
ich kenne hier keinen landwirt, der seine Kühe schlecht behandelt, auch wenn sie in anbindehaltung stehen...das ist doch sein kapital..wenns denen schlecht gehen würde, würden sie ja auch weniger /bis keine milch geben

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
SHierling hat geschrieben:allerdings kommen die "konventionellen Kühe" z.B: im Münsterland, wo die Höfe verstreut liegen, öfter auf die Weide als in Niedersachsen,
Quark. Niedersachsen hat mit den höchsten Anteil absolutes Grünland, fahr mal nach Ostfriesland, oder an der Elbe lang, oder an der Weser - da steht überall bestes Milchvieh (konventionelles) auf den Weiden!!
Wo ich keine Milch kaufen würde ist dann schon eher Bayern, mit den ganzen Winzig-Betrieben, die die Viecher noch in der Anbindung halten und wo sie nicht mal Laufhöfe haben - die sehen zum Teil ein volles halbes Jahr ja nicht mal anständiges Tageslicht.
Niedersachsen und Schleswig-Holstein waren von jeher schon anständige Milchviehstandorte (was will man da auch sonst machen...), auch ohne Bio - sonst hießen die Holstein-Frisian ja wohl Münsterländer - aber da hats ja nur zu Hunden gereicht *duckweg*
Grüße
Brigitta
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]