• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Mai 22, 2022 18:57

Bindezange

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bindezange

Beitragvon freddy55 » So Mär 03, 2019 20:20

Weis Jemand ob es elektro Bindezangen gibt mit Kunststoffband, z.b. Maxband, hab bisher nichts gefunden.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon µelektron » So Mär 03, 2019 20:31

Pellend Fixion?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1485
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon freddy55 » So Mär 03, 2019 21:07

Ich will aber eben keinen Draht, sondern Band wie vom Max.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mär 03, 2019 21:24

Kauf die Ligatex.
Habe vorher auch mit der Max angebunden, mit der Ligatex geht's aber noch schneller und das ständige nachladen entfällt.
Der dünne Draht lässt sich beim Rebschnitt leicht wegreißen.

Von einer elektrischen mit Kunststoffband habe ich bisher auch noch nix gehört bzw. gesehen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon freddy55 » So Mär 03, 2019 22:02

Bin seit Jahrzehnten mit dem Max bestens zufrieden, denn beim schneiden gehen die Ruten leicht ab. Das Problem ist, meine Chefin hat kleine Hände und zunehmend Beschwerden, deshalb such ich was leichteres, sonst kommt die noch auf die Idee ich könnte hinterherlaufen und anbinden. :shock:
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon Kyoho » So Mär 03, 2019 22:32

Die neuen Max in orange sind handlicher und kleiner wie die alten Grünen Max.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon xyz » So Mär 03, 2019 22:39

Binde auch mit der Ligatex, kann Sie nur weiterempfehlen sind vom Gewicht viel leichter als alle Elektrobindezangen von der Handhabung aber ein bisschen gewöhnungsbedürftig
xyz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon freddy55 » So Mär 03, 2019 22:41

Kyoho hat geschrieben:Die neuen Max in orange sind handlicher und kleiner wie die alten Grünen Max.


Hab ich letztes Jahr schon probiert, ist bei ihr durchgefallen, wenn die Frauen halt was im Kopf haben ..... :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon badnerbub » Mo Mär 04, 2019 19:00

Bastrolle und Ring....schön handlich :-)
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 482
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon freddy55 » Mo Mär 04, 2019 22:32

badnerbub hat geschrieben:Bastrolle und Ring....schön handlich :-)



Bei der Auszahlung hab ich nicht so viel Zeit. :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon badnerbub » Di Mär 05, 2019 8:17

Ach komm.... neulich dacht ich noch.....nicht mal die erste Rate aufm Konto und schon nen neues Auto.... da wird`s doch nicht am anbinden scheitern... :lol: :lol: :lol:

Mit anbinden bin ich immer am schnellsten fertig..... mach ich erst garnicht 8) geht auch ohne....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 482
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon Kyoho » Di Mär 05, 2019 10:37

Du gehtst nicht anbinden also lässt es machen oder du macht gar nichts? Wie soll das gehen?
zur Not gehen auch Strohschnüre die man sich zurechtschneidet und einsteckt wenn es im Sommer nur ein paar junge Reben sind und man nicht immer die Zange mitschleppen möchte. Oder die bekannten Papierbindedrähtchen, man darf halt den Trieb nicht abwürgen, also immer etwas Luft lassen. Eins unten und eins in der Mitte und dann hälts auch so ein bis zwei Jahre. Im Winter nimmt man dann eh den Schlauch.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon Winzling » Di Mär 05, 2019 12:08

Also wir verwenden nach wie vor den klassischen Papierbindedraht ("12cm).
Er ist nicht mehr vernachlässigbar billig und vereint auch sonst alle erdenklichen Nachteile optimal.
:-)
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon badnerbub » Di Mär 05, 2019 18:37

Kyoho hat geschrieben:Du gehtst nicht anbinden also lässt es machen oder du macht gar nichts? Wie soll das gehen?
zur Not gehen auch Strohschnüre die man sich zurechtschneidet und einsteckt wenn es im Sommer nur ein paar junge Reben sind und man nicht immer die Zange mitschleppen möchte. Oder die bekannten Papierbindedrähtchen, man darf halt den Trieb nicht abwürgen, also immer etwas Luft lassen. Eins unten und eins in der Mitte und dann hälts auch so ein bis zwei Jahre. Im Winter nimmt man dann eh den Schlauch.

Nee ich glaube du verwechselts da was....wir reden hier von Flachbogen anbinden. Die Stämme binde ich natürlich auch an. Manche binden ihre Flachbogen mit dem Max. Und die Bögen die bei mir nicht untenbleiben wollen bekommen ne Bindung....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 482
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bindezange

Beitragvon freddy55 » Di Mär 05, 2019 19:17

badnerbub hat geschrieben:Ach komm.... neulich dacht ich noch.....nicht mal die erste Rate aufm Konto und schon nen neues Auto.... da wird`s doch nicht am anbinden scheitern... :lol: :lol: :lol:

Mit anbinden bin ich immer am schnellsten fertig..... mach ich erst garnicht 8) geht auch ohne....



tä tä, von wegen neues Auto, der Transit ist jetzt 24 Jahre, und der "Neue" auch schon 7 Jahre. Außerdem will ich jetzt auf die alten Tage auch mal bis zum Rebstück fahren können wenn der Weg auch matschig ist.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Cheffe, durbeli, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Is-klar, Mhöb, unimogthorsten

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki