Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Birkenwald kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Birkenwald kaufen

Beitragvon Daniel93 » Do Jan 19, 2017 23:19

Hallo,

ich bin neu hier im Forum.

Ich bin 23 Jahre und möchte mir einen Wald kaufen.

In unserer Ortschaft wird ein Birkenwald verkauft 2HA = 20380 Quadratmeter für 71300€ (wird über eine Bank verkauft)

Was haltet Ihr von dem Preis? Ich müsste mir natürlich einen Kredit nehmen ich dachte mir auf ca. 30Jahre (Wald ist in meinen Augen eine Wertanlage darum eilt es auch nicht).

Wie viel fm pro Jahr ist realistisch zum erwirtschaften und wie viel fm wächst pro Jahr nach?

Wenn ich pro Jahr einen Gewinn von 1000-1500€ habe würde es mir reichen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/waldgrundstueck-zw-koesslarn-und-bayerbach/521001273-277-5799

mfg

Daniel
Daniel93
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 19, 2017 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Bene » Do Jan 19, 2017 23:44

Meldet sich ein neuer User im Landtreff an.
Bene: - und was kann ich für Sie tun?
Neuer User: Ich möchte 2 Hektar Unkraut für 70000 Euro kaufen. 1000 Euro Gewinn pro Jahr. Kreditfinanziert und Anbieter ist eine Bank.
Bene: Mann haben Sie Glück, sagt der Bene, Unkraut ist gerade sehr gefragt.
Neuer User: Im ernst?
Bene: Ja, Sie werden eine große Luxuslimousine fahren, im Büro sitzen und sogar 1500 Euro im Jahr verdienen. Waldbesitzer sind begehrt bei Frauen. Staat + Berufsgenossenschaft unterstützen Sie jeden Monat mit 100 Euro Förderung.
Neuer User: Sagen sie mal, wollen sie mich verarschen?
Bene: Na hören sie mal, wer hat denn damit angefangen?
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Westerwälder » Fr Jan 20, 2017 1:39

Kann man nicht neue User erst mal für ein halbes Jahr sperren? Das würde den Müll hier etwas reduzieren.

Meint der Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Neleleni » Fr Jan 20, 2017 4:39

Wo sollst du das erforderliche Darlehen mit 23 Jahren für so eine Investition bekommen?

Mit 70.000 EUR hat eine Renovierung eines älteren Hauses sicherlich mehr Sicherheit für eine Bank als die Summe in einen Birkenwald zu "verheizen".
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Höhlenbär » Fr Jan 20, 2017 5:51

Hallo Daniel,

erst mal willkommen hier.

Also mein guter Rat ist: :klug:
Kauf nicht.
V.a. nicht zu dem Preis.
Für soz. die Art und das Alter der Bäume (auch hier im schönen Süden) völlig überzogen. Über den Zuwachs, also die Menge, die du jedes Jahr ohne Probleme rausnehmen kannst, weil du nicht mehr rausholst als nachwächst, kann dir am besten der Revierleiter v.O. Auskunft geben. (Das hängt von vielen Faktoren ab.) Bei 30jährigen Birken gibt es aber noch nix zu holen, evtl. bisserl Brennholz (Kann man aber nur v.O. beurteilen.)
Demnach kann man auch nicht sagen, was du jedes Jahr an "Gewinn" rausholen kannst. Deine angestrebte Summe sicher nicht. Also lass es. Schade ums Geld.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Jupiter6x6 » Fr Jan 20, 2017 7:11

Hallo,
also erstmal finde ich die ersten 2 Antwortbeiträge nicht nett....wenn einem ein Beitrag nicht gefällt dann sollte man doch lieber auf nen anderen Beitrag als auf den Antworten Button drücken...

Zu dem Wald: M.e.ist der Preis nicht gerechtfertigt wird aber z.Z. am Markt bezahlt. Auf Kredit würde ich keinen Wald kaufen, da der von dir angepeilte Gewinn wohl nicht zu erwirtschaften ist.
Wenn du in der glücklichen Lage wärest, das du jede Menge Spielgeld hättest welches dich nicht juckt, dann wäre es was anderes (Das mit dem Gewinn bleibt aber gleich)
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Eifler » Fr Jan 20, 2017 7:14

Hallo,

nicht kaufen. Einen anderen Rat wird hier keiner geben.
Neben dem Kaufpreis müssen ja noch die Maklerprovision, die Grunderwerbsteuer und die Notarkosten gezahlt werden.
Im Süden mögen die Preise zwar höher sein, mir erscheint es trotzdem total überteuert.
Es wird niemals einen Gewinn erwirtschaften, allein bedingt durch die Kreditzinsen.
Abgesehen davon, wird keine Bank das finanzieren.
Eifler
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2012 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon locomotion » Fr Jan 20, 2017 7:36

Eifler hat geschrieben:Abgesehen davon, wird keine Bank das finanzieren.

Wenn Daniel ein festes Einkommen hat, wir Ihm die Bank das Vorhaben mit Kusshand finanzieren.
1. Waldstück zu fantastischem Preis verkauft.
2. Zinsen kassieren und ein anderer macht sich den Buckel für krumm
3. Wenn alles nicht funktioniert, bekommt die Bank das Grundstück zurück
Also: für die Bank ein super Geschäft
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Motwin » Fr Jan 20, 2017 7:37

Hallo,
Da ich den Wald nicht kenne, kann ich dazu wenig sagen. Allerdings du schon hier fragst, bist du selbst nicht 100% überzeugt, von daher sein lassen. Ausserdem brauchst du das Geld in den nächsten zehn Jahren, wenn du irgendwann eine Familie gründen willst.
Motwin
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 09, 2016 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Ugruza » Fr Jan 20, 2017 8:07

Also grundsätzlich bin ich eher von der Fraktion kaufen von Grundstücken, aber in deinem Fall muss man in jedem Fall hinzufügen "nicht zu jedem Preis". Zwei Hektar für diese Summe und dann noch Birken in dem Alter - also für mich in jedem Fall total überteuert. Mein Rat: schau dich nach nem vernünftigen Waldstück um, und das auch erst dann wenn du das Geld dafür beisammen hast. Wald finanziert zu kaufen macht überhaupt keinen Sinn!

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon 1060Premium » Fr Jan 20, 2017 8:53

das ist aber eine stolze Summe für eine Birkenwald. Also unabhängig davon ob unser Mitglied neu hier ist, das ist schon ein unverschämter Preis. Zusätzlich ist jede Diskussion diesbezüglich total unseriös da keine keine konkreten Angaben vorliegen (weder Baumbestand / Fm noch topographische Angaben ). Das ist reiner Populismus und Thekengeschwätz. Junge lass bloss die Finger davon .

Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 20, 2017 9:07

Der Preis ist echt ein bischen hoch. Aber wie gesagt es gibt momentan viele "mit Geld" die selbst die 4 Euronen zahlen, also probierts die Bank halt mal.
Aber wenn man die Pics so betrachtet rechne nicht nur mit Birke. Es steht ja schon überwiegend. Im rechten Pic der Detailaufnahmen sind unten am Wegrand die typischen Zitterpappeln zu erkennen. Die sind den Preis nicht wert. Außerdem ist noch nicht besonders viel zu ernten. Du solltest also die Gewinnerzielung etwas hinten anstellen.

Grundsätzlich kann jeder kaufen was er möchte - selbst wenn er finanziert. Der eine sieht dies als Erfüllung seines Lebens und ein anderer eben was anderes. Das einzige was meiner Meinung nach beachtet werden sollte ist, dass man die Raten ohne Probleme und schön locker über die ganze Zeit zahlen kann. Wenn dies so ist, dann kannst du dir selbst diesen Traum erfüllen. Andere geben viel Geld für Hobbys aus bei welchen es auf die ganze Zeit gesehen komplett weg ist. Wenn du dich natürlich damit an Kante setzt dann lass es. I

In deine Überlegungen solltest du dann in deinem Alter auch noch mit einbeziehen ob du deine Kreditlinie nicht besser noch für ein Haus/Wohnung offen halten willst. Weils diese wird durch den Kauf des Waldes belastet.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon kawabiker1971 » Fr Jan 20, 2017 9:35

Moin Moin,

gibt es zu dem Waldstück ein Bewertungsgutachten eines unabhängigen Sachverständigen zum Baumbestand?
Das würde ich zunächst von der Bank einfordern.

Bei uns in der Gegend wird Waldfläche zwischen 0,65 und 0,80 Euro/m² gehandelt plus Waldbestandsbewertung.
Da es um Birke geht kann und wird die Bestandsbewertung nicht sehr hoch ausfallen.

Ich finde den Preis der Bank für völlig überzogen, in unserer Gegend würde das niemand zahlen.

Bitte das hier mal grob lesen und man hat ein "Gefühl" für die Bewertung:

https://www.holz-von-hier.de/waldbesitz ... ert_lr.pdf
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 20, 2017 9:47

Wenn man die einschlägigen Verkaufsportale derzeit durchschaut scheint der ha Preis für Wald in Bayern wirklich auf die Marke von 7 Euro und für Ackerflächen sogar 18 Euro geklettert zu sein. Wahnsinn. Ob dass wirklich erzielt wird oder ob dies nur den Gedanken fördern soll etwas besonders wertiges zu kaufen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birkenwald kaufen

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jan 20, 2017 9:59

Zumindest liegt der Wald nicht an einer großen Straße oder Bahnlinie, sondern mitten in luf-Gelände und ist erschlossen und nicht steil. Brennholz gibt es auf jedenfall schonmal, aber du wirst in deinem Leben bei dem Bestand wahrscheinlich kaum was anderes rausschlagen können. Brennholz ist ein Nullsummenspiel, d.h. nach Abzug vom Aufwand bleit nix überig. Wenn der Wald bei mir wäre und angrenzen würde könnte ich mir vorstellen, dass ich verhandeln würde, würde aber mit Sicherheit nicht mehr wie die Hälfte des aufgerufenen Preis bezahlen. Aber der aufgerufene Preis leigt jenseits von gut und böse, da ist nicht mehr Kapitalanlage, das ist mehr Geld verbrennen. Eine Kapitalanlage wäre es, wenn es eine Chance gibt, dass sich das Kapital vermehrt oder was abwirft. Aber das sehe ich bei dem Preis für die nächsten Jahre, Jahrzente für nicht gegeben. Ich hab in 2000 Mischwald (Fi-Bu-Ei) 2,3 ha für 6000 DM ersteigert. Den hätte man problemlos finazieren können, der wäre heute ohne dass man was gemacht hätte das 10-fache Wert. Dass sich einer hier anmeldet, weil er einen Rat braucht, ist doch legetim. Ich lese hier nur was mich intressiert ind schreibe nur wenn ich meine etwas sinnvolles beitragen zu können.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki