Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:20

Bin immer noch auf der Suche nach einem Kleintraktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Mai 26, 2006 17:52

Bei ebay gibts grad nen PGS...

http://cgi.ebay.de/PGS-Roveloto-Roma-Re ... dZViewItem
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Sa Mai 27, 2006 14:10

@doggi:

geh mal auf den thread "Traktorkauf aus Italien" (den hast glaub du eröffnet). da habe ich 2 links zu händlern in RP hingesetzt. der eine hat auch einen carraro.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Sa Mai 27, 2006 14:16

Jetzt haben wir ihn nicht nur in Technik und Markengeschichte aufgeklärt, sondern ihm auch noch mehrere Angebote zur Auswahl gesucht. Also wenns jetzt nicht klappt, dann weiß ich auch nicht... :lol: :lol: :lol:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kleinschlepper

Beitragvon TZ4K14C Fahrer » So Mai 28, 2006 17:32

Hi alle zusammen

schau mal nach einem TZ4K14C der macht sich für Fräsarbeiten gut.
Außerdem sind die Reifen so ca. 15-20 cm breit hat ne dreipunktaufhängung, Heckzapfwelle man kann aber auch eine Fronthydraulik anbauen und wenn ich mich nicht irre sogar eine Fronthydraulik.
Von den Dingern gibt es auch viele Nachfolger mit Verbesserungen schau mal unter http://www.agroservispv.cznach da findest du einige
Seppel hat geschrieben:...jage nicht, was du nicht töten kannst...
Benutzeravatar
TZ4K14C Fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:42
Wohnort: Zuhaus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kleinschlepper

Beitragvon TZ4K14C Fahrer » So Mai 28, 2006 17:35

Schuldigung ich meinte: er hat ne Heckhydraulik und man kann eine Fronthydraulik anbauen sorry :D
Seppel hat geschrieben:...jage nicht, was du nicht töten kannst...
Benutzeravatar
TZ4K14C Fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:42
Wohnort: Zuhaus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinschlepper

Beitragvon IHC1255XL » So Mai 28, 2006 17:38

TZ4K14C Fahrer hat geschrieben:Schuldigung ich meinte: er hat ne Heckhydraulik und man kann eine Fronthydraulik anbauen sorry :D


Du hast ihm den Traktor aber schon mal in diesem Thread angeboten... :wink: Blätter mal zurück... :D
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Doogi » Mo Mai 29, 2006 11:08

Hallo

ich bin im Moment an nem Holder AM2 dran. Motor wurde vor 2 Jahren getauscht auf 4-Takt. Der sieht zwar optisch überhaut nicht doll aus iss technisch aber brauchbar denk ich. Ich hab dem Besitzer 2000 Euro angeboten aber will einfach nicht anbeißen. So wie der Traktor aussieht möchte ich allerdings nichtg mehr geben. Nur sind eben die Preise für die alten gebrauchten Holder in astronomischer Höhe. Ich hab mir auch ne TZ4K angesehn für 1750 Euro, aber irgendwie gefällt mir das mit einem Zylinder nicht so. Den PGS bei e-bay hab ich schon gesehn ,sieht auch gut aus aber wird bestimmt zu teuer.

Grüße
Doogi
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Dez 19, 2005 9:45
Wohnort: Im Land Brandenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kleintraktoren

Beitragvon TZ4K14C Fahrer » Di Mai 30, 2006 19:09

Hi

meinst du den Hydraulikzylinder oder den Motor?
Wenns um den Motor geht , da kann man einen anderen einbauen lassen.
Wenn es um den Heckzylinder geht , kann ich nur sagen wenn man Geschik zum schweißen hat kann auch das Problem gelöst werden. Gib mir einfach mal deine Mailaddresse da kann ich dir ein par Bilder von einem wirklich geilen TZ4K14C senden


Mfg. TZ4K14C Fahrer
Seppel hat geschrieben:...jage nicht, was du nicht töten kannst...
Benutzeravatar
TZ4K14C Fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:42
Wohnort: Zuhaus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon svenh11 » Mi Mai 31, 2006 11:35

Hallo, ich kann dir Holder nur empfehlen.

Ich habe seit 15 Jahren einen A55 und seit 10 Jahren einen A60. Beide sind mit einem Industriefrontlader ausgestattet. Von Arbeiten mit der Fräse, Gras mähen, Holz spalten, Gartenteiche ausschieben etc. haben meine Holder schon alles gemacht.

Die Zugleistung ist erstaunlich. Reparaturen, bis auf das Knickgelenk, beim A55 noch keine. Das Knickgelenk ist vor allem beim Frontladerbetrieb sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Beim A55 habe ich eine Radladerschaufel von 180 cm dran und ein Gewicht von etwa 800 KG in der Heckhydraulik. Das ist einfach zu viel. Wenn es sein muss, fahre ich auch mit den Hinterrädern in der Luft. Meine Schäden sind ganz klar durch Überlastungen verursacht worden.

Holder hatte das auch erkannt und den sogenannten Radlastausgleich als Sonderausstattung angeboten. Diesen habe ich im A60 drin. Hier gibt es auch kein Probleme mehr bei Überlastungen während des Frontladerbetriebes.

Ach je, wenn du auf deiner Suche noch einen Frontkraftheber und eine Frontzapfwelle für einen A60 findest - sag Bescheid.
svenh11
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mai 31, 2006 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Mi Mai 31, 2006 15:44

fendt 209S top TRAKTOR
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki