Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Blühfläche anlegen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Blühfläche anlegen

Beitragvon S 450 » So Mär 29, 2020 15:00

Das mit dem Sand hab ich auch nur irgendwo aufgeschnappt, Aber viel dürfte da nicht passieren.
Ich hab normalen Getreideschrot genommen. Das Saatgut ist teuer und wenns nicht langt, dann liegt ein 5kg Sach für 150 € rum. Einstellungsmäsig ähnlich wie Raps, 10kg/Ha. Das ist dann schon das geringste, was meine Hassia ausbringen kann.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blühfläche anlegen

Beitragvon Donemann » So Mär 29, 2020 16:06

Juwel hat geschrieben:Wieviel kg pro ha sollen den ausgesät werden?

Also es werden 10 kg pro ha gesät.
Donemann
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo Jul 01, 2019 15:04
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blühfläche anlegen

Beitragvon Donemann » So Mär 29, 2020 16:08

S 450 hat geschrieben:Das mit dem Sand hab ich auch nur irgendwo aufgeschnappt, Aber viel dürfte da nicht passieren.
Ich hab normalen Getreideschrot genommen. Das Saatgut ist teuer und wenns nicht langt, dann liegt ein 5kg Sach für 150 € rum. Einstellungsmäsig ähnlich wie Raps, 10kg/Ha. Das ist dann schon das geringste, was meine Hassia ausbringen kann.

Mit Saatgut habe ich kein Problem. Sponsert zum Teil bei mir ein Jäger.
Donemann
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo Jul 01, 2019 15:04
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blühfläche anlegen

Beitragvon Donemann » So Mär 29, 2020 16:10

Donemann hat geschrieben:
S 450 hat geschrieben:Das mit dem Sand hab ich auch nur irgendwo aufgeschnappt, Aber viel dürfte da nicht passieren.
Ich hab normalen Getreideschrot genommen. Das Saatgut ist teuer und wenns nicht langt, dann liegt ein 5kg Sach für 150 € rum. Einstellungsmäsig ähnlich wie Raps, 10kg/Ha. Das ist dann schon das geringste, was meine Hassia ausbringen kann.

Mit Saatgut habe ich kein Problem. Sponsert zum Teil bei mir ein Jäger.

Einstellung wie bei Raps? Aber dann ohne Feinsägerät?
Donemann
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo Jul 01, 2019 15:04
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blühfläche anlegen

Beitragvon Juwel » So Mär 29, 2020 21:12

Donemann hat geschrieben:
Donemann hat geschrieben:
S 450 hat geschrieben:Das mit dem Sand hab ich auch nur irgendwo aufgeschnappt, Aber viel dürfte da nicht passieren.
Ich hab normalen Getreideschrot genommen. Das Saatgut ist teuer und wenns nicht langt, dann liegt ein 5kg Sach für 150 € rum. Einstellungsmäsig ähnlich wie Raps, 10kg/Ha. Das ist dann schon das geringste, was meine Hassia ausbringen kann.

Mit Saatgut habe ich kein Problem. Sponsert zum Teil bei mir ein Jäger.

Einstellung wie bei Raps? Aber dann ohne Feinsägerät?


Ja, mit Feinsährad, und dann abdrehen bis die gewünschte Menge erreicht ist. Das sollte mit Deiner Amazone keine Probleme machen.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blühfläche anlegen

Beitragvon Donemann » Mo Mär 30, 2020 10:48

Juwel,

danke dir für deine Tipps. Werde so säen. Gebe dann Bescheid wie die Blühfläche geworden ist.
Donemann
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo Jul 01, 2019 15:04
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blühfläche anlegen

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Apr 17, 2020 20:26

B4DAC85E-8245-4FEC-B69F-A882B7A4E4CB.jpeg

Ich habe heute auch eine kleine Blühfläche im Garten angelegt. Vorher standen da vier Kirschbäume, die mußten dieses Frühjahr weg weil sie durch einem Pilz abgestorben waren. Ich habe die Fläche dann gefräst und den Blumensamen mit einer Sähwanne gesäht. Die war noch ein Erbstück von meinem Opa :wink: . Dann mit der Rasenwalze festgewalzt.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki