Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:10

Binderberger WS 700E Wippkreissäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Binderberger WS 700E Wippkreissäge

Beitragvon Sauerländer75 » Do Okt 16, 2008 20:03

Hallo,
was haltet Ihr von der Binderberger WS 700?

http://www.binderberger.com/cms15/katalog-gr/DEF/WS.pdf
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steinbruchmog » Do Okt 16, 2008 20:14

Hab das Ding seit 2 Jahren.

Absolut problemlos, stabil und sauber verarbeitet.
Würde aber auf jeden Fall ein HM Sägeblatt empfehlen. Ist damit sehr viel leiser und es ist nach 80 Ster immer noch scharf.



Gruß

Jochen
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz her » Fr Okt 17, 2008 6:53

Hallo Sauerländer
hab mir Anfang des Jahres eine geleistet. Bin super zufrieden.
Mit Hartmetallblatt haut wie Teufel auch nach 50 RM noch.
Stabile Ausführung, lässt sich aber trotz hohem Gewicht gut transportieren. Wippe geht auch sehr gut.
Kann bedenkenlos weiterempfohlen werden
Gruss Andreas
Holz her
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Apr 01, 2008 6:59
Wohnort: Mannheim-Heidelberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Westfale1950 » Fr Okt 17, 2008 7:01

Hallo,
wie teuer waren denn eure? Was für ein HM Blatt habt Ihr drauf?

Gruß Markus
Westfale1950
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Okt 16, 2008 21:28
Wohnort: Schmallenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Fr Okt 17, 2008 9:29

Westfale1950 hat geschrieben:Hallo,
wie teuer waren denn eure? Was für ein HM Blatt habt Ihr drauf?

Gruß Markus


Servus, Markus,

vor genau zehn Jahren, im Oktober 1998, hab ich 1900 DM für die Wippsäge gezahlt, bin immer noch sehr zufrieden.

Welches HM-Blatt drauf ist - keine Ahnung, schneidet wie Butter, läuft auch ruhiger als das CV-Blatt, das ich alternativ laufen habe.

Grüße

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer75 » Mi Okt 22, 2008 11:38

Hallo,
habe mir gestern die Binderberger zugelegt! Hatte erst noch die Scheppach wox d700s ins Auge gefasst aber ich muss sagen das die Binderberger um ein vielfaches robuster verarbeitet ist.
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Die Binderberger läuft

Beitragvon WutzBe » Mi Okt 22, 2008 14:39

Servus!

Wir haben seit 2 Jahren eine Binderberger-Kreissäge im Einsatz, und zwar die Kombi aus Tisch- und Wipp-Kreissäge. Wir sind damit sehr zufrieden und würden sie auf jeden Fall wieder kaufen. Genauso den Binderberg Spalter.


Grüße ausm Bayerischen Wald,

Bernhard
WutzBe
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Nov 30, 2007 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ebix » Mi Okt 22, 2008 18:18

Hallo ich hab mir auch vor kurzem die Tisch-Wippsäge gekauft und bind nach den ersten 20 ster sehr zufrieden auch wenn die die Lagerböcke der Kreissägenwelle (hab die mit Keilriemen genommen) verkehrt rum aufgesetzt haben. Soll demnächst nachgebessert werden. Stabil verarbeitet und ich kann bestätigen das man das schwere Teil eigentlich noch recht gut versetzen kann.
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mi Okt 22, 2008 19:16

Hallo Westfale,
habe ein HM Blatt von Widl (lt Hersteller ist es Nagelfest) ?
hat allerdings vor einem Jahr 185 € gekostet,
aber schneidet das Holz wie durch Butter und ist viel leiser :lol:
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg73 » Mi Okt 22, 2008 22:05

Hallo, hab auch die Binderberger WS700Z seit ca. 3Monaten, bin sehr zufrieden damit. Hab jetzt so ca. 200 rm damit geschnitten, bin aber der Meinung, daß man nicht unbedingt ein HM-Blatt braucht. Ich habe 2normale Blätter die ich bei Bedarf schleifen lasse, habe mit dem ersten Blatt 150rm geschnitten, dann merkte man schon, daß es stumpf wurde. Ich denke aber 150rm ist für ein normales Blatt eine gute Schneidleistung. Holz war Meterspaltholz gemischt, Buche, Eiche, Kirsche, Ahorn. Ansonsten eine gute Säge, die auch vergleichsweise leichtgängig von der Bedienung ( Wippe ) ist, kann sie nur empfehlen.

Groß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer75 » Do Okt 23, 2008 6:58

Hallo, habe für meine incl Hartmetallblatt und Steuern 1025 Euro bezahlt.
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer75 » Do Okt 30, 2008 7:41

Das einzige was ich mitlerweile bemängeln muss und ändern werde ist der Sägeschutz. Ich finde das er etwas weiter hinten stehen könnte er ist bei dickeren Stämmen doch im Weg. Wie habt Ihr das gelöst?
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Do Okt 30, 2008 9:06

Ich lass den Schutz, wie er ist.
Alles andere (ganz zurückklappen ...) ist mir zu gefährlich.

Viele Grüße

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer75 » Do Okt 30, 2008 9:18

Aber findest Du nicht das er etwas stört?vielleicht kürze ich Ihn nur.
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mecki51 » Do Okt 30, 2008 15:40

Hallo Sauerländer,
was soll da stören? Wie soll was stören? Weiß ich nicht.
Hab meine bereits 2 Jahre und was besseres gibts nicht.
Gruß Klaus
mecki51
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Feb 05, 2008 17:17
Wohnort: Strassenhaus/WW.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki