Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Blaze Harmony Heizkessel

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » So Feb 28, 2021 7:50

Hallo Zusammen!
Heizt hier jemand,oder hat Erfahrungen mit dem "Blaze Harmony 25 o. 33KW" Heizkessel?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon 210ponys » So Feb 28, 2021 17:52

Hallo,

bist im Holzheizer Forum sicher besser aufgehoben!
210ponys
 
Beiträge: 7555
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Ralf65 » So Mär 14, 2021 10:27

210ponys hat geschrieben:Hallo,

bist im Holzheizer Forum sicher besser aufgehoben!


Hallo,
im Holzheizer Forum ist er bestimmt nicht besser aufgehoben.
Da bist du direkt angepöbelt oder gesperrt von irgend einem Moderator, wenn jemand sein Fachwissen zu irgendeinem Produkt äußert. Das Holzheizer Forum ist sehr dubiös geführt, da nur bestimmte Marken akzeptiert sind !
Was kurios ist, das die was sich da so aufspielen und besserwisserische Ratschläge geben wollen, haben mit Heizungstechnik in Wirklichkeit nichts am Hut und betreiben nur einen Kessel und das von einer anderen Marke. Auf solche Ratschläge von Leuten in dem Forum die einen bestimmten Kessel nicht mal gesehen haben aber müssen ihren Sabbel dazu tun sollen Ratsuchende besser verzichten und sollen sich direkt auf den Vertrieb wenden. Bestimmt gibt es da eine Möglichkeit von Kesselbesichtigung was in Betrieb ist.

Gruß Ralf
Ralf65
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 11, 2021 9:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 15, 2021 7:07

Hallo Ralf65!
Dank dir für deine Einschätzung zu dem Holzheizer-Forum,das war auch mein 1. Bauchgefühl!
Entweder ist der Ofen so neu,oder die TOP-Lader-Heizer sterben langsam aus.
Ich bin am deutschen Vertriebspartner dran. Bin nur der Ansicht,ein Gespräch mit einem Betreiber,bringt mir mehr als einem Verkäufer!

mfg Steyrer 8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon 210ponys » Mo Mär 15, 2021 14:32

@ Ralf65

Leute wo alles besser wissen und einem alles Madig machen gibt es überall auch hier! Aber um jemand zu finden der so einen Kessel besitzt kann ich mir eben kein besseres Forum vorstellen außer Blaze Harmony haben Referenzen wo Sie raus geben!?
210ponys
 
Beiträge: 7555
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 16, 2021 7:47

Hallo 210ponys!
Keine Spur von madig machen!
Ich denk mir,daß es sein könnte,daß hier im Forum einer so einen Ofen hat oder was weiss darüber.
Meist besteht ein Unterschied,zwischen einem Händler u.einem Betreiber mit Erfahrung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon 210ponys » Di Mär 16, 2021 9:52

Hallo Steyrer,

das zwischen Verkäufer und Betreiber definitiv verschiedene Meinungen bestehen ist klar! Aber oft sind nicht die Kessel das Problem sondern die Person vor dem Kessel habe das lange genug gesehen wie verwahrlost solche Stückholzheizungen eben oft sind aber immer war der Kessel beschissen. Was aber das wichtigste ist das Du einen Ansprechpartner hast wo auch kommt wenn die Hütte brennt.
210ponys
 
Beiträge: 7555
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mär 17, 2021 7:01

Hallo 210ponys!
Ich geb dir Recht,es ist sicher der Heizer u. niemals der Kessel,bei der Steuerung da sieht es schon etwas anderst aus,da scheiden sich die Geister. Hatte seit 93 immer nur Probleme mit der Steuerung, u. selten mit dem Ölkessel. Zum Holzkessel über sowas,denkt man überhaupt nicht nach,sowas kauft man nur zur Zierde,Aussagen sinngemäss vom Erzeuger. Da hebt es mir die Hutschnur,von so einem Firmen-Vertreter,u. nicht nur einmal.
So bei mir liegt die Sache etwas anderst rum!
Mir sagt nicht der Händler das sein Ofen der Beste ist,weil er dort am meisten verdient,mit der Aussage das darf man in meinem Ofen nicht heizen,weil "Er" es überhaupt nicht kennt u.wir reden hier aber von Holz. Ich will den Ofen der mir passt,weil "Ich" davor steh.
Zum jetzigen Stand gibt es nur 2 Kessel ( TOP-Lader,50cm Scheitholz,Grobhackgut )die in Frage kommen,ein Tscheche u. 1 Schwede! Weil ich nicht den ganzen Heizraum umbauen will,u.Firma vor Ort o.im Land,ist schon mal Fehlanzeige. Zur Qualität es ist schwedisch o.deutsch,wird nur wo anderst produziert.
Was ich hier immer so lese,macht mir die Steuerungs-Sache die meisten Sorgen,weil dort geht es so richtig ins Geld! Die Erfahrung hab ich schon hinter mir.
Hachschnitzel sind kein Thema wegen dem Umbau,u. Abhängigkeit,u.Peletts kann ich an jedem Ofen anbauen falls nötig.
Hab aber keinen Jammer,daß pack ich auch noch!

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Do Okt 28, 2021 5:32, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon 210ponys » Mi Mär 17, 2021 10:07

Servus Steyrer,

wie gesagt ich kenne den Kessel nicht aber wenn man niemand hat wo sich damit auskennt und die nächste Firma hunderte Kilometer weit weg ist Finger weg! Stand letztes Jahr vor der selben Entscheidung hatte ein Auge auf Attack geworfen aber als ich von der General Vertretung von Attack einen Schalter für einen Pelletkessel benötigte und die Zweimal einen Schalter schickten wo nicht richtig ins Gehäuse passte und eben 6 Wochen rumgingen bis ich einen passenden hatte war klar das ich so was nicht brache.
Habe dann einen Viessmann Vitoligno gekauft und es passt.
210ponys
 
Beiträge: 7555
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 19, 2021 6:31

Hallo 210ponys!
Ich hab ein großes räumliches Problem im Heizraum. Ich stell mir vor,daß man lings u.rechts am Ofen etwas Platz hat,für Service u. Reinigung,was in der Vergangenheit sehr praktisch war,u.vorne noch vorbei kommt an den Pufferkesseln.Da wird es in unserem Land schon sehr eng,praktisch Null vom Angebot her. Also suche ich einen Ofen der mir passt,u. mein Hof-Instalateur ihn mir fachgerecht einbaut. Er meinte schöner kann es einem nicht ergehen.Keine Ofen-Garantie,kein Service,keine Störungs-Probleme,er bietet keine Holzkessel an. Alle anderen bauen nur ihre Produkte ein.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Aug 16, 2021 5:51

Hallo Zusammen!
Habe einen Betreiber im Nachbarland per Zufall gefunden,der Einen betreibt. Er nahm sich die Zeit,und erklärte mir den ganzen Ofen,mit allem was er heizt. Er betreibt ihn im Mischbetrieb mit Pellets falls nötig. Ich war angenehm überrascht. Die Auskunft mit einem Betreiber brachte mir sehr viel. Zu meinem bisherigen Ofen ist die Technik aus den 80er Jahren,hab Ihn aber niemals schlecht gemacht. Nur zur Technik von heute liegen Welten dazwischen. Hackgut-Misch-Technik gab es damals noch nicht,u. Hackgut-Technik in den Kinderschuhen,Anfang 90er Jahren.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 28, 2021 5:25

Hallo Zusammen!
So nun erste Erfahrungen,es wurde ein 30 KW Vergaser-Kessel,mit dem selben Heizgut wie im Naturzug-Kessel Scheitholz,Grobhackgut. Nach 1,5 Mon.heizen
erste Reinigung wäre noch nicht nötig gewesen,aber die Neugierde war größer. Die Asche war in der Farbe gleich wie früher.Sie fühlte sich rauer an,sandiger d.h.es war wesentlich mehr gesinterte Asche drinnen,u.fast keine Holzkohle durch zusätzlich,eingelegte Roste wegen dem Hackgut. Die Wärmeausnutzung zu früher,da liegen Welten dazwischen,d.h.ich brauch nur mehr einen Bruchteil an Holz u.HG wie früher,bei nur 30 L.mehr Füllraum.Jetzt komm ich mit 1x anheizen u. 1x nachlegen den ganzen Tag durch.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Ralf65 » So Nov 07, 2021 19:36

Hallo Steyrer8055,

hört sich ja nicht schlecht an. Was hast du jetzt gekauft?
Blaze Harmony?

Gruss Ralf
Ralf65
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 11, 2021 9:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Irgendenner » So Aug 07, 2022 14:00

Hi,

Wie bist du bisher mit dem Blaze Harmony Holzvergaser zufrieden? Habe den eben durch zufall entdeckt und mal danach gegoogelt. Aber da findet man nix bis auf deinen Thread hier. Habe hier in der Nähe den Deutschen Importeur sogar sitzen. Wo lag deiner Preislich?

Gruß
Ingo
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaze Harmony Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Aug 10, 2022 6:42

Hallo Zusammen!
So nach der 1. Heizperiode,kann ich den Ofen nur empfehlen,für alle die noch Holz schätzen,machen u. auch gerne heizen, mit der händischen Beschickung!
Zum Peletts-Brenner kann ich nichts sagen, der ist noch nicht angebaut,aber in allen Feststoff-Öfen möglich!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki