Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 20:43

Biogasanlage mit 30 ha?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon Standeck » Di Aug 25, 2009 23:17

Hallo liebe Landleute,

wir haben nen Nebenerwerbsbetrieb mit 30ha Eigengrund, ohne Pachtflächen. Wir betreiben ein Rapsöl BHKW mit dem wir unsere Gebäude auf dem Hof heizen. Jetzt ist es nur so das das nicht läuft,weil das Rapsöl zur Zeit sauteuer ist. Darum steht sie den Sommer über und läuft im Winter. Da wir da die Wärme verstärkt nutzen rechenet sich das im Winter wieder.

Da mir das so nicht gefällt wärs vielleicht ne Idee den Motor umzaubauen (mit anderem Kopf) auf Gasbetrieb, nen Fermenter und das ganze was man braucht hinzustellen und das Ding mit Biogas zu betreiben.

Frage: Kann das mit 30 ha funktionieren? Wenn man das mit anbauen klug managt (mehrere Fruchtsorten pro Jahr) könnte das doch hinhauen oder nicht? Eure Meinung bitte. :)

LG Standeck
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon MTX-Driver » Di Aug 25, 2009 23:25

Ohne jetzt die Grösse des Motors zu kennen: Nein, das wird sich nicht rechnen!
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 25, 2009 23:29

An was für eine Mini-BGA hast du denn gedacht? :?:
30 ha ist niedlich... :?

Mögliche Alternative: Auf Holzpellets umstellen und die 30 ha verpachten? :?:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon Standeck » Mi Aug 26, 2009 0:16

Habt ihr ne Biogasanlage? Nun, ein Biogasanlagenbetreiber meinte 30ha müßten für 80kw reichen. In Bayern ist 30 ha Eigengrund eingentlich ne Menge. Im Rest der Welt nicht mehr, das ist mir schon klar. Nur fällt da auch genug Biomasse ab (bei gutem Fruchtmanagment) um das Ding am laufen zu halten.
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon CarpeDiem » Mi Aug 26, 2009 9:47

Also von einer Biogasanlage würde ich dir einfach auch abraten. Da ist einfach das Equipment im Verhältnis zu möglichen Output einfach zu teuer. Nicht umsonst sind diese Biogaser ja so geil auf die Flächen.

Im übrigen sind nicht nur in Bayern 30 h Eigentum eine schöne Fläche, sondern auch in der übrigen Republik. Nur spricht man nicht davon, da die meisten Zukunftsbetriebe ja 200 ha und mehr bewirtschaften aber (leider) nur auf Pachtbasis.

Dies wird einem manchen der da im Moment ein Liquditätshilfedarlehen benötigt, bei der Bonitätsprüfung mehr als deutlich von den Banken und Sparkassen vor Augen geführt. Deshalb verstehe ich die Hybris bestimmter Leute nicht, die da sofort empfehlen zu verpachten. Jeder kann doch tun und lassen was er will!!!

Im übrigen denke ich ist das BHKW für dich die optimale Lösung. Prüfe doch einmal die Anlage so umzurüsten, dass sie auch mit dem (billigen) Palmöl betrieben werden kann.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon hans g » Mi Aug 26, 2009 9:52

Standeck hat geschrieben: Wir betreiben ein Rapsöl BHKW mit dem wir unsere Gebäude auf dem Hof heizen. Jetzt ist es nur so das das nicht läuft,weil das Rapsöl zur Zeit sauteuer ist. Darum steht sie den Sommer über und läuft im Winter. Da wir da die Wärme verstärkt nutzen rechenet sich das im Winter wieder.


rechnet sich das ding denn überhaupt,wenn du NUR im winter damit heizt.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon juergen515 » Mi Aug 26, 2009 10:00

habt ihr auch tiere oder nur ackerbau?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon euro » Mi Aug 26, 2009 12:07

hans g hat geschrieben:rechnet sich das ding denn überhaupt,wenn du NUR im winter damit heizt.


Bis 150kwh Leistung gibts 11,16 ct
Mit nem Liter öl machst 3,5 kwh elektrisch und etwa 5kwh thermisch.
3.5x11,16 = 39,5 ct = in etwa der Ölpreis, die 5kwh thermisch sind dann gratis.
Festkosten für Anlage muss sich jeder selbst ausrechnen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon MTX-Driver » Mi Aug 26, 2009 12:28

Ich habe das Gefühl es gibt immer noch einige die denken ohne Abwärmekonzept und diverse andere Boni liese sich mit einer BGA noch Geld verdienen :lol:

@ Standeck

Hast du mal ein paar BGA Firmen angeschrieben und dir evtl. ein Angebot kommen lassen? Glaube kaum das eine dabei ist die dir eine BGA schönrechnen kann!

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon juergen515 » Mi Aug 26, 2009 16:48

MTX-Driver hat geschrieben:Ich habe das Gefühl es gibt immer noch einige die denken ohne Abwärmekonzept und diverse andere Boni liese sich mit einer BGA noch Geld verdienen :lol:



wieso nicht?

erzähl...

weißt du, wie hoch die betriebskosten für jeden einzelnen BGA-Betreiber sind?
ich glaube nicht...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon Hinterwälder » Mi Aug 26, 2009 20:05

Hallo Standeck,
von einer Biogasanlage würde ich die auch abraten, außer du kannst Futter(Biomasse) günstig von anderen Landwirten zukaufen (mit Vertag). Arbeitsmäßig passt eine BGA nicht unbedingt zum Nebenerwerb.Vielleicht wäre ein Verkauf von Biomasse an eine BGA für dich als Nebenerwerbslandwirt auch eine interresante Alternative. Finde dein BHKW super, wenn es auch im Moment nicht so wirtschaftlich ist. Wenn dir die Umwelt wichtig ist, betreibe es weiter mit Rapsöl und nicht mit Palmöl, das um die Welt geschippert wurde.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon Kremelchef » Sa Aug 29, 2009 21:31

Klar kannst Du,
Deinen Motor kannst Du als Zündstrahler weiter laufen lassen. Die Spez. von Biogasmotorenhersteller werden Dir dazu notwendige Technik gerne verkaufen.
Des weiteren ist der Betrieb einer BGA ziemlich easy und lukrativ.
Wir selber betreiben mittlerweile mit weniger als 20 ha Maisanbaufläche eine 460KW Anlage.
Es gibt so viele Möglichkeiten eine Nawaroanlage innovativ zu betreiben.
Und teuer braucht die Anlage auch nicht sein.
Schau Dir einfach ab wie die Anlagenbauer eine Anlage bauen, dann vergebe die Aufträge einzelner Arbeiten an die jeweiligen Fachfirmen.
Lass die nicht Irre machen und Sahn auch ab, bevor andere es machen.
Gruß
Gorby
Kremelchef
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Aug 29, 2009 10:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon MTX-Driver » So Aug 30, 2009 0:46

@ Kremelchef

Wer verbaut denn heute noch Zündstrahler? ^^
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon explicit » So Aug 30, 2009 1:54

MTX-Driver hat geschrieben:@ Kremelchef

Wer verbaut denn heute noch Zündstrahler? ^^


Du hast dein Wissen uebr Biogasanlagen wohl auch eher vom Stammtisch oder?
Wir werden wohl im Fruehling einen verbauen, 47% el. Wirkungsgrad sind ne Hausnummer.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage mit 30 ha?

Beitragvon euro » So Aug 30, 2009 8:13

explicit hat geschrieben:Wir werden wohl im Fruehling einen verbauen, 47% el. Wirkungsgrad sind ne Hausnummer.


Ahh, ist der alte Schnell so langsam verschlissen?
Hier werden die Dinger momentan alle durch MAN ersetzt...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bauernlakl, Bing [Bot], chm, DST, Farmer310, gaugruzi, Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki