Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Binderberger Trommelsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Binderberger Trommelsäge

Beitragvon Forstjunior » Mi Jul 01, 2015 9:49

Binderberger hat jetzt auch eine Trommelsäge im Programm. Optisch scheint es die gleiche zu sein welche auch vom Mitbewerber Eifo angeboten wird. Die Säge dürfte laut Aufschrift vom Hersteller Collino stammen.

Warum entwickelt Binderberger keine eigene Säge?

http://www.binderberger.com/web/kreissaegen/rotomatic

http://www.eifo.de/produkte/maschinenge ... aegen.html

https://www.youtube.com/watch?v=ag-YRz2sTt0

Wäre interessant was Binderberger für seinen rotomatic möchte. Bei Eifo ist sie als DS 4 eco preislich interessant.

@Marco & Janine
wäre die Säge nicht für Euch interessant?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jul 01, 2015 14:13

:D
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon The Judge » Do Jul 02, 2015 6:18

Forstjunior hat geschrieben:Warum entwickelt Binderberger keine eigene Säge?

Das kann mehrere Gründe haben, z.B.:
1. Möchte man, bevor man Unmengen an Kapital in die Entwicklung einer solchen Säge steckt, erst mal schauen, wie sich der Markt entwickelt bzw. sich Marktanteile sichern.
2. Geht man davon aus, dass es sich lediglich um einen Nischenmarkt handelt, und daher das Investitionsvolumen für eine komplette Neuentwicklung scheut.
3. Reichen vielleicht die Entwicklungskapazitäten derzeit nicht aus.
4. Ist es für Binderberger vielleicht sogar günstiger, die Säge komplett zuzukaufen, anstatt sie im eigenen Betrieb zu entwickeln und zu fertigen.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 02, 2015 11:04

Aber es stärkt meiner Meinung nach nicht gerade den Namen Binderberger als Marke, wenn die eine nahezu komplett zugekaufte Säge verkaufen. Von Binderberger ist man einfach anderes gewohnt. Wobei ich die Säge gut finde. Wäre nur interessant zu wissen wie sie sich in der Praxis schlägt. Jedenfalls ist der Preis gegenüber den Wettbewerbsmodellen gut. Zumindest bei Eifo...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon Guetzli » Do Jul 02, 2015 11:57

Die Bäume wachsen nicht in den Himmel ,irgendwann ist Ende ,auch was der Bedarf an Trommelsägen betrifft .Wenn immer mehr Hackschnitzeleizungen
rum sind und immer mehr Sägespaltautomaten ,wer braucht da noch so viele Trommelsägen ?
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon hirschtreiber » Fr Jul 03, 2015 7:09

@junior
Binderberger kauft auch sonst fleißig zu (Spalter, Sägen, Kräne) . Warum sollten sie bei der Trommelsäge unnötig Geld und vor allem Zeit in die Hand nehmen wo es doch schon ausreichend Hersteller für die doch stark begrenzte Anzahl an potenziellen Kunden gibt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 03, 2015 8:24

@hirschtreiber
Kräne gut, aber welche Spalter bzw. Säge kauft Binderberger deiner Meinung nach zu?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon The Judge » Fr Jul 03, 2015 9:27

Ganze Maschinen vielleicht nicht, aber möglicherweise einzelne Baugruppen oder auch einzelne Teile.
Die Qualität eines Produktes wird immer durch die Qualität der "schwächsten" Einzelkomponente bestimmt. Wenn Binderberger die Trommelsäge also zukauft und dadurch seinen Ruf nicht beschädigen möchte, werden sie wohl von der Qualität des Herstellers überzeugt sein.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon beihei » Fr Jul 03, 2015 9:37

hirschtreiber hat geschrieben:@junior
Binderberger kauft auch sonst fleißig zu (Spalter, Sägen, Kräne) . Warum sollten sie bei der Trommelsäge unnötig Geld und vor allem Zeit in die Hand nehmen wo es doch schon ausreichend Hersteller für die doch stark begrenzte Anzahl an potenziellen Kunden gibt.


Genauso muß man das sehen. Binderberger oder auch andere Anbieter sind im Bereich Trommelsäge inzwischen hintendran. Man hat wohl den Eindruck bei Binderberger das eine Trommelsäge zum Portfolie gehören muß und das zu anzunehmenden Beschaffungskosten für einen Markt der unter Umständen in weiten Teilen schon abgegrasst ist und es werden in Zukunft auch noch gebrauchte Trommelsägen auf den Markt drängen. Da wären hohe Entwicklungskosten ein hohes Risiko.

Grüsse
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon FRED222 » Fr Jul 03, 2015 10:24

gibt es überhaupt ungefähre angaben, wieviel holz direkt in scheite gemacht wird und wieviel erst in meterstücke? was ich hier so sehe: ganz große (sägespalter) und ganz kleine (eigenbedarf, günstiger spalter evtl. noch handspalten) machen 33cm, die mittleren (erweiterter eigenbedarf, etwas handel aber andere eigentliche arbeit) dagegen meterstücke.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon Gengenbacher » Fr Jul 03, 2015 11:57

wer ist denn vorne bei den Trommelsägen?
.... ist das von Binderberger eine von Vogesenblitz oder sind deren Trommelsägen auch Handelsware?
Gengenbacher
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon alb » Fr Jul 03, 2015 16:44

Hallo
glaube die erste Firma, die eine Trommelsäge angeboten hat war Kretzter. Mit einigen Verbesserungen und Stabilisierungen laufen die Teile auch echt nicht schlecht. Ob sie die Säge selber produzieren oder zukaufen weis ich nicht.

MfG
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon Kaminofen » Fr Jul 03, 2015 17:51

Hallo,
der Markt für Trommelsägen ist begrenzt. Für den privaten Anwender viel zu teuer. Bei den Lohnunternehmern oder Brennholzhändlern dominieren die Brennholzautomaten. Wieso soll man da selbst was entwickeln !
Dennoch möchte man als Branche-Primus den gesamten Bereich der Brennholzaufbereitung abdecken.
Bleibt abzuwarten wie die Preisgestaltung ausschaut.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 03, 2015 21:24

Also begonnen hatte mal bei den Trommelsägen die Fa. Kretzer. Dann kam die Fa. AMR Vogensblitz welche in Deutschland durch die Fa. Unterreiner vertreten wird. Dann kam Kretzer wieder mit einer kleineren Variante welche günstiger war aber zunächst keine 50cm schneiden konnte. Dies haben sie nun nachgebessert. Die Säge von Binderberger kommt wie beschrieben von der Fa. Collino. Die FA. Eifo und anderen verkaufen Sägen von Kretzer und Collino unter ihrem Namen. Genauso wie Binderberger dies macht.

Aber dennoch Marktführer ist meiner Meinung nach die FA. AMR.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Trommelsäge

Beitragvon nlefin » Do Sep 03, 2015 12:01

Hallo,

zu Preisen habe mich letztes Wochenende in Karpfham erkundigt.

Eifo und Beha wollen für die kombinierte Collino Säge ca. 13500€ und für Zapfwellenantrieb knapp unter 12000€.
Binderberger wollte 15500€ bzw. 13500€, auf meine Nachfrage war er zuerst verdutzt und konnte nicht glauben, dass es die Säge auch von anderen Anbietern gibt. Binderberger hat anscheinend Exklusivrechte für Österreich gesichert.
nlefin
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Sep 03, 2015 11:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki