Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Nick » Di Apr 26, 2022 14:52

Hallo, ich hab hier ein Freßgitter zu erneuern. Jetzt muß ich Halter an einem senkrecht stehendem Quadratrohr mit 5mm Wandung anbringen. Entweder ich schneide M10 Gewinde rein, oder ich hätte hier auch noch M10 Nietmuttern zur Verfügung. Diese sind allerdings nur aus Alu.
Wie ist da die Festigkeit einzuschätzen gegenüber einem geschnittenem Gewinde? Auch vor dem Hintergrund das dort vermutlich Bewegung ankommt. Vielleicht weiß da ja jemand was dazu.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Isarland » Di Apr 26, 2022 14:59

Ohne passende,stabile Rohrschellen wirst du nicht froh werden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Nick » Di Apr 26, 2022 15:06

Ist nur ein Diagonalfreßgitter für Kälber. Hab da schon eins mit Gewindeschneiden angebracht und hält seit 5 Jahren. Nietmuttern wären etwas einfacher zu händeln, deshalb die Frage.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon lama-bauer » Di Apr 26, 2022 15:08

Ein Gewinde sollte immer so lang wie der Durchmesser geschnitten sein.
Bei 5 mm Wandstärke hast du gerade mal 3 Gewindegänge,etwas zu fest angezogen und die Schraube geht schon durch.
Notdürftig ginge zwar die Alu-Nietmutter,sollte aber besser durch eine Stahl-Nietmutter ersetzt wird.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Schoofseggl » Di Apr 26, 2022 15:57

Wäre es eine Option eine Mutter außen dranzuschweißen? Mache ich oft bei dünnwandigem Zeug, Loch rein damit das Gewinde hinten raus Platz hat und Mutter außen dranbraten.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Limpurger » Di Apr 26, 2022 16:10

M10-Gewinde in 5mm-Blech ist nicht zielführend --> da sind die Nietmuttern die bessere Wahl, auch wenn diese nur aus Alu sind. Alternativ und bez. Festigkeit wären Einziehmuttern aus Stahl 1. Wahl, da darfst du halt beim Setzen der Muttern nicht schlampen sonst wirst du Schiffbruch erleiden. Wäre aber mein Favorit.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon 15er » Di Apr 26, 2022 16:18

lama-bauer hat geschrieben:Ein Gewinde sollte immer so lang wie der Durchmesser geschnitten sein.
Bei 5 mm Wandstärke hast du gerade mal 3 Gewindegänge,etwas zu fest angezogen und die Schraube geht schon durch.
Notdürftig ginge zwar die Alu-Nietmutter,sollte aber besser durch eine Stahl-Nietmutter ersetzt wird.


Das mit der l=D ist als Faustformel schon richtig, damit ist aber der Kerndurchmesser gemeint
Schau dir die normale DIN 934 an, Mutter M10 ist aussen gemessen 8mm lang.
Die Mutter hat auch auf beiden Seiten eine relativ großes Fase dran, ich denke das bist du bei der wirklichen Gewindelänge irgendwo zwischen 6 und 7mm
Wenn du da keine ganze Kuh ranhängen möchtest dann schneid das Gewinde ins Rohr es sollte uns alle überleben.
Und eins sollte ganz klar sein, einer Aluhülse ist ein Gewinde im Stahl bei 5mm Wandstärke immer vorzuziehen.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Tatra813 » Di Apr 26, 2022 16:26

versuch es mit
Grundplatte mit Gewinde oder
Anpunktmutter
FLÜGEL EINSCHLAGMUTTER TYP TSP
eine Grundplatte mit Gewinde kann man sich auch selber anfertigen

oder
am senkrecht stehendem Quadratrohr ein Loch in der Größe z.B. von 40 x 40mm einarbeiten
vom 40 x10mm Flachstahl ein passendes Stück ohne Überstand plan einschweißen
und in der Mitte das gewünschte Gewinde reinschneiden
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Isarland » Di Apr 26, 2022 18:46

Einfach unglaublich, wie umständlich manche sind. So eine Schelle gibts zur genüge passend im Netz oder beim Fachhändler für ein paar Lutscherl und halten ewig.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon 240236 » Di Apr 26, 2022 19:02

Isarland hat geschrieben:Einfach unglaublich, wie umständlich manche sind. So eine Schelle gibts zur genüge passend im Netz oder beim Fachhändler für ein paar Lutscherl und halten ewig.
Sehe ich auch so. Bei jahrelanger Beanspruchung ist das andere alles nicht dauerhaft.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Barbicane » Di Apr 26, 2022 19:12

Isarland hat geschrieben:Einfach unglaublich, wie umständlich manche sind. So eine Schelle gibts zur genüge passend im Netz oder beim Fachhändler für ein paar Lutscherl und halten ewig.


Wenn man die eigene Arbeitstunde mit 0 Euro kalkuliert, dann ist so eine Schelle natürlich ziemlich teuer.
:D
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Nick » Di Apr 26, 2022 19:25

Ich hab hier noch Wandhalterungen für 5/4" Rohr herumliegen. Ich hab ein Quadratrohr wo ich diese Wandhalter wunderbar anschrauben kann. Ich brauche einen Akkuschrauber zum Bohren, ein Schneideisen zum Gewindeschneiden und wollte nur wissen ob evtl diese Alunietmuttern auch geeignet wären. Es geht um sechs Löcher in die das Gewinde mittlerweile geschnitten ist. Und das hat keine halbe Stunde gedauert.
Jetzt liegen dann die Wandhalter nicht mehr herum, das Freßgitter ist an einem Regentag eingebaut worden, und wenn es in 10 Jahren nicht mehr hält, wovon ich nicht ausgehe, dann bohr ich das Gewinde auf und mach entweder ein 12 er rein, oder Stahlnietmuttern.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon langer711 » Mi Apr 27, 2022 14:31

Es kann ja sein, das sich eine Schelle nicht um das Rohr herum bauen lässt, weil da ne Wand ist oder sonstwas im Weg.
Wenn ein Gewinde oder eine Nietmutter nicht ausreicht, kann man auch eine Platte nehmen, Stück Flachstahl
4 Löcher rein und das gewünschte Bauteil sauber anschweißen im Schraubstock.
Dann durch ein Loch das Gewinde bohren/schneiden
Festschrauben / fixieren / ausrichten
Jetzt die übrigen Löcher bohren, Gewinde schneiden und montieren

Bohrschrauben eignen sich für sowas auch ganz gut

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Tatra813 » Mi Apr 27, 2022 20:07

anstatt des Regelgewinde kann man sehr gut metrisches Feingewinde nehmem
gerade beim dünnen Material
nur die passenden Schrauben oder Mutter zu bekommen, sind nicht überall vorrätig
Zuletzt geändert von Tatra813 am Mi Apr 27, 2022 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blindnietmuttern oder Gewinde schneiden?

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Apr 27, 2022 20:21

Guter Tipp von Tatra mit dem Feingewinde
Spänemacher58
 
Beiträge: 2612
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki