Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Bioeier sind doch die besseren

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Mo Jun 15, 2009 21:37

andiha hat geschrieben:@dr
Eier aus der Bio/Ökokogischenhaltung

definitier doch mal den unterschied zu deiner tierhaltung...

hast du eigentlich diesen thread nur erstellt um derartig dumme
Ich kann diese .... von SHierling nun mal nicht abhaben. Man kann das auch normal sagen.

äußerungen abzulassen? sieht fast so aus.
deine einzige intension deiner threaderstellung scheint die werbung deiner sich selbst ernährenden tucken zu sein :roll: mach dich fachkundig, werd mal erwachsen, leg deine rassel beiseite und fang an fachbezogen zu diskutieren...


Ich habe diesen Thread nur mal ZUR INFO eingestellt andiha!

Ich habe auch nicht geschrieben, das du Kampfhähne zu illegalen Hahnenkämpen anbietest - genauso wenig wie ich mit dem Thread Werbung für meine Altsteirer, Paduaner, Marans, Araucanas oder eines meiner Mixhühner gemacht habe!

Es ist schon erstaunlich wie du zu so einer Behauptung kommst!


@ Shierling

Da ich ja keine Werbung für meine Tuken nötig habe - sei nur eins angemerkt. Letzte Woche hat ein ehemaliger Käfighalter der bis 1996 an die 35000 Legehennen in Käfighaltung hatte einen bunten Mix an Hühnern bei mir abgeholt. Sein Fazit:

"Meine Eltern hatten vor und nach dem Krieg eine Herdbuchzucht, die dann später durch Gewinnsucht durch Käfighaltung ersetzt wurde. 1996 hat sich dann die Käfighaltung bei nur 35000 Hennen nicht mehr rentiert!
Weder meine Eltern noch ich haben aber während der Zeit der Käfighaltung kein einziges solches Ei gegessen." Die Details will ich jetzt allen ersparen. "Wir hatten immer einen separaten Stamm Hühner von 10 Sussex Tieren die aber heuer nach 10 Jahren bis auf ein Tier aus Altersgründen gestorben sind"

Das was ich da gehört habe, bestärkt mich nur darin nie ein Ei aus dem Supermarkt zu kaufen, wer weis wo es herkommen könnte.
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Di Jun 16, 2009 1:55

@dr

Ich habe auch nicht geschrieben, das du Kampfhähne zu illegalen Hahnenkämpen anbietest...

naja wenns an fachlichen argumenten fehlt und einem der eigene kleine geistige horizont im wege steht, dann wird schon mal gerne zu verleumdungen gegriffen, das bin ich gewohnt seit ich türkische kampfhühner halte. solches denunziantentum hat auch schon den tierschutzverein und die polizei veranlaßt einen besuch bei mir abzustatten (die dann kopfschüttelnd wieder gegangen sind). vielleicht sollte ich mir deutsche reichshühner anschaffen, dann würde ich mich vielleicht ideologisch-rassetechnisch an deine gesinnung annähern :lol:

http://www.hint-horoz.de/artikel/artike ... itung.html

genauso wenig wie ich mit dem Thread Werbung für meine Altsteirer, Paduaner, Marans, Araucanas oder eines meiner Mixhühner gemacht habe!

i.d.R. laufen deine threads in den verschiedenen foren daraus hinaus das du letztendlich deine altsteierertucken und co anbietest... meist fällt mir auch auf, das dir die nötigen fachlichen argumente fehlen (und dann keine antworten kommen), dann würde ich lieber den mund halten, lesen was die anderen schreiben und mir darüber gedanken machen.

EDIT: Bild wurde entfernt
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Di Jun 16, 2009 9:53

andiha hat geschrieben:
genauso wenig wie ich mit dem Thread Werbung für meine Altsteirer, Paduaner, Marans, Araucanas oder eines meiner Mixhühner gemacht habe!

i.d.R. laufen deine threads in den verschiedenen foren daraus hinaus das du letztendlich deine altsteierertucken und co anbietest... meist fällt mir auch auf, das dir die nötigen fachlichen argumente fehlen (und dann keine antworten kommen), dann würde ich lieber den mund halten, lesen was die anderen schreiben und mir darüber gedanken machen.

ps. zumal wenn ich solche bilder von dir sehe


Wenn du meine Thread mal genauer anschaust und nicht nur oberflächlich niedermachen willst, wirst du feststellen das ich nicht nur meine "Altsteirertucken" und Co. anpreise.

Ich kann schon unterscheiden ob die für jemanden was sind oder nicht. Es gibt da schon Kriterien ob jemand welche bekommt bzw. ob ich welche abgebe.

Es gibt ja dich und andere die uns mit dem Zeugs versorgen was von der Geflügellobby verbreitet wird, da brauch ich nicht nocha auch darüber zu labern.

Das ist ein Interessantes Bild - ist das von Dir, wo hast du das gemacht?
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 16, 2009 11:19

Nur mal so am Rande zur (legalen!) Prozeßqualität bei "Bio":
http://www.oekolandbau.nrw.de/fachinfo/ ... nberg.html
http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeit ... altung.jsp


DR: ich hab jetzt schon eine ganze Weile versucht, zu recherchieren - aber DEINE Bio-Zulassung hab ich nirgends gefunden - obwohl ALLE Bio-Betriebe öffentlich gelistet sein sollen. Kannst Du da mal nachhelfen?
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Di Jun 16, 2009 14:02

SHierling hat geschrieben:Nur mal so am Rande zur (legalen!) Prozeßqualität bei "Bio":
http://www.oekolandbau.nrw.de/fachinfo/ ... nberg.html
http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeit ... altung.jsp


Da würde ich auch mal gerne vorbei schauen.

SHierling hat geschrieben:DR: ich hab jetzt schon eine ganze Weile versucht, zu recherchieren - aber DEINE Bio-Zulassung hab ich nirgends gefunden - obwohl ALLE Bio-Betriebe öffentlich gelistet sein sollen. Kannst Du da mal nachhelfen?


Recherchiere mal nur - oder brauch ich jetzt als privater Hobbyhalter, der zur Arterhaltung beiträgt, neben deinem Hühnerführerschein auch noch eine Bio-Zulassung?
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Di Jun 16, 2009 17:07

Tja du weist schon ohne Bio-Zulassung bist du garkein Biobetrieb und darfst deine Hühner, Eier auch nicht als sowas verkaufen!!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Di Jun 16, 2009 17:09

@dr
Das ist ein Interessantes Bild - ist das von Dir, wo hast du das gemacht?


das hab ich einem hühnerforum entnommen wo DU dieses bild eingestellt hast... und ich denke das bild spricht für sich.

Recherchiere mal nur - oder brauch ich jetzt als privater Hobbyhalter, der zur Arterhaltung beiträgt, neben deinem Hühnerführerschein auch noch eine Bio-Zulassung?


aber oben hast du dich doch mit biobetrieben gleichgestellt. ok, dann scheinst du eben "ein arterhaltungsvermehrer" zu sein :lol:

ansonsten ohne worte um den thread nicht noch weiter eskalieren zu lassen
Zuletzt geändert von andiha am Di Jun 16, 2009 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 16, 2009 17:15

oder brauch ich jetzt als privater Hobbyhalter, der zur Arterhaltung beiträgt, neben deinem Hühnerführerschein auch noch eine Bio-Zulassung?
Ja, die brauchst Du, zumindest, wenn Du behauptest, Du hättest "Bio-Eier". Eiermann hat völlig recht - ohne die Mitgliedschaft in einem Kontrollverband ist es Betrug, die eigenen Produkte (zB Eier) als "Bio" zu bezeichnen. (verkaufen natürlich erst recht nicht)

Das sollte man schon wissen, wenn man Bio gut oder sogar "besser" findet - lernt man aber zB auch beim Hühnerführerschein, klar ... ;)
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Di Jun 16, 2009 18:34

andiha hat geschrieben:@dr
Das ist ein Interessantes Bild - ist das von Dir, wo hast du das gemacht?


das hab ich einem hühnerforum entnommen wo DU dieses bild eingestellt hast... und ich denke das bild spricht für sich.



Ah da du das Bild also ohne meine Erlaubnis verwendest, bitte lösche es - oder ist es dein Eigentum!
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Di Jun 16, 2009 18:42

SHierling hat geschrieben:
oder brauch ich jetzt als privater Hobbyhalter, der zur Arterhaltung beiträgt, neben deinem Hühnerführerschein auch noch eine Bio-Zulassung?
Ja, die brauchst Du, zumindest, wenn Du behauptest, Du hättest "Bio-Eier". Eiermann hat völlig recht - ohne die Mitgliedschaft in einem Kontrollverband ist es Betrug, die eigenen Produkte (zB Eier) als "Bio" zu bezeichnen. (verkaufen natürlich erst recht nicht)

Das sollte man schon wissen, wenn man Bio gut oder sogar "besser" findet - lernt man aber zB auch beim Hühnerführerschein, klar ... ;)


Also Shierling,

wo habe ich meine Eier mit BIO gleichgestellt?

Da ich meine Eier nicht gewerblich verkaufe, sondern nur für den Eigengebrauch habe, sowie an ein paar gute Bekannte, Nachbarn und Verwandte verschenke und abgebe musst du nicht schon wieder was in meinen Thread reindichten.

Aber das ist deine Spezialität wenn du mit deinem Latein am Ende bist.

Obwohl das wäre eigentlich zu überlegen, da die ich die Hälfte des Futters eh schon beim Biobauer kaufe, auch noch den Rest da zu holen und Auslauf für meine 25 Hühner habe ich mit 3000 qmtr. eh mehr als genug.

Du bringst mich auf eine gute Idee Shierling (ich glaube ich muss dir Ausnahmsweise Dankbar sein - du must jetzt nicht rot werden :-) ), denn dann kann ich meine Altsteirertucken auch noch an die BIO branche vertreiben, das habe ich bisher an bekannte weitergeleitet die weiße Altsteirer haben und BIO sind.

Was muss ich da alles tun?
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mi Jun 17, 2009 16:22

Moin,

SHierling hat geschrieben:
oder brauch ich jetzt als privater Hobbyhalter, der zur Arterhaltung beiträgt, neben deinem Hühnerführerschein auch noch eine Bio-Zulassung?
Ja, die brauchst Du, zumindest, wenn Du behauptest, Du hättest "Bio-Eier". Eiermann hat völlig recht - ohne die Mitgliedschaft in einem Kontrollverband ist es Betrug, die eigenen Produkte (zB Eier) als "Bio" zu bezeichnen. (verkaufen natürlich erst recht nicht)

Das sollte man schon wissen, wenn man Bio gut oder sogar "besser" findet - lernt man aber zB auch beim Hühnerführerschein, klar ... ;)


Die Ausage ist aber im Zusammenhang mit dem Threat hier nicht richtig.

Solange wie nichts verauft oder verschenkt wird, die eigenen Produte also nur zum persönlichen Eigenberauch verwendet werden, kann ich sie mit egal welchen Namen versehen, egal ob ich meine Karotten jetzt Hildegard nenne oder meine Eier Bio. In diesem Fall habe ich mit dem Verbraucherschutz kaum zu tun.

Weiterhin geht es bei der Arterhaltung wohl eher um Bruteier, die nicht für den Verzehr vorgesehen sind und liegt damit (noch) nicht innerhalb der "Bio-Verordnungen" der einzelnen Verbände oder anderen Richtlinen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Mi Jun 17, 2009 17:58

Tja Hauke das ist das Problem von Shierling,

wenn sie mal keine guten Argumente in Ihrem Sinne hat, eröffnet sie "Nebenkriegsschauplätze" um vom eigentlichen abzulenken, wo sie ja nicht mehr argumentieren kann.

Zuerst kommt die Masche von Prozessqualität usw.

Ich denke die EU und andere Reg. werden demnächst Ihre Studien bei Shierling in Auftrag geben.

Aber bis dahin noch ein kleiner Link, das BIO (wenn nicht gerade ein schwarzes Schaf) eigentlich doch das bessere ist.
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 37446.html

Aber auch im BIO bereich gibt es solche und solche und BIO aus sonstigen Teilen der Welt muss auch nicht sein.

http://www.metakulinarik.at/metakulinar ... 9b7310.pdf

Fazit: BIO ist gesünder, hat weniger Schadstoffe....
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mi Jun 17, 2009 20:34

Ich finde, wenn man sich damit genauer auseinandersetz, wird es schwer bei dem allgemeinen Wort Bio zu bleiben. Und ich denke, es ist ein Unterschied, ob man letztendlich für Konzerne produziert oder ob man die Eier im eigenen Hofladen verkauft.

Was mich nebenbei bei manchen Beiträgen hier stört, ist die Auslegung unsere Gesetze. Aber das habe ich ja schon oft geschrieben.

Ich persönlich esse die Eier, die meine Tucks legen und da bin selber verantwortlich für die Qualität der Eier.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bio

Beitragvon Chris67 » Do Jun 18, 2009 11:18

Ich finde Bio ja nicht schlecht aber es gibt einige die nur aufs Geld aus sind und den die gut sind auch alles kaputt machen.
Und der Tierschutzbund weiß auch nicht was er will.
Bei KAT gibt es ein neues Siegel 'Tierschutz geprüft' was von dem Tierschutzbund mit getragen wird.
Sonst ist der Tierschutzbund gegen Massentierhaltung und jetz unterstützt er dieses da im KAT System fast nur die großen Hühnerfabriken vertreten sind.
Was und wen soll man da noch glauben.
Chris67
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 06, 2009 12:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hannoveraner79 » Sa Jun 27, 2009 13:30

bio ist gut aber das die konvenzionelen die legebatterie abschaffen mussen ist scheiße , weil aus holland eier aus käfighaltung importiert wird. man sollte für alle eu staaten schon das selbe erlassen
Das Glück der Erde liegt auf den Rücken der Pferde!
hannoveraner79
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Mai 13, 2009 17:20
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki