Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:11

Binderberger SSA !!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon jeepb1 » Sa Apr 23, 2011 20:40

schlossapfel hat geschrieben:Kann mir jemand ne preisliche, grobe Hausnummer sagen? Find im Netz grad nichts.


Preis ca 37 t € mit eigenem Antieb
mit Zapfwelle ca 2t € billiger
aber musst mit Bindenberger verhandeln haben oft Vorführer im Angeboht
die kosten dann komplett mit allen so 35t

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon Holzmacher0815 » So Apr 24, 2011 8:22

jeepb1 hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:Kann mir jemand ne preisliche, grobe Hausnummer sagen? Find im Netz grad nichts.


Preis ca 37 t € mit eigenem Antieb
mit Zapfwelle ca 2t € billiger
aber musst mit Bindenberger verhandeln haben oft Vorführer im Angeboht
die kosten dann komplett mit allen so 35t

Gruss Achim


dass man bei diesen Preisen noch was am Holz verdienen kann.... ist mir schleierhaft :shock:
ABER schön sind die Dinger schon :)

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon schlossapfel » So Apr 24, 2011 8:40

Holzmacher0815 hat geschrieben:
dass man bei diesen Preisen noch was am Holz verdienen kann.... ist mir schleierhaft :shock:
ABER schön sind die Dinger schon :)

gruss
Holzmacher

Ich glaub das wichtigste bei solchen Anschaffungen ist, die Bank aus dem Spiel zu lassen. Und dann muss man das ganze auch über min. 5 Jahre betrachten. So ein Gerät muss auch laufen, laufen, laufen. Ich denke unter 1000rm/a sollte man da nicht rangehen (außer als Hobby). Wenn man im Lohn unterwegs ist sind 1000rm nicht sooo viel. Die Aufträge sollte man aber sicher haben, denn nur was drüber geht bleibt zur Finanzierung der Betriebskosten (Reparaturen, Diesel, Schlepper, Lohn). Gehen wir mal von schlechten 30rm/Tag (nicht jeder Kunde hat mehr) aus sind es ~33 Tage Arbeit mit denen die reine Maschine über 5 Jahre bezahlt ist. Dazu sollte man noch fertiges Brennholz verkaufen an das man natürlich günstig rankommen muss.
Zu einer ordentlichen Kalkulation gehört natürlich noch vieles mehr. Also gehen wir mal mit Sicherheitspolster davon aus, dass die Maschine pro Jahr 3000rm durchjagen muss um finanzierbar zu sein. Also etwa 100 Tage Arbeit.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon Holzmacher0815 » So Apr 24, 2011 9:01

also, wenn man 10 Euro / RM "Gewinn" rechnet, und mit ca. 10...15 Euro / RM Unkosten (Diesel, Versicherung,Reparatur, Steuern,... ), dann sinds 20..25 Euro Kosten / RM . Von dem Gewinn, muss man ja noch die Abschreibung des Spalters abrechnen, und eine Rücklage für eine Neuanschaffung sollte auch noch eingeplant werden.
Und 20...25 Euro / RM Kosten für den Kunden (als Lohnspalter) kommt mich bisserl viel vor, soviel Geld würde ich nie bezahlen, um mein Holz spalten zu lassen.
100 Tage Arbeit/Jahr, das sind ca. 5 Monate (bei 5 Tage Woche :twisted: ),nur um das Teil abzubezahlen?

ABER irgendwie muss es sich ja wohl rechnen, sonst würden sich nicht soviele Leute so ein Teil kaufen wollen :wink:

gruss
"Hobby" Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon Fadenfisch » So Apr 24, 2011 13:57

Es wurde mal von Binderberger auf einer Messe angedeutet, das um die 520iger Maschine wirtschaftlich betreiben zu können, diese am Tag 25FM Holz machen sollte. Weiß jetzt nicht genau wieviel Tage gerechnet wurden, aber vermutlich nicht 365 sondern nur die Werktage.
Alles andere sei unwirtschaftlich, Hobby oder es hat jemand zuviel Geld übrig.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon schlossapfel » So Apr 24, 2011 14:51

Na, dann komm ich ja fast hin mit meiner Kalkulation^^
Da ne RCA400 etwa 60rm am Tag verarbeiten kann, sollte eine 520er Binderberger das übertreffen oder zumindest gleich ziehen.
25fm*1,4=35rm
Macht man also 70rm pro Tag, an 5 Tagen die Woche, ein halbes Jahr lang (Saison), dann:
70*10€=700€*26Wochen=18.200€ abzüglich Kosten, sollte genug über bleiben um die 37.000€ in 5 Jahren ohne Zinsen zu bezahlen. *Grob geschätzt*

Die 10€ hab ich mal als Mittelwert angenommen, was hier ein Lohner fürs Sägespalten (je nach Menge) berechnet.

Is aber auch irgendwie langweilig ein halbes Jahr lang immer nur am Sägespalter zu stehen und Hebel zu bewegen. Wär nix für mich 8)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon Fadenfisch » So Apr 24, 2011 17:05

schlossapfel hat geschrieben:Is aber auch irgendwie langweilig ein halbes Jahr lang immer nur am Sägespalter zu stehen und Hebel zu bewegen


Ist doch ne Automatik :wink: bzw. sollte es sein :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon jeepb1 » So Apr 24, 2011 17:10

Hey Leute
Also wir haben ja ab und an einen Bindenberger im Einsatz
Wenn die Stämme so ca 40 cm Durchmesser haben und gerade sind
machst am Tag schon so 30 Festmeter bei 33 Abschnitte
gibt aber viele die wollen 25 Abschnitte und nicht alles Holz ist gerade
dann kommst auch nur mal auf 20 Festmeter am Tag
oder machst 50 Abschnitte dann geht mehr
Zum Unterhalt kann ich nur sagen dass du im Jahr so ca 4 bis 5 t € einrechnen musst
Ketten Schwerter neu Zylinder Ölwechsel sonstige kleinteile
die Machine sollte min. 200 Tage im Jahr ausgelastet sein sonst rentiert sie sich nicht
und du brauchst eine Gute Maschine zum beladen ein Schlepper mit Frontlader und Zange
ist zuunhandlich und seine Ausladung ist zu gering mit einem Telelader bist da schon
besser bedient weil ab und an musst auch mal die Stämme drehen
Und du solltest auch 2 Männer sein alleine bekommst nichts geschaft weil du kannst
nicht die Maschine bestücken und Sägen
Das musst du alles berücksichtigen bei deinen Berechnungen

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon eifelbrennholz » Fr Apr 29, 2011 12:50

@ u406
"Wer kann mir Erfahrungswerte von Binderberger SSA 450 bzw 520 nennen"

schon man das Forum durchstöbert? habe viele Berichte zu dem Thema geschrieben und auch teilweise mit Leuten die sich für so ne Maschine interessieren telefoniert. Bei Interesse einfach über PN melden.
Bilder findest auf meiner webside.............

gruss
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon U 406 » Fr Apr 29, 2011 14:17

Wie heisst deine Webseite denn ?
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Apr 30, 2011 5:34

U 406 hat geschrieben:Wie heisst deine Webseite denn ?


http://www.eifelbrennholz.eu ??

oder war das nun zu einfach ?, und das ist nicht die richtige Homepage ?

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki