Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:10

Binderberger SSA !!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Binderberger SSA !!!

Beitragvon U 406 » So Apr 03, 2011 10:14

Wer kann mir Erfahrungswerte von Binderberger SSA 450 bzw 520 nennen. Laut Listenpreis ist der Preisunterschied in der Preisklasse `relativ´ gering wenn man das in der Preisklasse sagen darf :wink:
Einsatzbilder wäre super.
Woher bekommt der SSA den Strom der notwendig ist für die Steuerung? Reichen 12 V vom Schlepper aus.
Wie anfällig ist die Maschine bei verschleiß etc.
Bin über jeden Beitrag dankbar
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon SauWild » So Apr 03, 2011 12:27

Bilder habe ich zwar auch, aber das Video sollte besser sein, als ein Bild > http://www.youtube.com/watch?v=lJsq9iQFRNc

So genau weiß ich den Unterschied gar nicht zwischen dem 520er ... Sollte aber doch auf der Homepage nachvollziehbar sein oder!?

Den Strom haben wir über den Schlepper laufen. Über nen 3 poligen Anschluss. (sind 2 Kabel) Im Forstschlepper war der schon vorhanden, im IHC haben wir den einfach nachgerüstet.
Allerdings muss bei beiden Schleppern das Licht an sein während des ganzen Arbeitsvorgangs. Weiß aber grad nicht mehr warum. Brings aber mal gleich in Erfahrung. (Im Endeffekt aber auch egal) =)

Was Verschleiß angeht, kann ich bis jetzt noch nichts sagen. Er ist ja erst 2 Monate im Gebrauch. Wir haben jetzt schon ca 150 RM damit geschnitten. In erster Linie für uns selber und dann aber trotzdem in die Stahlmattenkörbe. Falls dann doch mal die Anfrage steigt, es Ofenfertig zu bekommen. Da unsere Kunden (Selbstwerber) eigentlich alles gerückt an den Weg wollen.

Allerdings kam vor einem Monat jemand raus und hat eine kleine Sicherheitsänderung vorgenommen. Wenn man im Arbeitsvorgang ist, sollte, sobald man die Trennklappe öffnet, die Maschine stoppen. Das tat sie zwar, aber man konnte eine Klappe schließen und die Andere offen lassen, wenn man das geschickt angestellt hat. Die Herrschaften haben dann einfach den Tastschalter an einer anderen Stelle platziert um das Ganze zu unterbinden. Blöd ist allerdings, dass die Spaltmaße der Klappen jetzt nicht mehr so richtig passen und die Schließmechanismen schwergängig sind. Wir wollen das noch ändern. So ists Käse.

Bis jetzt gibt es keine Probleme mit der Maschine. Allerdings ist es etwas nervig sobald das Stammende erreicht ist und das Förderband das letzte Stück vorliefert. Meistens fällt es schief rein und liegt dann einfach blöd vor dem Spalter bzw. die Festhaltekralle packt schief und die Säge schneidet es nicht durch oder klemmt sich. Auch kommt es mal vor, dass sich ein Stück Holz hinter dem Stempel verkeilt, welcher das Holz zum Spalter vordrückt. Manchmal echt so blöd das man es nur mit Mühe und Not und Hebeln, da wieder rausbekommt. Mittlerweile diregieren wir das letzte Stück mit der Hand und gut ist.

So ... Fazit. Tolle, teure Maschine, mit kleinen Manko´s, die uns ne Menge Arbeit abnimmt! :)

Hoffe das reicht erstmal. Wenn du noch spezielle Fragen hast. Meld dich einfach ich versuche es dann mal zu beantworten.

Gruß SauWild
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon SauWild » So Apr 03, 2011 13:09

Das Licht muss an sein, damit der Ölkühler vom Spalter läuft. Ist wohl Standard so. ;)
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon U 406 » So Apr 03, 2011 17:00

Erstmal vielen Dank für den Erfahrungsvericht, super :mrgreen:
Der Preis ist zwar heftig aber in der größen Ordnung mit vernüftiger Verarbeitung findet man nichts günstigeres. Außerdem ist das nach meinen Recherchen der einzigte SSA mit Automatik oder ?
Lässt sich das Spaltkreuz auch manuel einstellen oder machet die Maschine das immer selbst.Im Video ist mir die ungleichmäßige Scheit größe aufgefallen.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon SauWild » So Apr 03, 2011 19:19

Ja, also der Preis war schon nicht von schlechten Eltern... :)
Naja günstiger schon, aber die Qualität die gleiche ist, ist dann fraglich. Wir hatten auch mal bei Posch geguckt, aber das war irgendwie alles, naja ... nicht so das Wahre im Vergleich zum Binderberger.
Wie meinst du das? Also den 520er gibt es auch voll automatisch! Oder meinst du generell unter den ganzen Anbietern? Das weiß ich gar nicht so genau. Ich glaube Posch hat auch welche mit Automatik.

Das Spaltkreuz kannst du manuell über Hydraulik hoch und runter bewegen. Ja teilweise sind die Stücke echt groß, aber die hacken wir beim abladen im Garten fix durch und gut ist. So einstellen, dass es perfekte Größe hat, geht nicht. Müsste dann noch ne kleinere Teilung drauf, aber dann werden die Randstücke wirklich sehr klein und das ist auch Mist.

Gruß SauWild
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon U 406 » Mo Apr 04, 2011 7:40

Konnte bei Posch keinen Voll Automatik in der größen Ordnung um 40cm Durchmesser finden. Der Preis bei Posch ist ab dem Größen Durchmesser fast schon unverschähmt. Da kostet laut Katalog wirklich alles Aufpreis.
Hatte mich Anfangs der Recherchen für einen Taijfun Joy 400 interessiert, aber beim Händler Besuch wurde mir schnell klar das man leider ein bißchen mehr Geld in die Hand nehmen muß. Mal schauen im nächsten Jahr.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon Fadenfisch » Mo Apr 04, 2011 20:50

Wenn ich es nicht vergesse, kann ich mal Bilder von einem 520iger einstellen.
Wenn er läuft, läuft er eigentlich super. Aber halt nur wenn.
Das Teil ist nicht mal ein Jahr alt und in einigen Dingen eine Fehlplanung.
Leitbleche nach außen gesprungen, abgerissene Ventile, gerissene Schweißnähte, Förderbandgummis halten nichts aus, usw.

Auf der Forst Live hab ich aber gesehen, das man mittlerweile Verbesserungen vorgenommen hat. Also schaut, das ich welche nach dem neusten Standard bekommt!
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon U 406 » Sa Apr 09, 2011 18:46

@ Fadenfisch : Das ist das erste negtive das ich über Binderberger lese. Bis jetzt kam mir nur positives zu Ohren.
Die Frage ist ja welche Firma kann gleichwertiges oder sogar besseres Anbieten als Binderberger beim gleichen Preis.Posch mag viellecht qualitativ noch einen drauf setzten aber ohen Vollautomatik und dann auch noch wesentlich teurer.
Bilder immer gerne her damit :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon U 406 » Sa Apr 23, 2011 6:43

@ Fadenfisch über Bilder vom 520er würd ich mich freuen :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon schlossapfel » Sa Apr 23, 2011 8:03

Kann mir jemand ne preisliche, grobe Hausnummer sagen? Find im Netz grad nichts.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon U 406 » Sa Apr 23, 2011 8:23

von welchem 450er oder 520er? Der Preis ist stark von der Ausstattung abhängig, es wird sehr viel extra berechnet
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon schlossapfel » Sa Apr 23, 2011 8:33

520er mit Standartausstattung. Also so, dass man ihn hinter nem Schlepper transportieren kann, normal langes Förderband, keine Automatik.
Wie gesagt, ne grobe Summe wo man einen hat, der läuft. Ist nur um mal paar Rechenbeispiele durchzuspielen und mich mit nem Lohner zu unterhalten, der nächste Woche mit seinem RCA 400 kommt und schon letztes Jahr über was größeres nachgedacht hat weil es zu oft mit max. 40cm nicht getan ist.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon U 406 » Sa Apr 23, 2011 8:49

Denke der RCA joy liegt um die 20tsd. beim 520er legst du ohne Probleme das doppelte und mehr hin. Soweit ich weiß gibts dem nur mit Automatik, kannst allerdings dann umstellen ob von Hand knöfpchen drücken oder ganz Automatik.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon schlossapfel » Sa Apr 23, 2011 9:02

Danke, das reicht mir als Info. :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger SSA !!!

Beitragvon NinjaFlo » Sa Apr 23, 2011 20:32

@Jörg73 hat einen mit eigenem Motor, bei fragen dazu schreibt ihm eine PN.


gallery/image_page.php?album_id=1067&image_id=14202


Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki