Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 23:39

Blaze Harmony Heizkessel

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon waelder » So Jan 15, 2023 12:17

Und immer noch zufrieden. ?
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » So Jan 15, 2023 14:30

Hallo waelder!
Ich hab den Blaze Harmony Kessel 30 KW seit Nov.21 in Betrieb! Ich bin TOP zufrieden,ich heize Scheitholz,Grobhackgut, Stockholz,Sägemehl u.alles ohne irgendein Problem. Was ich aber habe ist ein Rost vor den Feuerdüsen unten.
Habe aber auch gleich den Peletts-Brenner dazu genommen, ohne ihn angeschlossen zu haben,rein zur Vorsicht wenn mein Öl-Brenner den Geist auf gibt. Habe auch nicht um eine Förderumg angesucht. Ich will den Ofen der mir passt u.meine Bedürfnisse befriedigt,u.nicht die vom Heizungsbauer u. Kaminkehrer passen.Da ich der Einzige in unserem Land bin,habe ich meine Erfahrungen dem Lieferanten (General-Vertretung) mitgeteilt,was für ihn bei Gott kein Nachteil ist.
Ich hatte teleophonisch Kontakt mit der dt. Vertretung in der Corona Zeit,u.wusste von Unterhändlern im Grenzland,aber da führte kein Weg zusammen von der dt. Vertretung her.
Den Kessel kann ich nur empfehlen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon waelder » So Jan 15, 2023 19:31

Danke Steyer

War der Rost beim Kessel dabei

Wie ist das mit der Gluterhaltung ? Und dem wieder anzünden ?
BZW anzünden

Der Schwarze Mann war zufrieden ?
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 16, 2023 8:55

Hallo waelder!
Der Rost war dabei!
Die Steuerung hat eine Gluterhaltung,wo ich 12-24 Std. später noch sich noch alles anzündet.
Der schwarze Mann heizt nicht mit dem Ofen! Sein Geselle ist sehr zufrieden,mit seinem Chef sind wir noch nicht soweit,d.h.ich hatte noch keine Messung, aus rein komunikativen Gründen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Bucher » Do Jan 25, 2024 21:39

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Zusammen!
So nun erste Erfahrungen,es wurde ein 30 KW Vergaser-Kessel,mit dem selben Heizgut wie im Naturzug-Kessel Scheitholz,Grobhackgut. Nach 1,5 Mon.heizen
erste Reinigung wäre noch nicht nötig gewesen,aber die Neugierde war größer. Die Asche war in der Farbe gleich wie früher.Sie fühlte sich rauer an,sandiger d.h.es war wesentlich mehr gesinterte Asche drinnen,u.fast keine Holzkohle durch zusätzlich,eingelegte Roste wegen dem Hackgut. Die Wärmeausnutzung zu früher,da liegen Welten dazwischen,d.h.ich brauch nur mehr einen Bruchteil an Holz u.HG wie früher,bei nur 30 L.mehr Füllraum.Jetzt komm ich mit 1x anheizen u. 1x nachlegen den ganzen Tag durch.

mfg Steyrer8055

Servus, darf ich fragen wie viel Fläche man mit dem 30er beheizen kann, bei einem Altbau?
Bucher
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Jan 09, 2024 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jan 26, 2024 19:19

Hallo Bucher!
Ich habe meinen Kessel auf 75% eingestellt von 30 KW. Wieviel der Heizkessel Wohnfläche heizt mußt du den General-Importeur fragen. Bei mir sind es 130 qm Wohnfläche + 1700 L. Puffer + 300 L. Boiler, u. das kostet den Ofen ein Lächeln. Laut Info wird zum Haus 1500-3000 L. Puffer empfohlen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon harly » So Okt 06, 2024 7:54

@8055. Servus Wie viele m2 könntest du mit dem blaze harmonie heizen? Sg sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1368
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » So Okt 06, 2024 16:56

Hallo harly!
Das mußt du mit einem Instalateur der den Ofen vertriet fragen. So kannst du auch Puffer, Boiler, Wandisolierungen angeben! Ich hörte schon von 450 m2 samt Puffer u. Boiler in 2 Häusern.
Ich heize derzeit, mit einer Lage Scheitholz unten u. aufgefüllt mit HG Wei/Pa, u. das 1x am Abend einen Durchgang.
In welcher Gegend wohnst du?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon harly » So Okt 06, 2024 19:01

Salzburg, walserberg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1368
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Der Alte » Fr Okt 11, 2024 5:56

Hallo Steyrer, Harly,
wo wird der Kessel gemacht? und was kost er ca.?
Kotly. com ist dir ein Begriff?
früher im Wirtshaus haben die Klugen geredet und die Dummen zugehört, heut ist es umgekehrt..........
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 182
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Okt 11, 2024 6:31

Hallo Der Alte!
Suche dir den General-Importeur für Österreich raus, u. frage dort direkt an Technik, Grösse, Ausführung, Preis!
Es ist kein Diskonter-Ofen, u. liegt in den Förderrichtlinien von Österreich drinnen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 30, 2025 7:19

Hallo!
Erfahrungen dazu!
Wir haben derzeit richtiges Herbstwetter +3-14°u. heize derzeit 1 Füllung Sägerestholz mit abgefallener Rinde drinnen. Das reicht völlig aus. Meine Steuerung macht vllt. nicht so viele Dinge wie andere, dafür stelle ich sie mir etwas robuster vor. Bin aber auch nicht der, der dauernd vom PC o. Handy daran handiert!
Nach dem in "A" die massiven Förderungen weggefallen sind, bin ich froh das ich alles selbst eigen finanzierte u. genau dieses Heizsystem nahm, gegen alle Anfeindungen u. Drohungen. Wir haben inzwischen in jedem Bundesland einen bzw. mehr Service-Techniker unabhängig von den Instalateuren.
Ich war 2021 die 1. Anlage im Land, heute sind es schon etwa 10 Anlagen die problemlos laufen!
Ich bin nach wie vor mit dem Produkt u. Händler sehr glücklich u. zufrieden!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, RHaRE

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki