Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Hellraiser » Di Mär 14, 2017 20:32

Hallo,

Ich hatte den Habbicht schon IM Hühnerstall, der ist durch die Klappe rein.

Mein Hühnerstall ist etwa 24qm groß, Hühnergarten etwa 250qm, gerade etwa 17 Hühner und 1 Hahn.
Im Frühjahr sollen noch ein paar dazukommen, wenn die Vogelgrippe mal vorbei.
Auch wird der Hühnergarten etwas erweitert.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 14, 2017 20:59

Bauernschnitte, denk daran, dass der Abdeckdraht, der gegen Raubvögel schützen soll, nicht zu engmaschig ist. Sonst bleibt der Schnee gleich drauf liegen. Das kann bei nassem Pappschnee schnell mal tonnenschwer sein. Dann bricht dir der gesamte Auslauf zusammen.
Wir hier im Sauerland haben oft viel Schnee und ich gehe dann durch den Auslauf und schlage von unten mit einem Schneeschieber gegen den Deckdraht. Solang es noch pulvriger Schnee ist, fällt er dann leicht durch die Maschen. Ansonsten stelle ich schnell provisorische Stützen drunter (Dachlatte mit t-Stück).
Der Abdeckdraht wird im Laufe der Zeit ziemlich durchhängen. Willst du nicht ständig gebückt herumlaufen, solltest du ihn auf 1,9 m Höhe anbringen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Westi » Mi Mär 15, 2017 6:53

Bei uns war keine Stallpflicht. Davon abgesehen reichen 2qm ohne weiteres für zwei Zwerghühner. Der Stall hat auch mehrere Etagen, haben also reichlich Möglichkeiten. Mehr als 4-6 werden es bei uns auch nicht werden. Ist ja nur Hobby. Und wenn doch, naja dann muss ich wohl mein Lager räumen ...

Oben zumachen ist sehr sinnvoll. Manche machen auch nur ein Netz drüber, was auch ok ist. Unser Auslauf ist ca. 2m hoch, so kann ich gut drin laufen und musste kein Holz in der Höhe zurechtschneiden. In der Mitte hab ich Dauerhaft abgestützt und meine Tochter noch auf halber Höhe eine Sitzmöglichkeit dtangezaubert.
Nachts ist die automatische Klappe richtig gut, siehst von weiten über ne LED, ob der Stall zu ist.
Hatten noch keine gerissenen Hühner, obwohl wir am Ortsrand in Waldnähe wohnen.
Wenn ich nochmal einen Auslauf baue, werde ich am Rand Tierfbord oder sowas setzen. Durch die Schaberei sind sie doch etwas tiefer gekommen, als mein Abschlußbrett war. Hier haben wir ringsum Steine gelegt damit nix rein oder raus kann. Muss noch dazu sagen, dass unser Auslauf in einer leichten Schräge ist.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon gogustil » Do Mär 16, 2017 14:29

:D :D
gogustil
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Mär 16, 2017 14:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki