Was hat eigentlich eine Biogasanlage mit Bio zu tun und sollte dies nicht aus der Landwirtschaft
rausgenommen werden und als Industriebetrieb gekennzeichnet werden??
VG
Allgäuer Schafhalter
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:14
Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Seht ihr lieber zu das ihr eure Milch-Überproduktion in Griff bekommt!
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Aha, dann ist also jeder der nicht Unmengen an Glyphosat, und sonstigem Dreck, spritzt ein Umweltschädiger ja?
cerebro hat geschrieben:Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Seht ihr lieber zu das ihr eure Milch-Überproduktion in Griff bekommt!
Welche Überproduktion ????
H.B. hat geschrieben:cerebro hat geschrieben:Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Seht ihr lieber zu das ihr eure Milch-Überproduktion in Griff bekommt!
Welche Überproduktion ????
Wollt ich auch grad sagen, der Spotmarkt geht Richtung 40, viele Molkereien müssen ihre Produktion einschränken, und Sammelfahrzeuge stehen in der Garage.
Jupp1303 hat geschrieben: Im Moment sind wir aber erst bei 30 Cent.
ich wollte schon beleidigt sein,Damhirsch hat geschrieben:Ozzigaul
.Damhirsch hat geschrieben:@ Ozzyoil, der Ozzigaul war falsch, hab meine Lesebrille verlegt.
Damhirsch hat geschrieben:Aber trotzdem, bring mal Argumente die besser sind als meine!
Damhirsch hat geschrieben: Irgendwie hat schon meine Omma in meinen jungen Jahren angefangen mir einzubleuen erst zu denken und dann zu reden. Schade, daß Deine das offensichtlich versäumt hat.
Damhirsch hat geschrieben:Zum Pflanzenschutz: was in der Biowirtschaft an Kupfer und Schwefel zB ausgebracht wird, legal, brächte jeden Konvi ins Kittchen.
Damhirsch hat geschrieben: Da wird von Kreislaufwirtschasft gefaselt und doch werden jede Menge Nährstoffe exportiert und nicht ersetzt.
wundern diese Kollegen sich wenn man zurückschießt??? Oh Mann...Schimmel hat geschrieben:Futter muss nicht auf eigenen Flächen erzeugt werden, das ist eine Mär, die den konventionellen Betrieb verunglimpfen soll.
Zurück zu Futterbau / Grünland
Mitglieder: Bing [Bot]