Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:27

Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 22, 2014 12:59

Schön wäre es gewesen wenn Du geschrieben hättest wieso Du diese Blätter den Baumarten zuordnest.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Beitragvon hirschtreiber » Fr Aug 22, 2014 13:23

Nenne es Erfahrung...........
Mit allen dieser Baumarten hab ich schon seit ich lebe zu tun.
Ulmen hab ich im Wald. Die Sommerlinde ist unser Hofbaum und Hainbuchen gibts in meinen Hecken.
Wenn du mir Blätter von Ziergehölzen hingelegt hättest wär ich ganz schön ins Schwitzen gekommen. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Beitragvon Adele » Fr Aug 22, 2014 13:37

Danke für Euer Bemühen.
Da nun geklärt ist, daß das erste Bild eine Linde zeigt, habe ich vom Zweiten noch eine Aufnahme gemacht. Hoffe man erkennt alles. Ich glaube nun an Kastanie, sehr selten in unserer Waldgegend.
Dateianhänge
Foto0052.jpg
Foto0052.jpg (189.09 KiB) 690-mal betrachtet
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Beitragvon hirschtreiber » Fr Aug 22, 2014 16:37

@Adele
Ja das ist eindeutig eine Rosskastanie.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 22, 2014 18:42

Hallo,
das im Wald solche "Exoten" gepflanzt wurden ist meistens den damaligen Förstern zu danken. Bei uns z. B. wurden vor schätzungsweise 80-100 Jahren sogar Esskastanien, Castanea sativa, gepflanzt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 22, 2014 18:48

Sorry, ganz vergessen, das kann unmöglich eine Roßkastanie sein. Ich zähle nur max. 5 Teilblätter, eine Roßkastanie hat doch 7. :wink: :idea: :prost:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Beitragvon Kleiner Kobold » Fr Aug 22, 2014 19:56

Hybridkastanien (wie die rot blühenden aus Parks z.B.) haben 5 Teilblätter, diverse nordamerikanische Kastanien auch.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
Kleiner Kobold
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Okt 15, 2007 19:19
Wohnort: Oberfranken, Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Hilfe bei der Baumartbestimmung!

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 22, 2014 22:10

Kleiner Kobold hat geschrieben:Hybridkastanien (wie die rot blühenden aus Parks z.B.) haben 5 Teilblätter, diverse nordamerikanische Kastanien auch.

Markus 16, leicht abgewandelt. :shock:
Ich hab keine Lust mehr zu diskutieren. Kann aber Deine Theorie anhand von Bildern widerlegen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki