Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Pferdefrau » Fr Sep 13, 2013 20:40

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe auch keine Ahnung ob ich hier richtig bin :)
Aber ich hoffe hier jemanden zu finden, der Ahnung hat und mir helfen kann :D

Ich halte Pferde in Eigenregie. Hier wo ich lebe ist Moor, stellenweise ca. 3m tief. Stellenweise sind die Wiese nass, besonders im Herbst. Bis vor ein paar Jahren wuchs auch viel Gras aber nun ist ein großer Teil übersäht mit BINSEN. (Diese Dinger sind grauenvoll :? )

Ich habe gehört, dass der Boden zu wenig Kalk hat, wenn so viele Binsen wachsen?
Was kann ich dagegen tun? Und zu welcher Jahreszeiten sollte ich handeln?

Lg Melanie
Pferdefrau
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Sep 13, 2013 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Sep 13, 2013 20:55

Wies siehts mit Düngung und Nutzung aus?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Pferdefrau » Fr Sep 13, 2013 21:09

Ich lasse die Weiden immer abfressen, sperr sie dann ab und lass das Gras wachsen (oder auch die Binsen :? ). Dieses Jahr mussten die Weiden ordentlich her halten, da eine andere nicht genutzt werden konnte. Wir mähen mindestens 1 mal jährlich die Weiden aus.
Im Frühjahr haben wir gedüngt. Wenn ich jetzt noch wüsste was das für Dünger war.. auf jeden Fall mit Kalk und sollte Binsen etc. bekämpfen. Hat leider nichts gebracht.
Pferdefrau
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Sep 13, 2013 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Ferengi » Fr Sep 13, 2013 21:46

Gegen Binsen kann man nicht viel machen.
Erst recht nicht wenns da dauerhaft feucht/ nass ist.
Klar kannst du sie wegspritzen, aber langfristig hilft das auch nicht.

Ich versuche jetzt seit ein paar Jahren das Zeug ohne Gift los zu werden.
Im Herbst kurz abmähen, kalken, und immer schön Moorgras nachsäen hilft etwas.


Im Frühjahr haben wir gedüngt. Wenn ich jetzt noch wüsste was das für Dünger war.. auf jeden Fall mit Kalk und sollte Binsen etc. bekämpfen. Hat leider nichts gebracht.


Ich tippe mal auf Kalkstickstoff.
Wars dunkelgraues, feines, Granulat?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Ozzyoil » Sa Sep 14, 2013 14:37

Fangt doch mal bei den basics an, bevor ihr wieder anfangt von Round-up und so nem Zeuch zu faseln.

Also, die Wiese ist ne Moorwiese, also feucht.

Binsen lieben feuchte Böden. Dementsprechend sorgst du soweit wie möglich für Entwässerung-> Gräben freihalten, Drainagen, soweit vorhanden, kontrollieren und ggf instandsetzen.

Binsen lieben saure Böden, also Bodenproben machen lassen und aufkalken nach Empfehlung.

Binsen vermehren sich hauptsächlich über Samen. Also darf man die Pflanzen erst gar nicht zum aussamen kommen lassen. -> Weide häufig (min 4x im Jahr)ausmähen und !ganz wichtig! das Mähgut MUSS raus und draussen bleiben. Binsen haben nämlich die Fähigkeit der Notreife. Die Samen können auch in unreifem Zustand keimen, wenn also ein samenstand am Stängel ist 8also fast immer) wird sich der Samen entwickeln, auch wenn die Pflanze gemäht ist. Mähgut nicht auf den Mist!!! Die Samen können auch nach 30 Jahren noch keimen!

Binsen siedeln wo Platz in der Grasnarbe ist. Also Lücken jedes Jahr nachsäen, ganz wichtig bei Pferdeweiden, da die Indianermoppeds ganz schön Löcher treten...

Konkurrenz is immer gut (auch wenn sich Binsen nicht sooo sehr dran stören), also die Konkurrenten der Binsen, sprich die Gräser, immer gut im Futter halten. Dünger, am besten Kompost ode Rottemist.
Kein Frischmist, der schwächt die Gräser eher...

Grundsätzlich isses halt so, dass ne Weide, gerade ne Pferdeweide, gepflegt werden muss, sonst passiert halt dass, was passiert ist :wink:

Das wichtigste: Konsequent bleiben, und zwar über mehrere Jahre, bzw immer :mrgreen:
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Cybister » So Sep 15, 2013 12:32

Ozzyoil hat geschrieben:Binsen vermehren sich hauptsächlich über Samen.


Stimmt so nicht ganz. Natürlich können die auch mit Samen, aber Binsen vermehren sich auch vegetativ über Rhizome.
Das einzige was wirklich auf Dauer hilft ist Mischbeweidung mit z.B. Ziegen (erst Pferd dann Ziege ist der Klassiker, andersherum kommt zunehmend), die Schilf und Binsen auch wegputzen. Irgendwann geht der Binse die Puste aus...

Gruss
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon JuliaMünchen » So Sep 15, 2013 14:43

Ich würde es mit Chemie und Nachsaat machen. Hilft zuverlässig und schnell.

Geeignet sind: Banvel M, Garlon 4, Ranger, U46M Fluid.

Wirkt auch gegen andere Unkräuter welche auf einer überweideten Pferdekoppel anzutreffen sind.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Ozzyoil » Mo Sep 16, 2013 14:09

JuliaMünchen hat geschrieben:Ich würde es mit Chemie und Nachsaat machen. Hilft zuverlässig und schnell.

Geeignet sind: Banvel M, Garlon 4, Ranger, U46M Fluid.

Wirkt auch gegen andere Unkräuter welche auf einer überweideten Pferdekoppel anzutreffen sind.

Klar kann man das so machen. Aber das ist wie so oft nur rumdoktern an den Symptomen. In 3 jahren ist es wie vorher.Macht keinen Sinn.
Außerdem: Muss es immer die Chemiekeule sein, die ausbügelt, was der Mensch verbockt hat?
Cybister hat geschrieben:
Ozzyoil hat geschrieben:Binsen vermehren sich hauptsächlich über Samen.


Stimmt so nicht ganz. Natürlich können die auch mit Samen, aber Binsen vermehren sich auch vegetativ über Rhizome.
Das einzige was wirklich auf Dauer hilft ist Mischbeweidung mit z.B. Ziegen (erst Pferd dann Ziege ist der Klassiker, andersherum kommt zunehmend), die Schilf und Binsen auch wegputzen. Irgendwann geht der Binse die Puste aus...

Gruss
Michael

Okay, ich hab mich unklar ausgedrückt. Binsen vermehren sich auch vegetativ, ganz klar, aber dort ist das Übel im wahrsten Sinn des Wortes an der Wurzel zu packen. Da hilft häufiges mähen vor allem im Spätsommer und Herbst, um die Einlagerung von Nährstoffreseven zu unterbinden bzw verringern. Irgendwann is die Pflanze so geschwächt dass sie abstirbt.
Die Gefahr sind halt die Samen, über die wachsen halt neue Binsen die noch nicht geschwächt sind. Deshalb müssen die aus der Weide raus.
Und die Ziegen, die du propagierst, verhindern auch hauptsächlich das aussamen, weil sie die jungen Samenstände gerne fressen. Alte Binsenhorste werden nur in allergrößter Not gefressen
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Ferengi » Mo Sep 16, 2013 16:54

JuliaMünchen hat geschrieben:Ich würde es mit Chemie und Nachsaat machen. Hilft zuverlässig und schnell.

Geeignet sind: Banvel M, Garlon 4, Ranger, U46M Fluid.


Auf Moor bringt das nichts. :wink:
Das ist eine gute Moorgras-Mischung zur Nachsaat das Allerwichtisgte.
Die zu finden ist aber alles andere als einfach.
Ich hab lange lange suchen müssen bis sich eine wirklich gute gefunden hab.
Staunasse und kritzesaure Böden sind nunmal alles andere als einfache Wachstumsbedingungen. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Efelia » Do Okt 10, 2013 9:30

Das einzige was wirklich auf Dauer hilft ist Mischbeweidung mit z.B. Ziegen (erst Pferd dann Ziege ist der Klassiker, andersherum kommt zunehmend), die Schilf und Binsen auch wegputzen. Irgendwann geht der Binse die Puste aus...

Wirklich? Ziegen fressen das? Ich habe auch ein Problem mit zu nassen Weiden und dadurch Verschilfung und Binsen... Dann sollte ich mir wohl nun doch 2 Ziegen anschaffen. Gibt's da eine besonders empfehlenswerte Rasse?
Efelia
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Okt 10, 2013 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon SHierling » Do Okt 10, 2013 10:11

Ziegen fresssen Binsen auch, ja. Aber nicht wirklich gern. Ich mach nachher mal ein Bild, wie die "Bekämpfung" von Sauergräsern mit Ziegen klappt.

Vor dem Regen abmähen hilft auch, hat den selben Effekt wie Ziegen, das können die Binsen und Seggen nicht ab: der Regen dringt in die "Stängel" ein und die verfaulen von innen. Rest steht schon da: dauerhaft hilft nur entwässern.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Okt 16, 2013 5:18

Ziegen auf nasse wiesen verwurmen sofort....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Ozzyoil » Fr Okt 18, 2013 14:05

...und der Zaun, der hungrige Ziegen hält, is auch nich zu verachten, auch finanziell nich. Da is mehrmals mähen und abfahren billiger.
Davon abgesehen tut man den Ziegen auch keinen Gefallen, wenn man die in nem sumpfloch zwingt, sachen zu fressen die die nicht gern mögen...
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon runningreaper » Do Aug 28, 2014 12:42

Ferengi hat geschrieben: Auf Moor bringt das nichts. :wink:
Das ist eine gute Moorgras-Mischung zur Nachsaat das Allerwichtisgte.
Die zu finden ist aber alles andere als einfach.
Ich hab lange lange suchen müssen bis sich eine wirklich gute gefunden hab.
Staunasse und kritzesaure Böden sind nunmal alles andere als einfache Wachstumsbedingungen. :wink:


Die da wäre? :wink:
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binsen auf der Pferdeweide - wie bekämpfen?

Beitragvon Ferengi » Do Aug 28, 2014 14:27

DSV Country-Öko 2206.

https://www.dsv-saaten.de/oeko/country- ... y2206.html
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki