Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » So Mär 19, 2017 11:01

Huhu,


die Züchterin sagte diesbezüglich nichts... :?
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon kaltblutreiter » So Mär 19, 2017 19:53

Hey Landmaedchen, führ doch mal die Geschlechtsbestimmung durch, zu welcher ich Dir oben den Link geschickt habe. Ehe wir hier weiter ins Blaue hinein raten...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Baghira » Di Mär 21, 2017 8:39

Mondbauer hat geschrieben:Also wenn du morgen nur noch ein Pärchen hast wird das für die Gans eine ziemliche Quälerei,der beißt der dermaßen,beim treten den Nacken auf das sich das Ganze auch infizieren kann.Das wars dann!Vielleicht solltest du dein Gänseprojekt nochmal sinnvoll überdenken.Vielleicht wären Enten für dich die bessere Wahl.


M. M. nach Quatsch, sorry. Ich habe auch nur ein Päärchen und da ist nix aufgebissen!!! Meine Gans brütet übrigens schon eine Woche, hat 9 Eier gelegt.

@Landmädchen, wenn Du welche von den Eiern gegessen hast hättest Du da nicht beim aufschlagen sehen müssen ob die Eier befruchtet sind??

Grüße
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » Mi Mär 22, 2017 16:09

Hallo Zusammen!



Tut mir leid das ich nicht mehr geantwortet habe, war viel los.
Also nachdem ich gelesen habe das es wohl zu Verletzungen kommen kann, wenn man nur einen Ganter und eine Gans holt, habe ich mich mal schlau gemacht.
Sämtliche Quellen aus dem Internet verraten das so einige sich nur ein Pärchen halten, meist zur Bewachung des Grundstücks und ich persönlich konnte nirgendwo finden, das eine Stelle der Dame am Hals wund gebissen wurde.
Mondbauer wird vielleicht Gründe haben dies zu behaupten (selbst erlebt?), aber es scheint wohl, wenn es dann so weit kommt, eine kleine Handvoll zu sein. Behaupte ich jetzt mal.


Nun, eine Geschlechterbestimmung wie von kaltblutreiter vorgeschlagen, war dann nicht mehr nötig. Ich hatte die Mädels im gleichen Stall, aber mit einem kleinen Zaun abgetrennt gehalten um zu schauen ob der vermeintliche Ganter Eier legt. Im Freilauf habe ich sie natürlich zusammen gelassen.
Am zweiten Tag war im Nest des vermeintlichen Ganters auch ein Ei, also beides Damen.

Also wurde die Suche nach einem Ganter gestartet.
Ich wurde auch ziemlich schnell fündig. Täglich fahre ich an einem Hof mit Gänsen und Ziegen vorbei. Dort laufen gut 20 Gänse rum, dachte ich, ich frage mal.
Kurzerhand hingefahren. Auf der Weide nebenan liefen viele weiße Emder Gänse und auch graue Tiere (Toulouser/Pommerngans?).
Kurz und knapp: Am nächsten Tag konnte ich ein Tier abholen.

Auf dem Grundstück liefen zwei riesige Emder (?) herum, der Pfleger des Hausbesitzers sammelte das auserkorende Tier ein.

Ein Riesenvieh mit blauen Augen. Wenn man von Daheim zwei junge Damen kennt, erscheint einem ein ausgewachsener (wohl Emder) Ganter als Dinosaurier. Ich bin eine eher kleinere Person und der Ganter reicht mir mit seinem Kopf bis über den Bauchnabel. Muss ich mal genauer nachmessen wenn er sich eingewöhnt hat...

Jedenfalls lebt er hier seit wenigen Tagen mit seinem Weib. Ich habe die kräftigere Dame behalten, während die Züchterin ihre Nachzucht wieder genommen hat und diese jetzt selbst mit einem Ganter zusammen lebt.
Mittlerweile ist auch etwas Ruhe eingekehrt.
Die Gänsedame geht dem Ganter noch etwas aus dem Weg. Nebeneinander fressen und sonnen ist in Ordnung, aber nur wenn Madame auf ihn zugeht, nicht andersherum.


Jetzt habe ich wieder einen Roman geschrieben. Eigentlich wollte ich auf ein neues Problem eingehen...

Undzwar humpelt der Ganter seit heute morgen leicht.
Habe natürlich gleich Tante Google und mein schlaues Gänsebuch befragt.
Was am meisten vor kommt bei humpelnden Gänsen:
Vertreten, Parasiten, Vitamin (D) Mangel...

Eigentlich könnte es alles drei sein... Er war sehr aufgeregt und kann falsch aufgekommen sein, er kommt aus nicht allzu hübscher Haltung und dort wo er immer lief herrschte fast durchweg Schatten. Was sie genau zu futtern bekamen weiß ich leider nicht.
Der Besitzer sitzt im Rollstuhl und machte einen Mundfaulen Eindruck und der Tierpfleger konnte nur brüchiges Deutsch.

Der Ganter (Dino getauft) humpelt leicht und streckt sein rechtes Bein manchmal nach hinten, die Zehen mal gespreizt und mal zusammen gehalten. Außerdem liegt er viel, bzw. wesentlich mehr als die Dame. Belastet er das Bein, zittert es, aber meistens entlastet er es und steht wie ein Flamingo da und putzt sich nebenbei. Baden geht er auch.
Macht also eigentlich einen Rundum fitten Eindruck - bis aufs Bein.

Also bin ich heute gleich losgefahren und habe Vitamine gekauft. Ein mal ein Kombipack und ein mal Vitamin D von Robert Franz was ich noch Daheim hatte (falls das Jemand kennt?).
Jedenfalls bin ich mir bei der Dosierung total unsicher.
Reichen 10 Tropfen pures Vitamin D auf einen 10 Liter Eimer? Wie handhabe ich das mit einer Kombibombe? Oder soll ich nur Vitamin D geben? Hab auch noch Avocados im Kühlschrank, soll ich die auch mit anbieten?

Ich will mit ihm ungern zum Tierarzt fahren, der ganze Stress wieder... Wenn es nicht anders geht, würde ich das natürlich machen.
Aber ich hoffe schon das es sich mit dem Vitamin D von 'alleine' erledigt.


Ansonsten ist hier alles gut. Alle entspannt und am futtern..


Liebe Grüße!
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mär 23, 2017 7:16

Hallo Landmaedchen!
Schau mal im Thred "Kranke Gans " nach,könnte Hilfreiches drinnen stehen.In den verschiedenen Thred`s über Gänse beim Landtreff hab ich mich einge-
lesen,mir hat´s sehr geholfen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » Do Mär 23, 2017 17:59

Huhu,


habe mir die Threads jetzt mal durchgelesen. Ich werde morgen definitiv den TA anrufen und mal um Rat bitten. Ich hoffe ich muss nicht mit dem Ganter hin.
Laienhaft würde ich mal sagen er hat sich arg vertreten.
Als ich heute morgen in den Stall kam und sie in den kleinen Freilauf gelassen habe, hat der Ganter nicht gehumpelt.

Nachdem ich am Nachmittag nach Hause kam, meinte mein Partner das der Ganter über drei Zäune geflogen ist. Der erste begrenzt den kleinen Freilauf von ca. 30qm von der angrenzenden Wiese, wo ich die Gänse laufen lasse wenn wir mal länger tagsüber nicht da sind. Der zweite Zaun begrenzt diese Rasenfläche von unserem Grundstück. Schließlich war er also auf dem Grundstück, wo sie sonst laufen.
Die nächste Absperrung hat er dann auch noch überflogen, welche auf die umliegende Weide führt.
Mein Partner sah den Ganter nur, weil er aus dem Bürofenster sah und sich fragte, warum da alleine ein Schwan sitzt... :lol:

Als er begriff das es sich um Dino handelt, ist er mit unserem Labrador direkt hin und hat einen auf Schafshirte mit Border Collie gemacht :lol: Hat gut geklappt. Mit dem Hund hat er den Ganter davon abgebracht sich noch weiter zu entfernen (Hund ins Platz).
War wohl gut Stress für den Ganter, aber irgendwann hatte dieser die Schnauze voll und ist zurück zum Grundstück 'geflogen'. Er meinte der Ganter flog gerade mal so über den Boden, deshalb frage ich mich wie er über den hohen Zaun (ca. 1,30?) fliegen konnte.

Jedenfalls wurde er in den Stall gesperrt und hatte dort erstmal seine Ruhe.
Heute Nachmittag sind wir dann zusammen rein und haben ihn die Flügel etwas gestutzt. Hier ist nämlich auch eine Straße wo sie fahren wie die Irren, nicht das er sich mal dorthin verirrt... Meine Dame kommt gar nicht auf die Idee davon zu fliegen...... Oder weiß nicht, das sie es kann...
Dann durfte er wieder raus.
Seitdem beoachte ich ihn vom Wohnzimmer aus. Er macht nicht ein Mal Anstalten wegzufliegen. Ich denke mal er muss sich vor etwas erschrocken haben, das er die Kraft und den Willen hatte einfach über drei Zäune hinweg zu flattern.


Als ich ihn schon mal hatte, habe ich auch gleich einen Rundum-Check gemacht. Augen sind i.O., sowie Gefieder, Bauch, Popo und Schnabel. Sein Bein, welches er immer entlastet, ist minimal angeschwollen und warm, im Gegensatz zum gesunden Bein.
Durch den Stress und die hektik humpelt er auch wieder ein wenig. Aber ansonsten frisst, trinkt, badet und putzt er sich wie die Dame auch.


Also ich kläre das morgen mal mit dem Tierarzt...
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Mondbauer » Do Mär 23, 2017 19:08

@baghira,war leider kein Quatsch,als ich für den Ganter 3 Mädels hatte sahen diese zwar etwas gerupft aus aber in Grenzen,als der Ganter dann nur noch eine Gans zur Verfügung hatte war er mit dieser nicht ausgelastet,30 mal am Tag war so sein Durchschnitt(jaja,träumt weider. :lol: )der Hinterkopf der Gans war in dieser Zeit nur blutig. :(
@Landmädchen,hast du beide Flügel gestutz?
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » Do Mär 23, 2017 19:14

Huhu,


der eine Flügel war schon gestutzt. Den zweiten habe ich vorhin erst gestutzt, nicht so sehr wie den anderen. Habe nur einige Federn weggeschnitten. Nicht das es auf beiden Seiten gleich ist und er dann komplett wegflattert..:D
Aber die eine Seite hatte wohl nicht genügt, es hat zumindestens noch gereicht um über den Zaun zu kommen...

Beim ersten Mal stutzen sind diese Federn weggekommen: https://www.google.de/search?q=gans+stutzen&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiy4LTenO3SAhVFEiwKHWDVCpQQ_AUICSgC&biw=1366&bih=698#imgrc=vTp8cAcrhJFD8M:, nur nicht soooo kurz, vielleicht war das der Fehler?
Hatte wohl noch genügend Schwung, der Gute.
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Mondbauer » Do Mär 23, 2017 19:31

Am besten nur auf eine Seite die Schwungfedern stutzen,dann kann er nicht abheben weil nur ein Flügel Auftrieb hat,und quer in der Luft hängend kann er dann nicht fliegen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » Fr Mär 24, 2017 10:58

Erledigt....:)
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mai 02, 2017 6:45

Guten Morgen!
Meine beiden Grazien (Gänse) begannen am 16.3.und 2.4.zu brüten,habe gleich 9 Eier reingelegt,bei der ersten hab ich am 24.4.die Eier aufgemacht,ein
paar waren innen schwarz,der Rest war innen wie ein normales Ei,nahm an sie seien unbefruchtet.Mit der Verhängung der Stallpflicht blieben sie im Stall u.
Tenne,wollte keine Anzeigen,und wir hatten eh 50 cm Schnee.
Nun zu meiner Frage,die erste brütet im Nest den ganzen Tag weiter auch ohne Eier,dachte sie hört damit auf,nun bekomm ich am Samstag Eintagsküken,
und möchte ihr 8 Stück unterlegen,würdet ihr das bei Dunkelheit machen,oder gleich bei der Ankunft die Gans kurz entfernen,wird sie diese annehmen?
Hat das von euch schon jemand gemacht,was meint ihr?
Eure guten Ratschläge haben mir in der Vergangenheit schon geholfen.


mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Baghira » Di Mai 02, 2017 8:15

Setz die abends der Gans unter, haben wir schon öfter gemacht, hat immer geklappt....
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mai 03, 2017 5:53

Guten Morgen!
Neue erfreuliche Situation,gestern gegen Mittag kamen unter der Gans 5 Gössel hervor,mir kam am morgen schon komisch vor,dass der Ganter nicht raus will,werde den Rat von Baghira aber am Samstag so umsetzen,beomme 16 Stück,vielleicht werden es von den 9 Eiern noch mehr.Mich freut schon,dass die
Naturbrut klappt,wenigstens bei einer.Habe am nachmittag je 1 niedere Schüssel Kückenstarter und Wasser in die Nähe gestellt.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mai 12, 2017 6:54

Hallo zusammen!
Seit meine Gössel geschlüpft sind,stampft mein Ganter wenn er in der Wasserwanne steht ganz heftig mit seinen Füssen,weiss jemand was das bedeutet.
Meine 2.Frage wäre,was bezahlt ihr für Eintagskücken,bzw.wie steigt der Preis /Woche für Gänse u.Enten.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 15, 2017 6:24

Hallo Baghira!
Hab es nach deinem Rat so am Samstag Abend gemacht,Ergebnis 30 % am Morgen tot es waren 2-3 Tag alte Gänseküken,habe für mich gelernt.Wenn ich
3 Wochen alte genommen hätte,wäre es auch nicht viel teurer gekommen,halte sie jetzt getrennt zu den anderen,und hoffe das ich die restlichen durchbringe, mein Händler riet mir dasselbe wie du,hat halt nicht funktioniert.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki