Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Blitzschäden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Blitzschäden

Beitragvon ambra » So Feb 21, 2010 21:31

Hallo,
ich habe ein paar fotos von bäumen und wüsste gerne, ob das blitzschäden sind.
vielleicht gibt es hier jemanden der sich damit auskennt, oder mir sagen kann, wie ich das herausfinde?

leider kann ich die fotos nicht hochladen, es kommt die Meldung, der Typ sei ungültig, es sind aber ganz normale JPEG dateien.
ich würde mich freuen, wenn sich jemand der sich mit blitzschäden auskennt, bei mir melden würde!
ambra
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 21, 2010 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon DX3.60 » So Feb 21, 2010 21:39

sond die Bilder vlt zu groß?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon Hackschnitzel » So Feb 21, 2010 21:40

Hallo ambra,

probiermal das hochladen deiner Bilder mit Opera,

habe in Windows Internetexplorer auch so Probleme gehabt.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 21, 2010 21:41

öffnen die Bilder im Paintprogramm auf deinem Computer.
gehe oben links auf Bild :arrow: Größe ändern Zerren.
Größe ändern reicht, machste beides auf 20% und speicherst sie.
Dann sollte es beim Hochladen kein Problem mehr geben.

Mach wenn du die Bilder anderweitig noch verwenden willst ne Kopie davon, (das die Originalgröße bleibt)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon MF 2440 » So Feb 21, 2010 21:43

Wenns wirklich ist kann ich auch mal ein paar Fotos von unseren Bäumen machen die Blitzschäden haben, dann könntest du sie vergleichen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon Gonzo75 » So Feb 21, 2010 22:38

wennse zu groß sind schick die bilder an deine eigene E-Mail Adresse dann werden sie verkleinert... :wink:

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon Kine » So Feb 21, 2010 23:59

Gonzo75 hat geschrieben:wennse zu groß sind schick die bilder an deine eigene E-Mail Adresse dann werden sie verkleinert... :wink:

Gonzo

...aber nur wenn du sie vorher schon verkleinerst.
Kine
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Jun 20, 2008 21:41
Wohnort: nähe Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon Falke » Mo Feb 22, 2010 8:58

Manche E-Mail-Programme "verkleinern" die Bilder beim Versenden, aber nicht alle ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon ambra » Mo Feb 22, 2010 20:24

vielen dank erstmal für eure antworte, ich versuche jetzt mal die bilder hochzuladen!
ambra
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 21, 2010 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon ambra » Mo Feb 22, 2010 20:34

so, jetzt neuer versuch mit dem ersten bild. und es schient zu klappen.

das problem bei den blitzschäden ist halt, dass die ja nicht bei allen bäumen gleich aussehen, bei manchen bäumen kann man die ja teilweise gar nicht sehen (buchen) oder nur in sehr geringem maße, also ne beschreibeung irgendwo im internet war halt, ein "streifen". aber sowas erkennt sich ernur jemand, der richtig ahnung davon hat.
Dateianhänge
forum, bild3.JPG
forum, bild3.JPG (105.19 KiB) 1325-mal betrachtet
forum,bilfd2.JPG
dieser Riss geht um den stamm herum von ganz unten hoch
forum,bilfd2.JPG (164.51 KiB) 1325-mal betrachtet
forum, bild1.JPG
forum, bild1.JPG (105.19 KiB) 1325-mal betrachtet
ambra
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 21, 2010 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon ambra » Mo Feb 22, 2010 20:37

dann hab ich noch zwei bilder von einem baum, bei dem ich mir eigentlich sicher bin, dass das ein blitz war.

und das dritte bild "baum", da wollte ich nur mal hören, so kann ein Baum auch nach einem Sturm oder Fäll arbeiten ausssehen oder? da ist doch nur der stamm "zersplittert", oder ist das auch ein blitzschaden, oder könnte einer sein?
Dateianhänge
forum, baum.JPG
forum, baum.JPG (127.05 KiB) 1318-mal betrachtet
forum,BAUM2.JPG
forum,BAUM2.JPG (156.92 KiB) 1318-mal betrachtet
forum, BAUM1.JPG
forum, BAUM1.JPG (133.73 KiB) 1318-mal betrachtet
ambra
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 21, 2010 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon Falke » Mo Feb 22, 2010 21:03

Hallo ambra,
die gezeigten Baum-Schäden könnten durchaus von Blitzen herrühren (festlegen will ich mich da aber auch nicht ...)

Der geknickte Baum in baum.jpg ist sicher ein Windbruch aufgrund von Stockfäule.

Ich hatte einmal eine aufgerissene Kiefer, wo ich zuerst einen "Blitz" als Schuldigen verdächtigte - der Baum war aber vom Sturm
innerlich schon so geschädigt, dass er beim Fällen schon nach einem Drittel des Fällschnitts in einigen Metern Höhe aufsplitterte -
Stockfäule hatte er auch.

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P8120110_4a.JPG
Drehwuchskiefer, vom Sturm aufgesplittert ...
P8120110_4a.JPG (110.16 KiB) 1288-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon Kugelblitz » Mo Feb 22, 2010 21:50

Bild 2,3,1 würde ich dem Blitz nicht "unbedingt" zuordnen. Die anderen ja.
Ich mach auch mal Bilder wenn ich mit Moped mal losziehe.....könnte morgen schon sein, will mal schauen wie die Wege jetz sind zwecks Holzmachen.
Da gibt es ne große Pappel, bei der ist der Riss etwa 4-5 cm tief. Ne große Eiche kenne ich auch noch mit solch Blitzschlag. Ebenfalls 4-5 cm tief aber bei denen fängt es im Kronenholz an und geht bis unten.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 23, 2010 0:33

Ich würde auch Bilder 3,2,1 nicht als Blitzschaden erkennen. Möglicherweise sieht so ein Baum aus, den der Sturm schon beinahe umgehauen hatte, der also innerlich bereits teilweise zerrissen ist.
Obwohl - ein Blitzschaden kann sehr unterschiedlich aussehen. Manchmal zerfetzt es einen Stamm regelrecht, teilweise streichholzgroße Stücke fliegen bis in 30 m Entfernung. Manchmal aber ist auch nur ein Riß zu sehen, abgeplatzte Rinde, mehr nicht. So wie auf diesem Foto. Das war definitiv ein Blitz, weil kleine frische Holzstücke im Umkreis von 10 m herumlagen.
Blitzfichte.JPG
Blitzfichte.JPG (75.35 KiB) 1178-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blitzschäden

Beitragvon schlossapfel » Di Feb 23, 2010 7:16

Hier mal ein Blitzschaden etwa 5m neben einem Haus. Ging von der Krone bis in einen Wurzelausläufer, die Holzsplitter lagen wie oben schon genannt bis in 30m Enfernung verteilt, auch auf dem Dach des Hauses.
Dateianhänge
BlitzBremers (3).jpg
BlitzBremers (3).jpg (59.52 KiB) 1142-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki