Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Birken holz wie am besten lagern?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Apr 07, 2010 21:36

nein von unten nach oben :!:
Nehmt mal ein Astiges Stück ca.30cm und dann per Axt :!: Praktisch das die Astansätze zur Erde zeigen und dann versucht es mal andersrum.
Ps. ich bin schon 4 Wochen am Hakken :? :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Westerwälder » Do Apr 08, 2010 0:48

kein Wunder....von oben nach unten hättest Du nur 2 Wochen gebraucht...... :lol:
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern/spalten

Beitragvon ralf2804 » Do Apr 08, 2010 18:57

Hallo,
ich habe auch einige Birken erhalten und kann dem Westerwälder nur widersprechen:
so ein faseriges Zeug, ohne Spalter hätte ich das ganze Gelumpe auf einem Haufen thermisch entsorgt.
Vielleicht bin ich aber von der Buche auch verwöhnt.
Angeblich soll man Birke bei Frost am besten spalten können, aber wann haben wir denn schon mal Frost??? :regen:
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Moorteufel » Fr Apr 09, 2010 21:32

Birkenstücke mit einem Durchmesser von 5-15 cm muß man nicht unbedingt spalten. Wenn man sie auf Scheitlänge sägt, reicht es die Rinde über die ganze Scheitlängezu Öffnen ( einmal mit der Motorsäge rüberziehen). Anschließend nach den üblichen Regeln luftig und von oben trocken lagern.
Mach ich seit Jahren so, nach zwei Jahren ab in den Ofen.
Birke ist ein tolles Ofenholz riecht gut, fackelt mit schöner heller Flamme ab und ist gefroren ganz easy zu spalten. Ist in unserer Moorgegend für ganz kleines Geld zu kriegen.
Aber niemals ungespalten oder mit geschlossener Rinde liegen lassen. Bei falscher Lagerung hast du nach einem Jahr nur noch Pappe. :mrgreen:

Ulli
Moorteufel
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Okt 06, 2007 21:19
Wohnort: Teufelsmoor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Brennholz » Sa Apr 10, 2010 14:04

Wenn Du Birkenholzstämme sehr luftig und abgedeckt lagerst kannst Du Glück haben, dass sie nicht schimmeln.

Spalten kann man Birkenholz im trockenen Zustand allemal besser als frisch. (Die Ausssge bezieht sich natürlich nur aufs Birkenholz)
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 11, 2010 18:30

Brennholz hat geschrieben:Spalten kann man Birkenholz im trockenen Zustand allemal besser als frisch. (Die Ausssge bezieht sich natürlich nur aufs Birkenholz)


klar, dann ist sie ja nur noch "Pappe" ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 17, 2010 21:54

Westerwälder hat geschrieben:kein Wunder....von oben nach unten hättest Du nur 2 Wochen gebraucht...... :lol:


und wo bleibt der Testbericht :lol: :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Apr 17, 2010 22:10

Kugelblitz hat geschrieben:und wo bleibt der Testbericht :lol: :mrgreen:



also ich hab heut mal so, mal so gespalten (Roteiche)
und ich muss sagen ich konnte ned wirklich Unterschiede feststellen,
viel wichtiger ist das eventuelle größere Äste oben sind und ned ganz unten,
also ich spalte wie es kommt und schau bissle nach den Ästen.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 17, 2010 22:17

@abu
ja jeder macht es anders :wink:
Nach meinen Erfahrungen fliegt es gleich auseinander und man braucht nur einen Schlag (meine Axt 1400g)
Nimmste es mit den Ästen zu dir, platzt es nur bis zum Astansatz und man muss öfters zuschlagen bis der Ast pracktisch durchschnitten ist.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon schepppi » Sa Apr 17, 2010 22:28

also hier oben im sauerland sagt man immer

so wie der vogel scheisst reist das holz :D
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 17, 2010 22:33

bei uns im -ossiland sagt man auch manchmal :arrow: ins Hirn geschissen :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 18, 2010 9:58

Kugelblitz hat geschrieben:bei uns im -ossiland ...


was ist eigentlich aus dem Arbeitsgerichtsprozess " (-) OSSI"geworden
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon kellex » So Apr 18, 2010 10:58

Hallo,

abgelehnt - Ossis fehlen verschiedene Merkmale einer eigenen ethnischen Volksgruppe.

Die höchstrichterliche Entscheidung lautet: Ossis sind ganz normale Deutsche.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 18, 2010 11:05

Die Alte war doch nur aufs Geld aus, deswegen hat sie das gleich als Zündstoff ausgenutzt.
Ich finde das ganze absolut lächerlich....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 18, 2010 12:04

Kugelblitz hat geschrieben:Die Alte war doch nur aufs Geld aus, deswegen hat sie das gleich als Zündstoff ausgenutzt.
Ich finde das ganze absolut lächerlich....


na vielleicht fühlt sie sich als OSSI minderwertiger ;-)
klar ist die nur auf die Abfindung aus gewesen,
dumm gelaufen das die halt die Bewerbung so zurück bekommen hat ...
und wegen solchen Leuten bekommt heute keiner mehr eine ehrliche Antwort warum man einen Job nicht bekommen hat,
könnte ja ALLES heute als Diskriminierung ausgelegt werden ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki