Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:07

Blutige Biestmilch, vertränken Ja oder Nein

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Blutige Biestmilch, vertränken Ja oder Nein

Beitragvon Nick » Mi Feb 20, 2008 14:07

Hallo, diese Frage stellt sich mir da bei mir heute eine Kuh gekalbt hat, die richtig blutige Biestmilch gibt.
Schützt sie das Kalb genauso oder vielleicht sogar besser?
Oder kann es durch das Blut zu Verdauungsstörungen kommen.
Vielleicht weis da ja jemand was dazu.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Feb 20, 2008 16:34

du hast ja nix anderes für dein kalbi ! ich denke dem schadet das nicht .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Feb 20, 2008 16:41

Sind alle Viertel betroffen? Dunklere Biestmilch hatte ich auch schon, blutig nicht, aber sonst wie gerd.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Feb 20, 2008 17:32

Also gesoffen hat er sie. Mittlerweile haben aber noch zwei andere gekalbt. Also Biestmilch in Überfluß. Kriegt er dann davon.
Mal schauen wie die Milch heute abend aussieht.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Mi Feb 20, 2008 18:26

Was ist denn eigetlich der Grund für blutige Biestmilch?
Und ist das nicht auch irgendwie schädlich für die Mutterkuh?!
Power to the Bauer
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Feb 20, 2008 18:34

wahrscheinlich nur ne ader geplatzt, das kommt vor, kann auch noch ein paar tage anhalten, kein grund zur sorge .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » Mi Feb 20, 2008 23:36

Ja, Grund ist vermutlich geplatzte Ader(n), ist aber unbedenklich. Hatten letztens auch eine (Kalbin), aber nach einigen Tagen gibt sich das. Kann halt sein, dass es einige Tage länger dauert als "normal", bis Du die Milch abliefern kannst. Ist jedoch unbedenklich, auch für's Kalb.
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Feb 21, 2008 9:26

Hallo, die Milch sieht jetzt auch schon viel besser aus. Ich hab gerade nachgeschaut, die Kuh hat das jedes Jahr.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Feb 21, 2008 11:22

erdbeermilch ... ist doch lecker :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Feb 21, 2008 11:22

Blut kann von Kälbern nicht verdaut werden und ist damit Nährboden für Bakterien (coli etc.). Besser nicht verfüttern!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Feb 21, 2008 11:24

Panic hat geschrieben:Blut kann von Kälbern nicht verdaut werden und ist damit Nährboden für Bakterien (coli etc.). Besser nicht verfüttern!


ach panic, dein name passt irgendwie sehr gut zu dir, da passiert schon nix, gegen coli gibts nen kleinen pikser mit baytril, no problem
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Feb 21, 2008 12:09

Panic hat geschrieben:Blut kann von Kälbern nicht verdaut werden und ist damit Nährboden für Bakterien (coli etc.). Besser nicht verfüttern!


Weiss nicht, so dramatisch wird das wohl nicht sein.
Blut in der Biestmilch ist zwar nicht die Regel, aber so ganz ungewöhnlich auch nicht.
Sollte eigentlich kein Problem sein.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Feb 21, 2008 13:15

gerd gerdsen hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Blut kann von Kälbern nicht verdaut werden und ist damit Nährboden für Bakterien (coli etc.). Besser nicht verfüttern!


ach panic, dein name passt irgendwie sehr gut zu dir, da passiert schon nix, gegen coli gibts nen kleinen pikser mit baytril, no problem


Ich meine jeder Rinderhalter hat doch eine Biestmilchreserve, also warum ein Risiko eingehen. Und ängstlich ist allemal besser wie mutig und tot. Übrigens: Kälbersterblichkeit in unserem Betrieb älter als 24h bezogen auf die letzten 3 Jahre: 0%( angeb!!). Ich wußte auch gar nicht, das Baytril so billig ist, das du damit so locker durch die Gegend pieksen kannst.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Do Feb 21, 2008 13:18

Wird dieses Baytril eigentlich rückstandslos abgebaut? Oder trinkt oder isst der Endverbraucher die mit?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Feb 21, 2008 15:29

Jutta hat geschrieben:Wird dieses Baytril eigentlich rückstandslos abgebaut? Oder trinkt oder isst der Endverbraucher die mit?


nee das kriegt das kalb, falls es die scheißerei bekommt .

und auch nur ganz wenig, weil so ein kalb nicht viel wiegt, damit ist die frage von panic auch beantwortet :wink:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki