Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:57

BIOGAS: Wie geht es weiter mit der Branche?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Wie geht`s weiter mir der Branche?

Boom
3
10%
Stagnation
15
50%
Rückläufig
12
40%
 
Abstimmungen insgesamt : 30

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maier09 » Di Jan 22, 2008 13:19

Man soll ja niemals nie sagen. Aber schwer vorstellbar Dein Szenario. Wenn ich das richtig verstehe würde ja fast das Kanalsystem überflüssig werden. Ganz abgesehen von den sehr sehr hohen Investitionskosten (jedes Haus müsste eine Gasdichte Grube haben). Dann wäre da noch die politische Durchsetzbarkeit. Stelle mit schwierig vor, denn bisher sind die meisten Kläranlagen noch in der Hand der Kommunen. (und im Klärwerk wird ja auch schon seit längerer Zeit "Biogas" produziert und genutzt/verstromt.)

Deswegen glaube ich, dass Deine Zukunftsvision für den großen Teil Deutschland nicht umsetzbar ist (für Insellösungen u. U. schon).
maier09
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Aug 09, 2007 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jan 22, 2008 14:10

Ich halte das System für zukunftsfähig. Oberflächenwasser ableiten. Schmutzwasser per Vaccum absaugen. Schmutz gleich anaerob klären. Biogas - Mikronetze. Kraft-Wärme-Kopplung. Keine Ratten mehr.

Das Klärgas bislang entstand ja bei der Faulung des Klärschlamms. Anaerobe Klärung hat man ja auch beim Schlifgras usw. Denke das hat zukunft.

Vaccumnetze sind ja viel billiger im Bau und Unterhaltung.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexiondriver » So Feb 03, 2008 11:18

ich hab ja gehört das der mais ziemlich hohe preise haben soll ?
kann da jemand was genaueres sagen ?
wie sieht die zukunft aus wird der maisanbau für biogasanlagen weiter steigen und der getreideanbau vielleicht sinken oder werden andere energiepflanzen eher in zukunft für biogas genutzt werden ?

mfg
Lexiondriver
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Feb 02, 2008 17:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], hb82, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki