Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Bauernschnitte » Mo Mär 13, 2017 10:24

Halli Hallo liebe Community,
ich habe mich heute hier neu angemeldet, mit dem Hintergrund Erfahrungen, Ratschläge und gute Tipps zu erhaschen.
:google: habe ich natürlich auch schon gefragt, da wird überwiegend das Gängige geschrieben.

Da ich absoluter Anfänger bin, stehe ich aktuell noch in der Planung bzw. derzeit in der Gestaltungsfrage des Stalles und Freilaufs. :regen:

Ich las, dass man pro Huhn 10m² Freilauf umsetzen sollte. Ich möchte vorerst 2-3 Hühner halten, die rein dazu dienen Eier zu legen. Also keine Fleischrassen oder Showrassen! Wie groß sollte dann das Häuschen sein, für 3 Hühner? Soll der Stall erhöht gebaut werden oder mit dem Erdboden gleich?

Vielleicht muss ich bestimmte Dinge explizit beachten? :klug:

Ich danke Euch schon mal jetzt für's lesen und hoffe auf nette Unterhaltung.

LG
Bauernschnitte
Bauernschnitte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 13, 2017 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Fassi » Mo Mär 13, 2017 12:31

Nach gesetzlicher Vorschrift 2,5m². In der PRaxis halten viele mir bekannte Züchter ihre Stämme mit 4 bis 6 Hühnern in sog. Spielhäusern mit etwa 1m² Grundfläche. Du solltest allerdings auch bedenken, was Du bei einer Stallpflicht machst. Da wird 1m² schnell sehr klein, vor allem bei den doch etwas lebhafteren Legerassen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Bauernschnitte » Mo Mär 13, 2017 13:01

Fassi hat geschrieben:Nach gesetzlicher Vorschrift 2,5m². In der PRaxis halten viele mir bekannte Züchter ihre Stämme mit 4 bis 6 Hühnern in sog. Spielhäusern mit etwa 1m² Grundfläche. Du solltest allerdings auch bedenken, was Du bei einer Stallpflicht machst. Da wird 1m² schnell sehr klein, vor allem bei den doch etwas lebhafteren Legerassen.

Gruß


Daher habe ich mir gedacht, für 2-3 Hühner einen Stall (Grundfläche) von 10-15 m² zu bauen.

Ich habe mich für die Rasse "Sundheimer" entschieden und vllt. dann irgendwann noch ein, zwei Seidenhühner dazu.
Ich denke, da liege ich doch sehr gut :?:
Bauernschnitte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 13, 2017 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mär 13, 2017 13:03

Dann bedenke aber auch, daß Du im Winter den Stall irgendwie "warm" (i.S.v. mindestens über dem Gefrierpunkt) halten mußt. Bei so wenig Hühnern wird das schwierig. Du kannst zwar eine Wärmelampe reinhängen; das Problem mit gefrorenem Tränkwasser bleibt aber.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Bauernschnitte » Mo Mär 13, 2017 13:07

kaltblutreiter hat geschrieben:Dann bedenke aber auch, daß Du im Winter den Stall irgendwie "warm" (i.S.v. mindestens über dem Gefrierpunkt) halten mußt. Bei so wenig Hühnern wird das schwierig. Du kannst zwar eine Wärmelampe reinhängen; das Problem mit gefrorenem Tränkwasser bleibt aber.


Ich bringe täglich frisches Wasser, im Sommer aus dem Brunnen, im Winter aus der Leitung.
Da ich den Stall selber baue, wird die Zwischenwand mit Styropor gedemmt, wenn noch etwas Wolle von unserer aktuellen Baustelle überbleibt, dann zusätzlich auch noch damit. Oder was würde sich stattdessen besser als Demmung eignen?
Bauernschnitte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 13, 2017 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mär 13, 2017 13:12

Wenn Du "richtigen" Winter hast und etliche Tage mit -20 Grad draußen und keine entsprechende Dämmung/Heizung, dann ist das Wasser tagsüber auch ruckzuck eingefroren. Dann reicht es nicht, einmal am Tag frisches Wasser zu geben.

Zwischenwanddämmung mit Styropor ist schonmal gut.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Bauernschnitte » Mo Mär 13, 2017 13:19

kaltblutreiter hat geschrieben:Wenn Du "richtigen" Winter hast und etliche Tage mit -20 Grad draußen und keine entsprechende Dämmung/Heizung, dann ist das Wasser tagsüber auch ruckzuck eingefroren. Dann reicht es nicht, einmal am Tag frisches Wasser zu geben.

Zwischenwanddämmung mit Styropor ist schonmal gut.


Sowas gibt es bei uns im Norden Deutschlands zum Glück nicht :lol:
Da hört der Spaß bei max. -8 Grad auf. :D
Bauernschnitte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 13, 2017 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Fassi » Mo Mär 13, 2017 13:54

In der Isolierung ist allerdings auch das Paradies für Mäuse. Denn lieber nen Stromanschluß (den braucht man eh fürs Licht) und ne Heizung unter die Tränke, gibt's im Fachhandel.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Bauernschnitte » Mo Mär 13, 2017 13:58

Fassi hat geschrieben:In der Isolierung ist allerdings auch das Paradies für Mäuse. Denn lieber nen Stromanschluß (den braucht man eh fürs Licht) und ne Heizung unter die Tränke, gibt's im Fachhandel.

Gruß


Ich tendierte hier tatsächlich zu Fenstern.
Das die Sonne da nicht direkt rein scheinen darf, ist mir bewusst. Dennoch wollte ich das Licht naturell in den Stall gelangen lassen.
Ansonsten las ich was von LED Lampen, 3-4 Watt in "kaltweiss".

Strom habe ich am Haus da, zur Not wäre das künstliche Licht gegeben, wollte davon aber vorerst Abstand nehmen.
Oder bin ich da zu "öko"? :lol:

Beheizbare Tränke habe ich tatsächlich vorhin gegoogelt. Gibt es. :D
Bauernschnitte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 13, 2017 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Fassi » Mo Mär 13, 2017 14:10

Ja bist du, selbst die Ökos haben Licht im Stall. Darmpassagerate des Huhn beträgt 8h, dh wenn die Nächte entsprechend lang sind, haben die Hühner Hunger und sind unterversorgt. Mal ganz davon abgesehen davon, dass die Legerassen eh keine Eier legen ohne entsprechende Lichtlänge.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Bauernschnitte » Mo Mär 13, 2017 15:04

Ok, danke :)
Bauernschnitte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 13, 2017 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Westi » Di Mär 14, 2017 0:25

Wir haben seit gut drei Jahren auch ein paar Zwerghühner, mal mehr mal weniger, zur Zeit zwei. Der Stall ist ungefähr 2qm groß, das Aussengehege nochmal ungefähr 15qm. Das habe ich Mannshoch eingezäunt und auch oben Zaun hin gemacht wegen Greifvögel.
Der Stall an sich ist recht kompakt und kühlt nicht so stark aus, aber was schon geschrieben wurde, im Winter gefriert das Wasser. Also da muss man öfter hin.
Bei uns geht morgens automatisch die Klappe zum Gehege auf und abends wieder zu.
Strom ist notwendig, Licht brauchst Du gerade in den Wintermonaten, da ist um fünf schon stockdunkel.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon SHierling » Di Mär 14, 2017 1:46

Bauernschnitte hat geschrieben:
Sowas gibt es bei uns im Norden Deutschlands zum Glück nicht :lol:
Da hört der Spaß bei max. -8 Grad auf. :D


...und sonst holst Du Dir einen Tränkewärmer, wie alle anderen "Norddeutschen" mit größerem Stall auch :P
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Bauernschnitte » Di Mär 14, 2017 7:18

SHierling hat geschrieben:
Bauernschnitte hat geschrieben:
Sowas gibt es bei uns im Norden Deutschlands zum Glück nicht :lol:
Da hört der Spaß bei max. -8 Grad auf. :D


...und sonst holst Du Dir einen Tränkewärmer, wie alle anderen "Norddeutschen" mit größerem Stall auch :P


Richtig, das hatte ich auch schon erwähnt, dass ich eine heizbare Tränke kaufen werde :)
Sicher ist sicher.
Bauernschnitte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 13, 2017 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blutiger Anfänger -*Hobby Hühnerhaltung

Beitragvon Bauernschnitte » Di Mär 14, 2017 7:20

Westi hat geschrieben:Wir haben seit gut drei Jahren auch ein paar Zwerghühner, mal mehr mal weniger, zur Zeit zwei. Der Stall ist ungefähr 2qm groß, das Aussengehege nochmal ungefähr 15qm. Das habe ich Mannshoch eingezäunt und auch oben Zaun hin gemacht wegen Greifvögel.
Der Stall an sich ist recht kompakt und kühlt nicht so stark aus, aber was schon geschrieben wurde, im Winter gefriert das Wasser. Also da muss man öfter hin.
Bei uns geht morgens automatisch die Klappe zum Gehege auf und abends wieder zu.
Strom ist notwendig, Licht brauchst Du gerade in den Wintermonaten, da ist um fünf schon stockdunkel.


Oben wollte ich ich auch einzäunen, bei uns kommt nämlich oft der Habicht.
Die Zäune an sich, werden ebenfalls in angenehmer Höhe (1,75m) errichtet, denn geduckt möchte ich da nicht laufen - so auch der Stall.

Der Stall hat nur 2 m² ? :shock:
Es herrscht doch Stallpflicht (oder herrschte), gehen die armen Vögel nicht tot?
Bauernschnitte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 13, 2017 8:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki