Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:43

Biogras oder Bioheu

Ein kleiner Marktplatz
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Biogras oder Bioheu

Beitragvon Bravherz » Mi Mär 09, 2022 23:53

Ich biete eine Wiese von rund einem halben Hektar zum Mähen an. Es sind zwei bis drei Schnitte im Jahr möglich, je nach gewünschter Grashöhe und je nach Witterung. Bisher ist das Gras entfernt und kompostiert worden.

Das Besondere an der Wiese ist, daß die Grasfläche nicht gedüngt und nicht mit anderen Mitteln behandelt wird. Die Wiese wird in Erweiterung eines großen Gartens als Sommerwiese für Honigerzeugung genutzt. Das gemähte Gras erfüllt deshalb alle Ansprüche einer nachhaltig bioökologischen Bewirtschaftung.

Immer mehr private und betriebliche Tierhalter wollen gern ökologisch füttern. Vor allem Halter mit in Hinsicht auf das Futter wählerischen Tieren suchen oft entsprechend spezielles Futter. Interessant ist das sicherlich für Leute im näheren Umfeld. Aber auch eine weitere Anfahrt ist eventuell sinnvoll, wenn besonderer Wert auf schadstofffreies Futter gelegt wird.

Wegen des lockeren Bodens kann die Wiese nur mit relativ leichten Geräten befahren werden, um Bodenverdichtung und tiefe Spuren zu vermeiden. Das Gelände ist eingezäunt und abgeschlossen. Der Eingang ist etwa vier Meter breit. Zeiten für Mähen und eventuell Wenden sollten ein paar Tage vorher abgestimmt werden, weil das Anwesen ist nur temporär bewohnt ist.

Die Wiese ist im Raum Fahrenberg in der Nordoberpfalz. Wers nicht weiß wo das ist bitte bingen oder googlen. Nach Terminabsprache ist eine Besichtigung jederzeit kurzfristig möglich.

Bei Interesse bitte eine Antwortnachricht schreiben.
Bravherz
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Jul 30, 2021 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Badener » Do Mär 10, 2022 13:06

Bravherz hat geschrieben:[...]

Das Besondere an der Wiese ist, daß die Grasfläche nicht gedüngt und nicht mit anderen Mitteln behandelt wird. Die Wiese wird in Erweiterung eines großen Gartens als Sommerwiese für Honigerzeugung genutzt. Das gemähte Gras erfüllt deshalb alle Ansprüche einer nachhaltig bioökologischen Bewirtschaftung.
[...]
Wegen des lockeren Bodens kann die Wiese nur mit relativ leichten Geräten befahren werden, um Bodenverdichtung und tiefe Spuren zu vermeiden. Das Gelände ist eingezäunt und abgeschlossen. Der Eingang ist etwa vier Meter breit. Zeiten für Mähen und eventuell Wenden sollten ein paar Tage vorher abgestimmt werden, weil das Anwesen ist nur temporär bewohnt ist.
[...]


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das besondere ist, das der Bestand besonders schlecht ist oder wie?
Das kannst knicken, Du wirst niemand finden der dir das Rasenmähen abnimmt. Wahrscheinlich willst auch noch Geld dafür oder^^

Wenn Du jemand findest der dir das ding kostenpflichtig mulcht dann kannst dich Glücklich schätzen.

Manche haben echt krasse Vorstellungen....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Isarland » Do Mär 10, 2022 13:12

Wir pflegen für ein paar größere Betriebe die Ausgleichsflächen. Einmal mähen im Sept., abfahren und im Spätherbst mulchen. Nach etlichen Jahren wächst hier nur noch "Schrott". Die zahlen für den ha. freiwillig 400 €.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Badener » Do Mär 10, 2022 13:17

Ich kenne auch einige dieser Schlauen. bei 2 von 3er mäht jetzt der Mähroboter ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon AEgro » Do Mär 10, 2022 14:52

Wenn du es für lukrativ hälst - machs doch selbst.
Besonders Pferdhalter sind scharf auf " Bioheu " für ihre Zossen - aber natürlich nur wenn
Jakobskreuzkraut und Herbstzeitlose drin sind. :mrgreen:
https://www.agrobs.de/de/wissen-beratun ... anzen-274/
Wichtig ist bei der Vermarktung als Pferedheu vor allem, eine gute Rechtsschutz und Haftpfichtversicherung.
Manche der Pferdeleute klagen gern, wenn ihren Lieblingen ein " Furz " im Bauch rumgeht. :lol:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4143
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon 240236 » Do Mär 10, 2022 15:31

Bravherz: Du kannst auch unseren Gesundheitsminister als Rasenmäher einstellen. Der hat heute gesagt, daß man weniger Fleisch essen soll. Der kann sofort bei dir antreten und das Gras von der Wiese fressen. Ist eine Win win Situation. Er braucht dann keine Getreideprodukte mehr zum Essen (denn mit deinem nahrhaften Gras müsste er doch satt werden) und es bleibt mehr Getreide für unsere Nutztiere übrig :lol: :lol:
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Frankenbauer » Do Mär 10, 2022 16:28

Wiese und lockerer Boden schließt sich aus. Der Beschreibung nach eine Stilllegung. Pflegepauschale ähnlich wie bei Isarland, wers billiger macht legt drauf. Sind die oben genannten Kreuzkräuter, die folgen schlecht gedüngten Flächen gerne drauf, dann muss der Aufwuchs entsorgt werden.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Südheidjer » Fr Mär 11, 2022 1:34

Bravherz, du hättest auch deinen alten Thread

"Futtergras, natürlich biologisch gewachsen, ohne Giftstoffe"

https://www.landtreff.de/post1900990.html#p1900990

vom August 2021 hochholen können.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon ChrisB » Fr Mär 11, 2022 8:24

Hallo,
Sorry, ich komme aus Unterfranken, kann obige Wiese leider nicht mähen :D
Allerdings bei uns im Ort, auch noch bei 0,5 Ha Fläche,
würde sich ein Nutzer, ohne Entgelt finden.
Bei uns in der Umgebung, werden kleinste Flächen, auch unter 1000 qm genutzt !!
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Bravherz » So Apr 10, 2022 22:32

Hallo liebe Freunde!

ich war jetzt eine Weile nicht da, musste mich um meine Biograsflächen in der Ukraine kümmern. Bin relativ neu hier und habe deshalb eine einfache Frage. Auf mein Inserat sind mehrere mehrere Antworten gekommen. Ich möchte gern auf einzelne Antworten antworten. Kann mir einer von euch Lieben schreiben wie das geht? MfG
Bravherz
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Jul 30, 2021 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon DWEWT » Mo Apr 11, 2022 6:44

Bravherz hat geschrieben:Hallo liebe Freunde!

ich war jetzt eine Weile nicht da, musste mich um meine Biograsflächen in der Ukraine kümmern. Bin relativ neu hier und habe deshalb eine einfache Frage. Auf mein Inserat sind mehrere mehrere Antworten gekommen. Ich möchte gern auf einzelne Antworten antworten. Kann mir einer von euch Lieben schreiben wie das geht? MfG


Sieh das mal nicht so eng, hier schreiben nur Großagrarier. :lol:
Die können mit ihrer Technik auf deiner Fläche nicht einmal :D wenden.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon GeDe » Mo Apr 11, 2022 7:07

Bravherz hat geschrieben:musste mich um meine Biograsflächen in der Ukraine kümmern

:lol: :lol: :lol: Da ist das Land im Krieg und er hat Sorge um seine "Biograsflächen"... n8
Bravherz hat geschrieben:...Das Besondere an der Wiese ist, daß die Grasfläche nicht gedüngt und nicht mit anderen Mitteln behandelt wird. Die Wiese wird in Erweiterung eines großen Gartens als Sommerwiese für Honigerzeugung genutzt. Das gemähte Gras erfüllt deshalb alle Ansprüche einer nachhaltig bioökologischen Bewirtschaftung.
Immer mehr private und betriebliche Tierhalter wollen gern ökologisch füttern. Vor allem Halter mit in Hinsicht auf das Futter wählerischen Tieren suchen oft entsprechend spezielles Futter. Interessant ist das sicherlich für Leute im näheren Umfeld. Aber auch eine weitere Anfahrt ist eventuell sinnvoll, wenn besonderer Wert auf schadstofffreies Futter gelegt wird...

Das ist völliger Blödsinn :klug: !!!
Ich habe auch Grünland das nicht gedüngt wird. Mit "anderen Mitteln" werden Wiesen eh nie behandelt. Bei uns gibt es im Normalfall zwei Schnitte, drei sind nur auf den guten Talstandorten entlang der Bäche möglich. Also ist mein Grünland viel "bioökologischer als Deins!!!
Rein theoretisch müssten unsere Pferde eigentlich schon verreckt sein: Die bekommen nämlich Futter in Form von Weidegang, Heu, Öhmd und Silage(Heulage) von Weiden die mit Mineraldünger gedüngt werden. Auf den übrigen Wiesen wird Biogas-Gärrest ausgebracht.
Die Silage von den ÖvF mit Leguminosen und etwas Gräsern oder ein junges,fettes Heu wird aber viel lieber gefressen als so ein alter strubeliger Scheiß.
Ps.: Der älteste Gaul bei uns wurde trotz dieser Fütterung 35 Jahre alt.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Badener » Mo Apr 11, 2022 7:14

GeDe hat geschrieben:Ps.: Der älteste Gaul bei uns wurde trotz dieser Fütterung 35 Jahre alt.


Da sieht man es mal wieder. Wegen Deiner unnatürlichen Fütterung ist der Gaul unnatürlich alt :)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Zosse » Mo Apr 11, 2022 8:05

Sind da regional die Unterschiede so groß?
Ich habe eine Wiese, knapp 1 Hektar, liegt mir zu weit vom Stall entfernt und hier wollte jeder Bauer die Wiese haben. Für mich das beste Angebot war, dass ich mich nicht mehr drum kümmern muss, er kann machen was und wann er will und ich bekomme 50% vom Heu.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogras oder Bioheu

Beitragvon Badener » Mo Apr 11, 2022 9:07

Das Problem ist nicht die Fläche sondern die Vorstellungen die der Kollege davon hat.... Vor dem Mähen bescheid geben, und dann nur kleine Geräte, dann wahrscheinlich noch Mit der Motorsense den Zaun ausmähen und dafür noch Geld zahlen. Das Futter ist die Arbeit und das Geld nicht wert. Da ja da eh nicht viel wächst weil keine Düngung.

Ich habe übrigens jemandem eine Fläche abgegeben der da eine Blumenwiese für Bienen machen will, der zahlt mir 800€ den Hektar Schadensersatz ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Biete und Suche

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki