Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Birken in den Mischwald bringen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon Paule1 » Do Jun 03, 2021 16:49

In meinem soeben auf Käferbäume kontrollierten Mischwald ist keine einzige Birke mehr zu finden, die haben wir wohl vor Jahrzenten ausgerottet um die Fichte zu fördern.

Selbstverjüngung findet nur mit dem Bergahorn statt, es nervet mich keine Birke mehr im Wald zu haben für eigene Feste oder später mal als Brennholz z.Zt. ist ja die Birke auch als Deko überall beliebt.

Woher bekomme ich Birken Samen um diese mal im Wald wieder anzusiedeln, oder geht das nur mit Pflanzen :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon Sottenmolch » Do Jun 03, 2021 17:02

Paule1 hat geschrieben:.....

Woher bekomme ich Birken Samen ....:?:



Entweder in der Samenbank oder du besorgst dir ein Birkenkätzchenzupfgerät!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon 240236 » Do Jun 03, 2021 17:44

Birke ist doch eine Pionierbaumart. Die kommt bei uns als erste und in rauhen Mengen. Ich würde im Spätherbst einfach Zweige mit Birkenkätzchen nehmen und auf die besagt Fläche werfen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 03, 2021 18:06

Sottenmolch hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:.....

Woher bekomme ich Birken Samen ....:?:


Entweder in der Samenbank oder du besorgst dir ein Birkenkätzchenzupfgerät!


Die Birkenkätzchenzupfgerät sind aber arschteuer. Ich würde die Lösung mit den Kätzchen-Zweigen bevorzugen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon Neo-LW » Do Jun 03, 2021 18:18

Moin,

Südheidjer hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:.....

Woher bekomme ich Birken Samen ....:?:


Entweder in der Samenbank oder du besorgst dir ein Birkenkätzchenzupfgerät!


Die Birkenkätzchenzupfgerät sind aber arschteuer. Ich würde die Lösung mit den Kätzchen-Zweigen bevorzugen.


Ich habe mal in den 80er-Jahren hunderte Fichten-Sämlinge im Gleisschotter
im Harz zwischen Altenau und Wildmann herausgesammelt.
Im Bereich aufgegebener Bahnstrecken wachsen auch Birken wie verrückt.
Muss man nur ausgraben.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon egnaz » Do Jun 03, 2021 18:30

Paule1 hat geschrieben:, es nervet mich keine Birke mehr im Wald zu haben für eigene Feste oder später mal als Brennholz z.Zt. ist ja die Birke auch als Deko überall beliebt.

Wenn du Birken zum schmücken brauchst kannst du gerne vorbei kommen. Aus unseren gepflanzten Kulturen müssen sie immer mühsam entfernt werden.
Birken taugen doch nichts. Erst tun sie so als wenn ihnen die Welt gehöhrt, und wenn es dann darum geht auch mal Holz zu produzieren fangen sie an zu schwächeln.
Gerade nach den letzten trockenen Jahren sieht man hier auch viele abgestorbene Birken. Wenn man sich dann mit der Brennholzwerbung nicht beeilt, ist schon alles vergammelt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 03, 2021 18:42

Ein weiterer Trollbeitrag vom Paule!
Jeder halbwegs im Kopf klare Waldbauer freut sich darüber, wenn statt Birken höherwertige Ahorn, meist auch gern Eschen, oder Buchen als Mischbaumart auflaufen!
Jede Baumart hat ihren speziellen Anspruch!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon Paule1 » Do Jun 03, 2021 18:58

Ist ja Gut,das ich Wertvolle Bergahorn habe, doch das mit den Birken meine ich nicht zu Troll wie hier manche gehaupten.

Wir hatten viele Birken haben die alle verheizt, anscheinend ist auch im Nachbarwald nirgends mehr eine Birke vorhanden.


Im Wald der Nachbargemeinde sind nach Sturmschäden Birken wie gesät aufgelaufen, dort holen wir Birken wenn welche in der Gemeinde gebraucht werden.

Aber außer mir wissen ja Alle hier im Forum über Birken bescheit und finden es lächerlich, schönes Forum hier :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 03, 2021 19:12

Wer viel fragt geht viel Irr!
Und wer beleidigt ist, wenn er halbwegs kompetente Antworten erhält, sollte es tunlichst vermeiden, in " Fachforen" zu fragen! :P
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon rottweilerfan » Do Jun 03, 2021 19:25

inzwischen denke ich paule ist hauptberuflich politiker,auf eine einfache frage keine klare antwort geben :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 03, 2021 19:34

egnaz hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:, es nervet mich keine Birke mehr im Wald zu haben für eigene Feste oder später mal als Brennholz z.Zt. ist ja die Birke auch als Deko überall beliebt.

Wenn du Birken zum schmücken brauchst kannst du gerne vorbei kommen. Aus unseren gepflanzten Kulturen müssen sie immer mühsam entfernt werden.
Birken taugen doch nichts. Erst tun sie so als wenn ihnen die Welt gehöhrt, und wenn es dann darum geht auch mal Holz zu produzieren fangen sie an zu schwächeln.
Gerade nach den letzten trockenen Jahren sieht man hier auch viele abgestorbene Birken. Wenn man sich dann mit der Brennholzwerbung nicht beeilt, ist schon alles vergammelt.

Wenn ich mir die letzte Holzabrechnung von vor 6 Wochen ansehen, dann hat 1 RM Birke 8,90 Euro gebracht (3 Meter). Dreistellig RM Kiefer IS (3 Meter) hat pro RM 1,- Euro gekostet, mußte also drauf gelegt werden.

Man kann bei der Birke aber wirklich beim Verrotten zugucken. Das geht echt ratzfatz.
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 03, 2021 19:37

,s Blöde an @Paules Beitragen ist ja, dass er immer so tut, als ob er Grundwissen hätte, aber eben mit seiner Schreiberei hier beweist er das Gegenteil :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 03, 2021 19:49

@Südheidjer
Das kann aber an der Gemarkungsgrenze schon wieder anders sein.
KI ist doch noch weniger " fängisch" bei Schadinsekten.
Manchmal muss der Waldbesitzer auch zocken können.
Wir haben hier dank genügender Rücklagen aus besseren Jahren noch keinen FM Holz , über Mischkalkulation, unter Erntekosten Verkaufen müssen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon Sottenmolch » Do Jun 03, 2021 19:55

Frage von

Paule1 hat geschrieben:....

Woher bekomme ich Birken Samen um diese mal im Wald wieder anzusiedeln, oder geht das nur mit Pflanzen :?:



Antwort von

Paule1 hat geschrieben:.....
Im Wald der Nachbargemeinde sind nach Sturmschäden Birken wie gesät aufgelaufen.....



Frage an Paule.

Warum sind dort Birken wie gesät aufgelaufen? Was kann man daraus schlussfolgern?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken in den Mischwald bringen?

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 03, 2021 20:09

langholzbauer hat geschrieben:Wir haben hier dank genügender Rücklagen aus besseren Jahren noch keinen FM Holz , über Mischkalkulation, unter Erntekosten Verkaufen müssen.

Ein paar RM Kiefer-Abschnitte in BC waren auch dabei und haben für das Plus gesorgt, wenn man das als Mischkalkulation sieht. Also ingesamt war etwas Geld über. Aber das mit den vielen RM IS Kiefer, für die wir drauflegen mußten, kotzt mich an. Wenn man die Polter gesehen hat und dann weiß, daß man zubuttern, dann ist das einfach Mist. Als der Förster sein OK bekommen hatte zur "Ernte", lag der Preis für IS noch bei ca. 2,- Euro (nach Abzug der Erntekosten). Vielleicht vier Wochen später als der Harvester loslegte, waren es nun -1,- Euro. Durchforstungen ewig schieben geht ja auch nicht.
Ich denke über andere Nutzungs- und Vermarktungswege nach, die diese extremen Schwankungen nicht so haben. Nur andere Waldbesitzer denken da sicher auch schon jahrelang drüber nach.....und die sind nicht dööfer als ich.
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki