Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Biogas könnte konkurrenzfähig gegenüber Erdgas werden

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Biogas könnte konkurrenzfähig gegenüber Erdgas werden

Beitragvon bona terra » Di Jul 15, 2008 18:36

[quote="euro"][quote="Bio-Bio"]Hab heute auf eine Anzeige "14 Tgw. zu verpachten" angerufen: 3 Schläge mit 3,0, 0,7 und 0,7 ha. Pachtangebote liegen bereist zwischen 6-700 €/ha.

Man wird wohl warten müssen, bis es die ersten Bio-Gaserer runterhaut. Erst mal abwarten und Tee trinken.[/quote]

Wer weiss, war vielleicht ein Anderer schwerreicher "Bio" :wink:
Wirst halt warten müssen bis der "den Jordan runtergeht" :idea:[/quote]

Na klar doch, es war, nein ist ein Bio-Bio-Gaerer! Er wird auch nicht den Jordan runter gehen, unser Bach hat einen anderen Namen :wink:

Und den hat er schon 3 x fischfrei gemacht mit seiner Bio-Bio-Gas-Gülle! So lob ich mir Bio :evil:
Zuletzt geändert von bona terra am Mi Jul 16, 2008 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jul 15, 2008 18:46

Frag mich grad was deine privaten Animositäten mit dem Threadthema zu tun haben BIO-BIO? Würde es dir nicht mehr bringen wenn du ihm "deine Liebe"persönlich bekundest?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogas könnte konkurrenzfähig gegenüber Erdgas werden

Beitragvon bona terra » Mi Jul 16, 2008 15:17

Hallo Euro,

warum so gereizt? Die Rentabilität der Biogaseinspeisung, hängt ja auch mit den Pachtpreisen zusammen. Wie paßt es außerdem ins Bild, nach noch mehr Subventionen zu jammern und dann solche Pachtpreise zu löhnen?

Und wenn Bio solche Auswirkungen wie in dem mir bekannten Fall hat, dann ist es leider mit dem grünen Bio-Mäntelchen auch nicht mehr weit her, egal ob Einspeisung als Strom oder Gas.

Daß die Gas-Einspeisung und damit einhergehende Aufbereitung ökonomischer und ökologischer Unsinn sind, darin sind wir uns wahrscheinlich einig.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon "schwabe" » Fr Aug 08, 2008 0:52

Warum ist die Gas-Einspeisung und vorhergehende Gas-aufbereitung ökologischer sowie ökonomischer Unsinn ?

Man bedenke: Erdgas wird jedes Jahr wertvoller !

(( Davon gehe ich jedenfalls aus ))
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki