutzhose, den Helm hatte ich vergessen....

@all....
Preis, glaube 112 euro. Neu vom Händler. Will aber keine Werbung machen!!!

@dima
Mensch.... mit nem Markenprodukt ist die nich zu vergleichen :!: ich habe doch nur gezeigt was für wenig Geld machbar ist..... muß doch nich immer Teuer sein :idea:

@Frischling
Die Säge ist noch im Originalzustand, liegt vieleicht daran das überwiegend Laubholz geschnitten wird. ( Kein Harz )
Wieviel FM die schon gesehen hat??? denke so an die 100 bestimmt.
Ölpumpe ist auf Anschlag, vielleicht siet darum das Schwert noch so gut aus. Scharf mache ich immer bei jeder Säge per Hand :!:

Solch großen Stamm ist eher selten, der lag nun mal gerade da! Im Durchschnitt sind die ca 50 cm. Die Riesen Teile will ich nicht wirklich....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 29, 2009 21:25

@Waldhäusler

Robinie ist (extrem) Hartholz, dachte damit du dich mit der Materie auskennst :!:
Zum Video, gestern ist es noch Top gelaufen, weiß auch nicht was damit jetz ist.

Damit der schneller Durchfault glaube ich nicht. Der würde in 100 Jahren dort noch liegen :!:

Mach doch mal ein Video bei deiner Arbeit :wink: und zeig allen damit du es besser kannst. Sprüche klopfen kann jeder, ob was hinter steckt ist aber Fraglich :lol:

Die Säge läuft bei mir nur in den Wintermonaten, nur für Brennholz :!: :lol: Lohnarbeit verrichte ich nicht mit :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waidler743 » Do Jan 29, 2009 21:35

@Kugelblitz

ich habe mir auch gerade das Video angeschaut.

Ich bin nur ein Hobbyholzer, trotzdem wäre mir diese Säge viel zu lahm.
Für Stämme mit durchschnittlich 50 cm brauchst du irgendwann mal was besseres.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billigsäge aus der "Bucht" im Test.

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 29, 2009 21:41

abu_Moritz hat geschrieben:
Kugelblitz hat geschrieben:Habe diese Säge seit 3 Jahren. Mucken hat sie bis heute nicht gemacht!
Meiner Meinung nach reichen die für den Privaten Bereich im großen und ganzen aus.

52ccm
50 cm Schiene
3 Ps
und sägt Super!

http://www.youtube.com/watch?v=1b1NFxBGZ-w

:!: 80 cm Robinie/Akazie..... ohne Probleme :!:



naja, wenn das Schwert 50cm hat, dann hatte der Baum aber keine 80cm,
und ich find die hat sich schon einen abgequält, war die Kette scharf?
ABER ich nehme an für den Preis hat sie es besser gemacht wie eine Stihl für den gleichen Preis, von dem her hat sie es toll gemacht.



hatte die breiteste Seite gemessen, Kette war Scharf....der Winkel hat nicht ganz gestimmt. War mehr ne Suppenschüssel. Bei kleine Stammdurchmesser merkt man es nicht so aber bei großen auf voller Schwertlänge....... ist nicht so gut!
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Do Jan 29, 2009 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 29, 2009 21:46

Waidler743 hat geschrieben:@Kugelblitz

ich habe mir auch gerade das Video angeschaut.

Ich bin nur ein Hobbyholzer, trotzdem wäre mir diese Säge viel zu lahm.
Für Stämme mit durchschnittlich 50 cm brauchst du irgendwann mal was besseres.


Habe doch noch ne 136 und ne 357 XP. Die aus der Bucht war mehr nur ein Zufall.... hatte eigentlich nur so Geboten.
Gegen die 357 hat sie keine Cange, die 136 steckt sie förmlich 3 mal weg!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Düsentrieb2 » Do Jan 29, 2009 21:47

Kugelblitz hat geschrieben:@Waldhäusler

Robinie ist (extrem) Hartholz, dachte damit du dich mit der Materie auskennst :!:
Zum Video, gestern ist es noch Top gelaufen, weiß auch nicht was damit jetz ist.

Damit der schneller Durchfault glaube ich nicht. Der würde in 100 Jahren dort noch liegen :!:

Mach doch mal ein Video bei deiner Arbeit :wink: und zeig allen damit du es besser kannst. Sprüche klopfen kann jeder, ob was hinter steckt ist aber Fraglich :lol:

Die Säge läuft bei mir nur in den Wintermonaten, nur für Brennholz :!: :lol: Lohnarbeit verrichte ich nicht mit :lol:


ist Ulme ne nen Schlag härter????
bei uns die Pferdekoppelpfähle sind auch aus Robinie,stehen nach 15
genause gut wie am ersten Tag...das Holz verfault nicht gleich....
brennt aber super im Ofen :lol: :lol:
"WER HOLZ HACKT,IST ZU FAUL ZUM HEIZÖL KAUFEN"
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki