Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Bio- Anbau - mein Plan

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 26, 2019 10:04

Hallo,
ich habe mich nun entschlossen, meinen Betrieb biologisch zu bewirtschaften. Durch die Prämien habe ich im Vergleich zu konventionell ca. 2000,- mehr Einnahmen bei meinen 17 ha.
Ich werde 2,25 ha Wiese verpachten und bin unter den 70 % HFF bei 4,5 ha Acker.
Ich werde 3 ha Blühacker machen.
Die restlichen 1,5 ha mache ich abwechselnd mit Getreide und Ackerbohne.
Das Getreide nimmt mir die Mühle am Dorf ab.
Die Ackerbohne weiß ich noch nicht.

Ich fange erst nächstes Jahr mit an.
Ich denke, da brauche ich biologisches Saatgut.

Was nehme ich da für ein Getreide?
Mit welcher Sorte fange ich da jetzt an?

Oder sollte ich da jetzt mit der Ackerbohne anfangen?
Zuletzt geändert von Tinyburli am Do Sep 26, 2019 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Falke » Do Sep 26, 2019 10:09

ääh, wo ist da der Plan?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon 210ponys » Do Sep 26, 2019 10:13

was genau meinst Du mit Blühacker?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Zement » Do Sep 26, 2019 10:25

Hallo
Lass dich beraten , lass dich beraten bei der LWK , lass dich beraten bei der LWK .
Lass dich beraten , lass dich beraten bei der LWK , lass dich beraten bei der LWK .
https://www.youtube.com/watch?v=zXrnF3XLPfc
Ach ja :
Lass dich beraten , lass dich beraten bei der LWK , lass dich beraten bei der LWK .
Lass dich beraten , lass dich beraten bei der LWK , lass dich beraten bei der LWK . !
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 26, 2019 11:07

210ponys hat geschrieben:was genau meinst Du mit Blühacker?


https://www.lfl.bayern.de/iab/kulturlan ... /index.php

Da gibts 600,- pro Jahr. Saamen kostet halt viel
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon simmal1 » Do Sep 26, 2019 11:15

2. Semester im Studium kam die Frage auf, ob man biologische LW auch ohne Kleegras betreiben kann.
Antwort des Profs:"Nein, obwohl da kommen ja noch Profis auf die Idee mit Körnerleguminosen zu arbeiten, aber trotzdem NEIN!!"
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Kyoho » Do Sep 26, 2019 12:44

Ein gurer Prof. hat selbst einen Betrieb wo er Anbau betreibt. Ansonsten ist es nur graue Theorie und abgelesen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 26, 2019 12:56

Habe gerde bei Raiffeisen Lagerhaus angerufen.
Der sagt die Blühmischung kostet um 300,- das ha.
Er meint, ich soll Winterweizen oder Triciale machen, die vertragen das Striegeln gut.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Teddy Bär » Do Sep 26, 2019 13:31

3000€ mehr Einnahmen gegenüber wieviel mehr Ausgaben?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 26, 2019 13:41

So ganz genau hab ichs nicht kalkuliert. Hab mich ja auch mit den 70 % verhaut. Aber 2000,- werdens schon sein.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Zement » Do Sep 26, 2019 13:50

Das Bio-Saatgut ist teurer und die Kontrolle n sind auch nicht umsonst .
Wie war es noch erst im 3. Jahr bist du Biobauer , oder im 2. ?
Na egal , aber ich glaube nicht wirklich das 2000,-€ mehr drin sind .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 26, 2019 14:17

Hast wohl recht, Zement,
ich bekomme die 350,- nur für 5 ha Wiese und die 1,5 ha Acker.
Und wie Du schreibst, ist das Saatgut teurer.
Ich darf nicht spritzen und düngen.
Die Ackebohne wird auch nicht viel bringen.
2,2ha verpachtete Wiesen bringen nur 450,- das ha.
Das B10 sinkt von 350,- nach 2 Jahren auf 273,-.

Naja, kann ja noch umschwenken.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Weirich » Do Sep 26, 2019 14:48

Auf Öko umstellen des Geldes wegen ist ein komplett falscher Weg.
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 26, 2019 15:29

Ich habe meinen Bio- Plan dann jetzt begraben:

Wenn die PV- Anlage kommen würde, wäre alles Makulatur und ich müßte die Prämien zurückzahlen.
Die verpachteten Äcker würden mir fehlen und ich fiele aus der LKK heraus, was ich ja tunlichst vermeiden muß.

Wir machen da jetzt wieder brav Mais hin. Geht ja zwei Jahre hintereinander.

Ich habe da kein so Geschiss und kann mich anderen Interessen widmen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio- Anbau - mein Plan

Beitragvon heico » Do Sep 26, 2019 16:51

Tinyburli hat geschrieben:Hast wohl recht, Zement,
ich bekomme die 350,- nur für 5 ha Wiese und die 1,5 ha Acker.
Und wie Du schreibst, ist das Saatgut teurer.
Ich darf nicht spritzen und düngen.
Die Ackebohne wird auch nicht viel bringen.
2,2ha verpachtete Wiesen bringen nur 450,- das ha.
Das B10 sinkt von 350,- nach 2 Jahren auf 273,-.

Naja, kann ja noch umschwenken.


Dir ist das Saatgut zu teuer!?
dann kommt das Problem: Du darfst nicht spritzen.
Dass muss heißen: Du willst nicht spritzen, sonst wird das schwierig.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki