Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Birken holz wie am besten lagern?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon dogfischhund » Di Apr 06, 2010 15:06

Hallo!
Ich habe Birkenholz bekommen und hab es erst mal in 1m Stk gestapelt da ich keine zeit hatte es gleich zu sägen.
Nun wurde mir gesagt das Birke ungesägt/ungespalten schneller gammelt/morsch wird als wenn es gesägt/gespalten wurde.
Was ist da dran?
Spalten wollte ich es eigentlich gar nicht, da es nur so 10-15cm im Ø ist.
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Eifelholzer » Di Apr 06, 2010 19:23

Hallo,
aus Erfahrung weiß ich das du das Holz spalten musst....hab auch Birke(ungespalten) ca.10cm ein halbes Jahr trocken liegen gehabt und es war total faul

Also ich würde es spalten :wink:

Viele Grüße
Andi
Deutz 13006A
Deutz 10006A
Biber 7 mit Kran
Nokka 10t
Deutz 8006A
Deutz D40 S
Ritter D70
Müllermitteltal 30t Tieflader
Husqvarna Sägen
Eifelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Dez 31, 2009 17:56
Wohnort: Kreis Bitburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Waldhäusler » Di Apr 06, 2010 19:46

Hallo,
hast zwei Möglichkeiten, ungespalten stockt die Birke (Brennwert sackt ab) oder gespalten und die Birke trocknet und ist gutes Brennholz.

Wenn´s nichts bezahlt hast für ist es aber egal, da hält sich Dein Verlust in Grenzen, zumindest der finanzielle :!: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Bauer301192 » Di Apr 06, 2010 19:57

Ich würde es auch spalten sonst wirds stockig und der Brennwert sackt ab!
Zuletzt geändert von Bauer301192 am Mi Apr 07, 2010 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Westerwälder » Di Apr 06, 2010 20:42

Saegen braucht Du die 1m Stueke nicht, aber wenn du was zum heizen haben willst musst Du Birke spalten!

Gruss
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon unimogthorsten » Di Apr 06, 2010 20:49

auf jeden Fall auf Länge sägen und aufspalten, sonst wird Birke sehr schnell stockig, dann wars die ganze bisherige Arbeit nicht wert.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Apr 06, 2010 22:25

Birke würde ich spalten und unbedingt abdecken wenn Du keine Pilzzucht anfangen willst und das Holz auch warm machen soll im Ofen!

Habe einmal Birke zu lange ungespalten liegen lassen im Nassen - der Qualitätsverlust nach wenigen Monaten ist unglaublich....

Gut Holz!!!
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Di Apr 06, 2010 22:55

Die Rinde der Birke ist guter (Anzünder) und gleichzeitig auch wie Folie! Da kommt die Nässe nicht aus den Holz raus und es stockt.
Ungespalten werden die Schnittkanten schwarz :arrow: ist das erste Anzeichen fürs stocken.

Ich Spalte die immer direckt vom Anhänger runter.

Verstockte Birke brennt zwar nicht mehr gut :arrow: ist aber einerseits wie Kole, hast lange Glut da es mehr oder weniger verglimmen tut.
Spalte/Hakken musst du wirklich jeden Ast bis 5 cm.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon dogfischhund » Mi Apr 07, 2010 7:11

Hallo!
Ihr macht mir freude....
Nun dann werd ich demnächst wieder mal die säge anwerfen müssen...
Was ich bemerkt hatte war noch das sich die Birke schlecht spalten lassen hat.
Hab nen 1m Spalter da gehabt von Dolmar, mit dem hat man die frische Birke nur schlecht gespalten bekommen. Trockene Kiefer und Buche mit 1m ging dagegen sehr gut.

Howard
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Apr 07, 2010 7:33

wenns nicht Astig ist gehts eigentlich gut :?
Musst immer in Wuchsrichtung Spalten, vom Wurzelstock zur Krone.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Bauer301192 » Mi Apr 07, 2010 18:32

Falsch! Man spaltet immer so wie der Vigel sch..ßt, also von oben(Krone) nach unten(wurzelstock) geht es immer am besten!
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Westerwälder » Mi Apr 07, 2010 20:11

Birke spaltet sich eigentlich gut, darf halt nicht zu verastet sein oder diesen Wellendrehwuchs im Wurzelbereich haben, der kann einen schon zur Verzweiflung treiben.

Spalten tu ich immer wie der Vogel schei....von oben nach unten, hat mein 75jaehriger Vater schon von seinem Vater so gelernt und das bleibt so. (Ist auch logisch besonders bei Erdstaemmen die gehn oben immer besser wie unten).

Gruss
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Robiwahn » Mi Apr 07, 2010 20:35

N'abend

Du kannst die Birke schon eine Weile liegen lassen, zumindest außerhalb des Waldes und trocken gelagert, hält sie schon ein paar Wochen bis du wieder Zeit hast. Aber mehr als 2 Monate würde ich nicht riskieren.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Apr 07, 2010 21:00

1m lang ist OK
aber spalten!!

Im Holzstapel nicht als unterste Lage legen (Pilz und Feule)
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken holz wie am besten lagern?

Beitragvon johndeere93 » Mi Apr 07, 2010 21:27

Hab heut auch 1m Stücke Birke unteranderem gespalten ging wunderbar :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki