Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Blockhaus

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Blockhaus

Beitragvon Schwarzwälder1 » Mi Jul 09, 2008 12:06

Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Grillhütte aus Rundholzsstämmen (Blockhaus) bauen weiß von euch jeman wie soetwas geht und wo man dies lernen kann?

Grüsse

Schwarzwälder
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Mi Jul 09, 2008 12:16

http://www.sequoia-das-urblockhaus.de/

http://www.blockhuettenbau-infos.de/index.htm

http://www.logblockhaus.at/d/

http://www.waldwelt.com/

Das sind nur einige von vielen :wink:

Ich weiß, wie so etwas geht, aber stell es Dir nicht zu einfach vor!
Ich bezweifle auch, dass Du nach dem Besuch eines Kurses, schon eine Hütte bauen kannst, vielleicht solltest Du erstmal mit kleineren Projekten anfangen.

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Jul 09, 2008 13:31

Ein kleines Holzhäuschen, aka Waldhütte dürfte nicht schwierig sein.
Ich zumindest stell mir das ziemlich einfach vor.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Mi Jul 09, 2008 13:47

Nee is klar .....

Welche Verkämmung würdest Du denn nehmen?
Und was ist mit dem Setzungsverhalten ??? Schließlich möchte man auch nach einem Jahr die Türen und Fenster noch öffnen können :wink:
Und welche Dichtung zwischen den Balken?

Wir sprechen hier von Rundholz und nicht von Ständerbau!

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwarzwälder1 » Mi Jul 09, 2008 18:55

Hallo noch mal,

wie lange braucht man den ungefähr für eine 16 qm Hütte in einfacher Ausführung?
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woodfox » Mi Jul 09, 2008 19:15

@Schwarzwälder ;)

guck mal diesen Link, denn habe ich schon seit Jahren im Auge will mir auch
mal eine Blockhütte bauen.
Das Blockhaus im gezeigten Link ist zwar größer und die Bauzeit war vier Jahre.
Also für eine Gartenhütte musst du wahrscheinlich auch mit ca. einem Jahr rechnen.
Und mit der Motorsäge solltest du auf jeden Fall gut umgehen können.


Die Bilder im Link sind aber sehr gut man sieht wirklich im Detail wie so was geht.

http://yukon-wild.de/de/service/blockhausbau.htm
LG Woodfox :wink:
Benutzeravatar
woodfox
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Apr 29, 2008 21:39
Wohnort: Austria (Steiermark)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mi Jul 09, 2008 22:53

Hallo Blockhaus,


von Bananajoe hast hauch nix mehr gehört als ihn nach den Verbindungen gefragt hast. Ist doch wieder klasse, von nix ne Ahnung aber mitreden wollen! Ich kenn mich nicht so richtig aus mit dem Blockhausbau, interessiere mich aber dafür und verfolge daher auch solche Themen und wenn das wirklich so easy wäre wie Bananajoe meint wieso gibt es dann nicht mehr solcher Blockhäuser oder hat nicht jeder so eines im Garten stehen wenn es so einfach ist??

Das hatte jetzt zwar mit der Frage vom Schwarzwälder nix zu tun aber das wollte ich los werden. Von nix ne Ahnung aber bla bla machen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Do Jul 10, 2008 7:52

Schwarzwälder1 hat geschrieben:Hallo noch mal,

wie lange braucht man den ungefähr für eine 16 qm Hütte in einfacher Ausführung?


Da kann man so pauschal gar nicht beantworten, ich weiß doch gar nicht wie handwerklich Du begabt bist :wink:
16 qm können einfach 4x4 mtr Innenmaß haben, d.h. außen 4,9x4,9 mtr.
Ein Profi würde dafür ca. 2-3 Monate benötigen, nur für die Stämme. Dann kommt der Rest...... Sparren, Dacheindeckung, Fußboden, Fenster, Türen etc.

Was für Holz willst Du denn verwenden?

Same, stimmt schon was Du sagst, wenn es doch sooooo einfach wäre, dann gäb es vielmehr Blockhäuser. Aber die Nachfrage ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, es wird seit 3 Jahren viel mehr exportiert als die ganzen Jahre zuvor!

Hier mal ein paar Bilder von handgemachten Häusern

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ausser einer Motorsäge benötigt man auch dieses Werkzeug :wink:
Bild

Hauptsächlich baue ich aber Blockhäuser aus maschinell gefertigten Stämmen. Das geht schneller und ist günstiger für den Bauherren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Habe jetzt mal bewusst nur kleinere Häuser eingestellt, da ja nach einer Grillhütte gefragt wurde :wink:

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Do Jul 10, 2008 9:27

Hallo,

sehr schöne Blockhäuser die du da rein gestellt hast. Macht schon was her. Aber ohne Fleiss kein Preis.

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Do Jul 10, 2008 10:46

Vielen Dank :wink:

Ein Haus davon wurde nach Dänemark geliefert und ein anderes nach England. Letzteres war eines von insgesamt 15! Der Landwirt hat damals sein Erdbeerfeld platt gemacht und dann ein kleines Erholungszentrum für gestresste Städter errichtet. Das Interessante daran ist, dass wir einer Baugenehmigung aus dem Wege gehen zu können, die Häuser transportabel gebaut haben.

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Do Jul 10, 2008 12:22

Coole Häuser ! Und ein Dechsel.. sowas hab ich in Jahren nicht gesehen. :D
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Do Jul 10, 2008 15:29

@Schwarzwälder:
Für eine Grillhütte würde ich keinesfalls den Aufwand wie für ein bewohnbares Blockhaus treiben.
Einfachste Lösung: Lass dir die Rundhölzer im Sägewerk säumen, so dass sie oben und unten flach sind und eine gleichmäßige Dicke haben.
Draus dann mit einem mögl. einfachen Eckverbund die Hütte bauen.
Wenn es etwas durch die Ritzen pfeift, ist das bei einer Grillhütte egal. Die Tür steht zur Belüftung eh offen.
Ich kenn für die Eckverbände leider nur einige Skaninavische Bzeichnungen. Einfache sind z.b. der Rännknut oder der Överhaksnkut
(Einfach mal die Begriffe mit der Google-Bildersuche suchen.)

Wenn du Freude daran hast, oder die Hütte später evt. anderen Zwecken dienen soll, lohnen sich Dichtnuten und ein entsprechend komplexer Verbund, z.B. der Enkelkattsknut.
Dieser Eckverband ist in Jan-Ove Janssons Buch "Blockhausbau" ISBN 3-87870-863-7 sehr gut beschrieben.
(Das Buch beschriebt den komletten Bau eines Wohn-Blockhauses, beschränkt sich aber leider auf den Enkelskattsknut und stellt andere gar nicht oder nur sehr verkürzt vor.

Arbeitszeit:
Laut Jansson war früher eine Balkenlage pro Tag und Mann eine gute Leistung. Vorgesägte Balken und die Kettensäge machen die Arbeit schneller. Bei reinem Rundholz und ohne Übung kann man sicher für einen Balken einen Tag oder noch länger brauchen, vorallem bei komplizierten Verbänden und Dichtnuten.
Bei reinen Rundholzbauten, wo die Dichtnut für jeden Stamm extra angezeichnet und ausgearbeitet werden muss (muss ja zum darunter liegenden Stamm passen) kommen auch mit modernem Werkzeug leicht die von Blockhaus genannten Zeiten zustande.
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon odenwälder » Fr Jul 11, 2008 8:02

Hallo. Heh echt cool deine Blockhäuser, würde mir sofort gefallen.Eine Frage Blockhaus, wie hoch sind denn die Materialkosten für maschinell gefertigte Stämme, für ca. 20qm Wohnfläche? Lg Odw.
odenwälder
 
Beiträge: 121
Registriert: So Dez 04, 2005 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Fr Jul 11, 2008 13:21

Manfred, die Idee ist nicht schlecht, aber ein wenig bedenken hätte ich bezgl der Stabilität. Er müsste mindestens an den Ecken Pfosten setzen, wenn nicht sogar noch in der Mitte auch. Die Dichtigkeit an den Ecken ist gar nicht gegeben ...... dann besser mit Profilbrettern in Rundholzoptik verkleiden und doch Ständerbau machen, wobei das auch nicht sehr günstig ist.

Ich hab mal durchgerechnet, wenn er z.B. nur die Balken für die Außenwände in 17 cm Durchmesser von mir nehmen würde, bezogen auf eine Größe von 4,9x4,9 mtr, 2,1 mtr. hoch, grundiert, nordische Kiefer und inkl. Transport, dann würde das 6.000,- Euro inkl. Mwst. kosten.
Montage und die restlichen Arbeiten kann er alle in Eigenleistung errichten.

Ich weiß nicht, wieviel ein Sägewerk verlangt, aber günstig stelle ich mir das nicht vor.

Damit hätte ich auch Odenwälder Frage beantwortet :wink:

Grüsse, Marco, der jetzt erstmal 2 Wochen in den Urlaub fährt :mrgreen:
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Jul 12, 2008 10:54

12 Kilomark plus Arbeitszeit, nur um da mal irgendwann zu grillen...

Da kann ich mir den lokalen, schön im Wald gelegenen Grillplatz mehrere hundert mal für mieten...
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki