Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:31

Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon runningreaper » Fr Aug 29, 2014 8:59

vielen Dank!

Wie oft sähst Du nach?

Gruß
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 29, 2014 10:54

Nach Bedarf. :wink:

Wenn sich erstmal eine gute Narbe gebildet hat,
dann nur wenn sie nachläst, bzw. sich Lücken bilden.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon runningreaper » Fr Aug 29, 2014 11:46

Ferengi hat geschrieben:Nach Bedarf. :wink:

Wenn sich erstmal eine gute Narbe gebildet hat,
dann nur wenn sie nachläst, bzw. sich Lücken bilden.


Ja schon klar, nach Bedarf... Wenn ich mir unsere Wiesen ansehe(Hochmoor, wie Du sicher mittlerweile weißt) :wink: , könnte ich es jedes Jahr machen, da fast jeder Tritt des Tieres schon bald einen 2-3cm tiefen Abdruck hinterlässt. Von Narbe kann man da wohl nicht sprechen....
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon KarlGustav » Mi Okt 15, 2014 8:52

runningreaper hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Nach Bedarf. :wink:

Wenn sich erstmal eine gute Narbe gebildet hat,
dann nur wenn sie nachläst, bzw. sich Lücken bilden.


Ja schon klar, nach Bedarf... Wenn ich mir unsere Wiesen ansehe(Hochmoor, wie Du sicher mittlerweile weißt) :wink: , könnte ich es jedes Jahr machen, da fast jeder Tritt des Tieres schon bald einen 2-3cm tiefen Abdruck hinterlässt. Von Narbe kann man da wohl nicht sprechen....



Mensch, Du hast aber auch mit Extremen zu kämpfen. Hier schreibst Du von nassen Hochmoorböden und nachfolgend von pfurztrockenen Sandböden.


runningreaper hat geschrieben:Hallo,

auf unserer Pferdeweide (Sandboden) finde ich immer mehr ca. 50 cm Durchmesser große Bereiche an denen das Gras abstirbt. Es treibt auch nicht neu aus.
Meine Vermutung ist, dass es sich um Geilstellen der Pferde handelt. Normalerweise zeichnen sich diese aber durch übermäßigen Aufwuchs und nicht durch Absterben aus.

Kennt jmd. das Problem?

Gruß


In was für einer Gegend hältst Du denn die Pferde, dass solche Gegensätze aufeinandertreffen? Da ist ja wirklich ein breitgefächertes Wissen für's Weidemanagement vonnöten.

Gruss
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon runningreaper » Do Okt 16, 2014 8:44

Bei den trockenen Sandböden handelt es sich um bereits durchgekuhlte Hochmoorflächen (Google suche: Stichwort "Sandmischkultur"), die somit viel Sand und wenig Humus aufweisen.
Aber man wächst ja mit der Herausforderung 8)
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki