Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:23

Blöder Jungenstreich

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Di Jun 16, 2009 12:03

cat hat geschrieben:Der Junge wird sicherlich nicht mehr mit irgendwelchen Sachen andere Sachen beschädigen. Ich denke er ist nach den 7 Std. körperlicher Arbeit bei Nieselregen zum nachdenken gekommen :D
Ausserdem wurde er recht herzlich eingeladen im nächsten Jahr bei der neuen Silage mitzuarbeiten, was von seinen Eltern auch ausdrücklich gewünscht wurde. 8)

Es scheint doch noch vernünftige Eltern zu geben. Es kommt heute leider immer öfters vor, dass sich die Eltern auf die Seite ihrer Kinder stellen. Egal ob die Kinder im Recht oder Unrecht sind.....Aber das ist ein anderes Thema...
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Jun 16, 2009 13:24

Hallo,

also so eine Privathaftlich ist doch mit eine der günstigsten Versicherungen überhaupt ? Und mit Kinder ist sowas eigentlich eine Pfichtversicherung :roll:
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schaukelpferd » Di Jun 16, 2009 13:29

So sehe ich das auch Carsten.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » Di Jun 16, 2009 21:50

Ich kenn einen Fall wo Kinder Strohballen 40 -50 Stück, in Brand gesetzt haben und die Eltern waren Harz 4 Empfänger und hatten natürlich keine private Haftpflicht.
Der Versicherer des geschädigten meinte nur lass es da ist nix zu holen ausser deine anwälte haben was davon.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Jun 16, 2009 23:08

der junge ist 17 jahre alt. der haftet für solche schäden selber. da können sich die eltern von der haftung befreien. aufsichtspflicht ist situations und altersabhängig.

falls du was haben willst (geld) musst du die kosten d.h. schaden (umfasst auch neue abdeckung) beweisen. also lass dir ne rechnung ausstellen. falls du die arbeit selber ausgeführt hast, solltest du einen üblichen satz ansetzen. den musst du für deinen umkreis erfragen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Jun 16, 2009 23:12

Hätte es eigentlich nicht gereicht die Einschusslöcher mit Kraftklebeband abzukleben? Wär doch auch in deinem Interesse gewesen wenns nicht soviel Arbeit gemacht hättte?
Mfg
JohnDeere3040
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Di Jun 16, 2009 23:22

Da kann man doch wieder mal sehen was Kinder in D für einen Stellenwert haben....

Möchte man ein KfZ zum Strassenverkehr zulassen braucht man eine Haftpflichtversicherung, ohne gehts nicht. Verschrottet man ein altes Fahrzeug gibts 2500,- €.
Nen Kind darf jeder [zensiert] in die Welt setzen ohne dafür aufzukommen, als Bonus gabs dieses Jahr 100,- € aufs Kindergeld (einmalig....).

Sind denn deutsche Eltern zu blöd ihre Kinder zu erziehen oder sind deutsche Kinder (warum auch immer) zu blöd mal mitzudenken......

Unglaublich. Meine Tochter ist grad 18 Wochen alt, ich hoffe nur sowas bleibt mir ersparrt. Ich hab in meiner Kindheit genug Mist gebaut.... aber niemals mutwillig fremdes Eigentum zerstört.

Aktionen dieser Art schreien doch nach archaichen Strafen.....

Lars

EDIT: warum das Wort I D I O T [zensiert] wird weiß ich nicht.....
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cat » Mi Jun 17, 2009 8:14

@ john deere 3040,
mit kraftklebeband ahtten wir auch schon versucht, aber da der junge nicht mehr genau wusste wo er überall hingeschossen hat, war es dann
doch einfacher einmal kompl. abzudecken und eine kompl. neue folie drüber zu legen....
Die alte sah aus wie ein sieb, hätte ein sioux stamm nicht besser hinbekommen :shock:
Benutzeravatar
cat
 
Beiträge: 156
Registriert: Fr Jul 18, 2008 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Jun 17, 2009 8:45

Weinbauer hat geschrieben:der junge ist 17 jahre alt. der haftet für solche schäden selber. da können sich die eltern von der haftung befreien. aufsichtspflicht ist situations und altersabhängig.

Ist das nicht grade die Krux? Ich habs schon mehrmals erlebt. Kinder fahren mit Inlinern über die Silomiete und die Eltern schauen zu, Eltern samt Kinder turnen beim Familienausflug auf den Strohmieten rum und beschädigen/zerstören die Abdeckfolie.
Kinder sollen/müssen ja lernen Verantwortung zu übernehmen, aber wenn die Eltern sich aus der Verantwortung stehlen können, nach dem Motto: "Die sind alt genug, um selbst für ihren Mist gradezustehen".


Oder gehts nur darum, Ansprüche aus dem Schaden abzuwenden ?!
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simi » Mi Jun 17, 2009 9:10

Hallo Cat,

wenn ich so ein Problem hätte, würde ich bei uns in Bayern zum Bauernverband gehen, da gibt es eine Rechtsberatung. Die helfen einem weiter, wie die Rechtslage ist. Wir hatten mal ein Bauproblem und die haben uns super geholfen.

Vor zwei Jahren wollte die Gemeinde uns mit einer Langlaufloipe über den Tisch ziehen, da haben wir uns einen Loipenvertrag vom Bauernverband zukommen lassen, der für die Grundstücksbesitzer war. Bei dem von der Gemeinde wären wir haftbar gewesen.

Sind zwar zwei ganz andere Fälle, aber vielleicht kannst Du ja bei Dir mal nachfragen.

Grüße
Silvia
simi
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jun 12, 2009 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wildmoser » Do Jun 18, 2009 7:37

Wir haben uns als Kinder auch immer einen Spaß gemacht und sind auf den Heuballen rumgeturnt. Natürlich bei dem Bauern, von dem wir wussten, dass er sich am meisten ärgert und aufregt. War immer ein richtiger Nervenkitzel, weil der immer regelrechte Verfolgungsjagden gestartet hat... Meinen fetten Kumpel hat er mal erwischt, mich nicht... Der beschriebene Fall liegt natürlich anders, ist schon bitter, wenn man den entstandenen Arbeitsaufwand sieht...
Wildmoser
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Mär 25, 2009 8:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki