Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:37

Birkenholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Birkenholz

Beitragvon günter » Mi Aug 26, 2009 18:54

hi all,

bräuchte mal eure hilfe, mir wurden gestern 20fm birkenholz zum aufarbeiten als brennholz angeboten,
habe sie heute gleich veilgeboten und habe gleich jemanden gefunden der 14rm nehmen würde,

aber,ich habe leider keine ahnung von birkenholz zu was für preise es verkauft wird :roll:

verkaufe eigentlich nur buchen, eichen,ahorn, oder als weichholz dann fichte,kiefer,lärche....

kann mir auf die schnelle jemand sagen wieviel oder überhaupt billiger verkauft wird als buche?
klar regional verschieden aber so prozentual denke währe es möglich eine aussage zu treffen

danke schon mal im vorraus, günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon wiso » Mi Aug 26, 2009 19:31

Servus Günter,

Nach einer Tabelle im Internet (found by :google: ) hat Birke 85% des Brennwertes von Buche, auf den RM gerechnet.

Ich würde sie aber zum Preis von Buche verkaufen, da Birkenholz wegen dem Duft und der Flammenfarbe gern in z.B. offenen Kaminen, etc. verwendet wird.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon günter » Mi Aug 26, 2009 19:39

sers wiso,

der käufer hat einen kaminofen mit großen scheiben, hat mir auch irgentwas von "blauer" flamme erzähl..../romantik pur :)


sage ja keine ahnung von birkenholz

gruss
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon Robiwahn » Mi Aug 26, 2009 20:30

günter hat geschrieben:...

der käufer hat einen kaminofen mit großen scheiben, hat mir auch irgentwas von "blauer" flamme erzähl..../romantik pur :)
...


Wenn er schon so davon schwärmt, dann ist er vielleicht auch bereit einen entsprechenden Preis zu zahlen. Ich würde geringfügig unter Buche verlangen, hier bei denen bei mir um die Ecke werden auch gute Preise aufgerufen. Aber da ist die Stadt mit entsprechenden Abnehmern um die Ecke.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon Kugelblitz » Mi Aug 26, 2009 21:33

sollte aber gleich nach dem Fällen.....Gespalten werden damit die Feuchtigkeit raus kommt, ansonsten verrottet die ganz schnell. Wenns ordentlich trocken ist, ist es eins der besten Brennhölzer überhaupt.
Sogut wie keinen Ruß :arrow: und Asche haste auch fast keine im Ofen/Kamin :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon wiso » Mi Aug 26, 2009 22:04

...angeblich soll man Birke auch nass verbrennen können, ohne dass es qualmt wie :=

Hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert...

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon highlife » Mi Aug 26, 2009 23:27

hallo,

also nach meiner rechnung hat birke ca. 90% des heizwertes der buche. der markt für reines birkenbrennholz scheint sich regional stark zu unterscheiden. in meiner gegend gibt es kaum (noch) nennenswerte birken(misch)bestände. es herrscht aber auch keine explizite nachfrage. das bisschen birke das anfällt landet als brennholz im "gemischtsortiment". wenn du es als luxusbrennholz anbieten kannst, dann mach es. ich würde mich aber vorher ein wenig umhören, wenn du dir eine schlechte nachrede ersparen willst.

grüße, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon Takar » Do Aug 27, 2009 7:58

Hallo

Wir verkaufen Birkenholz teurer als Buche und Eiche.

Ich habe Kunden die wollen nur Birkenholz und da wird nicht über den Preis diskutiert, für offene Kamine oder als Dekoholz im Wohnraum, greifen die Leute gerne etwas tiefer in die Tasche.
Birkenholz sollte schnell verarbeitet werden und am besten in einer luftigen Scheune oder Halle gelagert werden, sauberkeit und gleichmässige Holzscheite bestimmen den Preis.

Auserdem enthält Birke einen Stoff (natürlichen Teer), weshalb es sehr gut brennt und ein sehr schönes Flammbild hat.

Frank

P.S. Wir haben ettliche Birken auf halten stehen und bei Bestellung, werden diese Bäume dann gefällt und sofort aufgearbeitet, je nach Preis lagern wir es dann zwischen, oder die Kunden lagern es selbst.

Das gleiche Verfahen wird auch bei Weißbuchen (Hainbuchen) angewendet.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon abu_Moritz » Do Aug 27, 2009 8:10

Takar hat geschrieben:Wir verkaufen Birkenholz teurer als Buche und Eiche.


ich auch, ca 5€/RM mehr als Buche ...
außerdem hab ich sowenig Birkenbrennholz das es nur bestimmte Leute mit offenem Kamin überhaupt bekommen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon spool » Do Aug 27, 2009 10:59

@wiso

habs ausprobiert, weils viele erzählt haben. Brennt frisch nicht wie die := , mußt den Luftschieber ordentlich aufmachen.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon johndeere93 » Do Aug 27, 2009 16:04

Hallo,
und warum pflanzt ihr dann nicht groß flächig Birke an die wächst doch wie Unkraut und du hast in 60-80 jahren einen komplett schlagreifen Bestand oder nicht? Da bin ich ja froh das die bei uns auf ner Windwurffläche vonallein wachsen :P .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon unimogthorsten » Do Aug 27, 2009 17:23

die paar Birken die im normalen Hieb anfallen gehen als teures Brennholz weg. Mind. 5 Euro/Ster mehr als Buche. Außerdem ist es mehr Aufwand bei der Aufarbeitung und Lagerung, der muß bezahlt werden. Nimmts der eine nicht kommt ein anderer und sucht.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon günter » Do Aug 27, 2009 17:53

hi all,

danke euch für eure hilfe

gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon walddödel » Do Aug 27, 2009 19:21

Hier bei uns liegt der Preis nur knapp über Fichte/Kiefer, es gibt einfach zuviel davon bei uns -dafür reißen sie dir hier die Buche und Eiche aus den Händen....so unterschiedlich ist das, und da du ja freundlicherweise exakt angegeben hast wo du herbist :mrgreen: ist das ja kein Problem für uns dich präzise zu beraten :mrgreen: :gewitter: Oh, Mist, meine Ktistallkugel hat gerade Stromausfall :klug:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenholz

Beitragvon johndeere93 » Mi Sep 02, 2009 20:07

Hi unimogthorsten,
versteh nicht ganz was du meinst warum denn mehr Arbeit beim Aufarbeiten ok n paar mehr Äste aber beim kleinmachen und trocknen macht das doch denk ich keinen Unterschied Birke oder Buche oder?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki