Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:48

Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » So Mär 05, 2017 17:08

Hallo Zusammen!


Wir haben seit letztes Jahr Anfang Dezember zwei Gänse, das sollen wohl Alt. Landgans x Graugansmixe sein. Nun, ich habe Google von vorn nach hinten durchgelesen und bin irgendwie verunsichert.
Vielleicht hat ja Jemand Lust, Zeit und die Nerven auf meine Fragen einzugehen und zu beantworten.


1.
Ich weiß leider nicht welches Geschlecht die beiden haben, das konnte mir die Verkäuferin auch nicht sagen.
Ich hatte sie noch mal angeschrieben und Fotos geschickt und sie meinte, die dickere/größere Gans sei die weibliche, der kleinere der Ganter. Mittlerweile hat die Größere Eier gelegt, also definitiv ein Mäddel. Der/die andere hat noch nichts gelegt, heißt es dann automatisch das es ein Ganter ist? Er/sie ist halt ziemlich mikrig, so das ich kaum glauben kann das er/sie ein Ganter sein soll.

Hier hinten die Größere, vorne der/die kleinere
Bild


Habt ihr eine Idee?
Legen tun sie doch auch ohne Ganter, oder?


2.
Am 02.03. (also vor 3 Tagen) hat die Gans zwei Eier gelegt. Von gestern auf heute hat sie wieder ein Ei gelegt. Wir würden gern ein mal Gössel haben, die Verkäuferin meinte wir sollten mind. 3 Eier behalten (eins dann behalten) und den Rest wegtun.
Nun wollte ich es so handhaben, das ich jedes mal wenn ein neues Ei dazukommt, eines der alten Eier wegnehme (sind markiert). Ist das so in Ordnung?

3.
Den Rest an Eiern wollten wir selbst essen. Ist es in Ordnung wenn sie so 2-3 Tage im Nest bleiben und ich sie dann erst in den Kühlschrank lege? Oder besteht die Gefahr das sie faul werden, wenn sie zu lange im Stall liegen?
Wie lange sind die Gänseeier im Kühlschrank haltbar?

4.
Mit wie vielen Eiern könnte ich rechnen? Oder ist das immer unterschiedlich? Gibt es da einen Schätzwert?

5.
Ab wann fangen die Gänse an zu brüten? Ich habe gelesen wenn sie ihr Nest mit Federn auspolstern und sich öfter in der Nähe aufhalten, kann man damit rechnen das es bald so weit ist. Wie viele Tage/Wochen dauert das ca.?

6.
Kann man alternativ auf Plastikeier reinlegen?



Ich glaube das waren erstmal alle Fragen...

Ich bedanke mich schon mal für Antworten...:D
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon kaltblutreiter » So Mär 05, 2017 20:12

Zur Geschlechtsbestimmung guck mal hier: http://www.landtreff.de/post1452702.html#p1452702

Bei den anderen Fragen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Mondbauer » So Mär 05, 2017 20:15

1 Mädel hast du ja schon mal erkannt,die Ganter erkennt man meißt am "stolzern Gang",wenn ihr wirklich Gössel wollt würde ich die Eier sammeln und im Brutkasten ausbrüten,Naturbrut ist bei Gänsen (manchmal bis öfter)schwierig.Die Eier aber täglich wenden bis diese in den Brutkasten kommen.
Haltbarkeit der Eier ist wie bei Hühnern,allerdings sollte Eier die verzehrt werden gut durchgekocht,gebraten werden.Stichwort;Salmonellengefahr bei Wassergeflügel.
Stückzahl der Eier,irgendwo zwischen 6 und 20 Stück,je nach Rasse und Alter.Brutbeginn ist indivituell,siehst du wenn sich die Gans gesetzt hat und der Ganter ständig in der Nähe bleibt.Wenn schon falsche Eier dann Gipseier,Plastik wird oft ausgeräumt.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 06, 2017 7:02

Hallo Landmaedchen!
Meine 2 Gänse-Damen legen seit Anfang Februar durchschnittlich jeden 2. Tag ein Ei,mit 150 u.180 Gramm,war letztes Jahr auch so.Hab sie jetzt das 3.Jahr.
Zu deinen Fragen,habe im Forum gute Informationen bekommen.Schau mal auf diesen Seiten nach,mir hat es geholfen!
www.meiertanja.com/tipp zur erfolgreichen gänsezucht
www.lel-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Unsere+Themen/Gaense
www.ktbl.de/Haltung von Mastgänsen
www.freiland.or.at
www.goose.org

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » Mo Mär 06, 2017 15:16

Hallo Zusammen,



ich bedanke mich erstmal und werde mich mal durch die Links lesen und mich ab und zu mal melden wie es läuft...:)

Brutmaschine habe ich auch überlegt, aber mich dann doch dagegen entschieden. Es soll ganz bewusst eine Naturbrut werden. Wenn's nicht klappt, Pech gehabt, dann das nächste Mal....:)


Grüßle
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mär 08, 2017 7:41

Hallo Landmaedchen!
Stand vor der selben Entscheidung wie du,liss es vorerst mit dem Brutapperat,bekam von erfahrenen Kollegen im Forum den Rat,dass Gänse verlässlich erst mit 3-4 Jahren brüten,also warte ich die Zeit ab,und meine Grazien sind wahnsinnig sensibel.Mein Bedarf wäre mit 2 Damen gedeckt.Hab ich einen Apperat
dann brüten meine bestimmt,und für die Nachbarn brauch ich keinen.

mfg steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » Mi Mär 08, 2017 13:20

Hallo,



ich achte sehr auf artgerechte Tierhaltung, was mit einschließt, das die Tiere artgerecht (auf)wachsen. Jedem das seine, eine Brutmaschine kommt deshalb für mich nicht in Frage. Ob sich das irgendwann noch ändern weiß ich nicht, aber im Moment definitiv nicht.
Sie können sich ja all Zeit der Welt lassen, wenn sie wollen. Mir reichen die ersten Jahre vorerst auch nur Gänseeier zum verzehren :D

Das dritte Ei wurde heute gelegt, leider kaputt :regen:


Ich hätte noch 'ne Frage.
Wir haben ein ziemlich großes Grundstück und lassen die Gänse überall laufen.
Hinten haben wir noch einen eingezäumten Bereich, falls sie mal nicht nach vorne können (Grillparty ect.). Nun ist mittlerweile alles abgefressen und die Gans ist schon 'ausgebrochen' (Schafszaun ohne Strom). Sie lief nicht weit weg, blieb in der Nähe des Ganters, wollte einfach nur hinter den Zaun zum langen Grün.

Nun habe ich überlegt den Schafszaun einfach weg zu lassen, sodass sie hinter dem Grundstück auf die Kuhweide können. Das ist ein riesiges Feld und gut überschaubar. Geht auch nicht richtung Straße, sondern ist umgeben von weiteren Weiden und Feldern.
Da die Kühe noch nicht draußen sind, kam mir die Idee die zwei einfach dort rauf zu lassen. Das Feld gehört uns.
Oder meint ihr sie würden abhauen?

Wenn ich sie von hinten nach vorn bringe, hätten sie auch die Möglichkeit abzuhauen, weil wir über unseren Parkplatz laufen, der nicht eingezäumt ist.
Manchmal laufe ich mit ihnen auch auf der besagten Weide, sie folgen auch brav, aber da bin ich halt dabei.
Sind sie bereits so treu das ich sie dort alleine laufen lassen könnte?
Oder soll ich das nicht riskieren?


Grüßle
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Mär 08, 2017 18:37

Ich würde es erstens wegen des Ausreißens und zweitens wegen des Fuchses nicht riskieren.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » So Mär 12, 2017 19:17

Huhu,


danke für die Auskunft.
Ich glaube es sind zwei Damen :roll:

Mittlerweile habe ich zwei Nester im Stall. Im einem Nest liegen drei Eier und im zweiten, neuen Nest liegt mittlerweile auch eins. Also entweder die eine Gans hat ne riesen Familienplanung und hat deshalb ein zweites Nest gebaut, oder der vermeintliche Ganter ist auch eine Gans.
Ich tippe auf zweiteres.

Grüßle
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » So Mär 19, 2017 8:14

Hallo Zusammen,


ich noch mal... Jetzt habe ich mir einen Ganter dazu geholt und bin vollkommen verwirrt.
Also erstmal wird der Neuankömmling überhaupt nicht akzeptiert (wird weggebissen) und als ich gestern draußen stand, hat die eine vermeintliche Gans die andere Gans im Wasser bestiegen, mit am Nacken festhalten und allem drum und dran.

Die eine Gans ist definitiv weiblich, sie habe ich beim Eier legen beobachtet (die war bei der paarung auch die untere, also die bestiegene), bei der/dem anderen bin ich mir jetzt nicht mehr sicher.
Weil er/sie sitzt auch mit auf dem Nest, habe aber jetzt noch nicht gesehen das er/sie ein Ei legt.


Was nun? Bedecken sich Weibchen und kommt es vor das ein Ganter auch mal auf dem Nest sitzt? Gelesen habe ich es schon, aber die Regel scheint es ja nicht zu sein?


Liebe Grüße
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Mondbauer » So Mär 19, 2017 10:01

Das Verhalten ist ganz normal,der Ganter ist nun erst mal der Fremde und du mußt die erst aneinander gewöhnen lassen.Wenn du nur Damen hast wird eine den dominanten Part übernehmen,kommt dann ein Ganter dazu...du siehst es ja selbst.Das ganze Verhalten das deine Gänse zeigen ist alles völlig normal,das nimmt alles ganz natürlich seinen Lauf.Solltest du deine Gänse wirklich brüten lassen mußt du auf den Schlupftermin achten.Die meisten Gänse können mit ihren ersten 1-2 Bruten nichts anfangen.Da sitzt dann die Küken am/im Nest und deine Gans kann damit nichts anfangen.Wenn du also Gössel willst mußt du die Küken gleich nach dem Schlupf entnehmen und mit der Hand aufziehen,ansonsten werden die keine 2 Tage alt.Die erste Nacht ist dann meißt auch die letzte.Wenn du also siehst das der Ganter die Mädels regelmäßig "tritt" und die dann Brüten kannst du dir schon mal ne Wärmelampe besorgen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » So Mär 19, 2017 10:06

Huhu,


erstmal danke für die Anwort. Aber der Ganter den ich dazu geholt habe, tritt nicht die Mädels, sondern das eine vermeintliche Mädel (welches ich beim Eier legen noch nicht beobachtet habe) tritt das andere Mädel, welches definitiv eine Gans ist, weil ich sie beim Eier legen beobachtet habe.

Also...
Die beigefarbende Gans habe ich am Anfang als Kerl eingestuft.
Dann aber wurde ein zweites Nest gebaut und darin lag ein Ei. Entweder hat die beigefarbende Gans das Nest gebaut und das Ei gelegt (also doch Weibchen?) oder das andere Mädel, welches definitiv eines ist hat es gebaut.
Und die beigefarbende Gans hat gestern auch das andere Mädel bestiegen.

Deshalb ja die Frage, ob Mädels sich gegenseitig besteigen?
Oder ob das beigefarbende Tier jetzt doch ein Ganter ist und die eierlegende Gans einfach nur ein zweites Nest gebaut hat...
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Mondbauer » So Mär 19, 2017 10:30

Ja das kommt vor,nennt sich Dominazverhalten.Vielleicht solltest du dir noch 1-2 Damen dazu besorgen.1 Ganter und 2 Gänse,der Beißt denen ganz schön den Nacken auf.So ein Ganz tritt nicht nur einmal am Tag.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Landmaedchen » So Mär 19, 2017 10:42

Huhu,

danke für die Antwort.
Geplant war eigentlich das ich mit der Züchterin tausche. Sie hatte zwei Ganter und ich zwei Gänse. Sie brachte einen Ganter mit, der flog uns aber blöderweise davon :roll:
Damit ihrer nicht alleine sitzt, habe ich den vorerst mit zu mir genommen, bis wir einen neuen Ganter finden.
Nun hätte ich einen gefunden den ich morgen abgeholt hätte, bzw. wollte, aber nun war ich mir ja nicht mehr sicher ob ich wirklich zwei Weiber habe.
Aber wenn du sagst das Gänse sich auch gegenseitig besteigen, brauche ich ja keine Angst haben wieder einen Fehlgriff zu machen.

Dann zieht der neue Kerl morgen ein und sie nimmt ihren Ganter und eine Gans von mir wieder mit.

Mehr als drei Gänse könnte ich übrigens nicht halten, sie haben hier zwar wahnsinnig viel Platz, im Falle einer erneuten Vogelgrippe sähe ich aber blöd aus, weil ich keine 5-6 Tiere im Stall unterbringen kann.


Grüßle
Landmaedchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jan 30, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger, Gänse und die Brut

Beitragvon Mondbauer » So Mär 19, 2017 10:54

Also wenn du morgen nur noch ein Pärchen hast wird das für die Gans eine ziemliche Quälerei,der beißt der dermaßen,beim treten den Nacken auf das sich das Ganze auch infizieren kann.Das wars dann!Vielleicht solltest du dein Gänseprojekt nochmal sinnvoll überdenken.Vielleicht wären Enten für dich die bessere Wahl.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki