Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 15:00

Bockjagd

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bockjagd

Beitragvon El Cid » Di Apr 01, 2008 11:37

Bekanntlich geht bald die Bockjagd wieder los.

Ich möchte hiermit mal nachhören, welche Philosophie ihr beim Aufgang der Bockjagd verfolgt? Nur die jungen Knopfböcke, die geringern Spießer oder wird alles erlegt, was kommt?

Welches Kaliber wird eingesetzt? Ich beispielsweise jage dann mit 7x57 Rep. oder auch mit 7x65 R aus der BBF, denn: Schweine können immer kommen :D

Gruß
El Cid
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Mai 06, 2006 11:16
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mi Apr 02, 2008 10:45

Also bei mir auf der Jagd werden zum Anfang der Bockjagd grundsätzlich nur Knopfer Kümmerer und Spießer erlegt. Die gutveranlagten werden geschont. Ich selbst jage meißtens mit dem Kaliber 30/06 da ist man für alles gerüstet
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinzi82 » Mi Apr 02, 2008 16:27

Bin zwar nicht selber Revierpächter, aber ständiger Gast bzw. Begehungsscheininhaber rund um unseren Hof (Raubwild, Tauben, Krähen, etc.). Ich bin kein Freund davon gute Böcke schon im Mai bzw. vor der Blattzeit zu schießen. Knopfer, Krumme oder schlecht veranlagte Jährlinge (halblauscher hoch ohne Vereckung) sind die womit man ins neue Jagdjahr starten sollte. Naja auch wenn da einige bestimmt anderer Meinung sind sollten meines Erachtens nach auch die ganz Aten zurückgesetzten Böcke im Mai miterlegt werden. Bei uns jedenfalls gibt´s davon noch welche.
Heinzi82
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 01, 2006 19:37
Wohnort: Essen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Mi Apr 02, 2008 22:40

Was kommt, kommt und wird erlegt. Die meisten Böcke bei uns stehen in Grenznähe, und 2 von 3 Nachbarn kennen keine Gnade, warum sollten wir sie also walten lassen. Im ersten Jahr haben wir es getan, mit dem Erfolg, dass diese Böcke Anfang Juni an fremden Wänden hingen und wir gucken mußten. Da kann man also auf die Blattzeit keine Rücksicht nehmen.

Bei mir persönlich wird es der selbe Bock werden, den ich nun seit 3 JAhren versuche zu erlegen. Die letzten Jahre hab ich ihn vor der Blattzeit geschont, weil er in der Mitte steht (also keinerlei Gefahr vom Nachbarn). Mit dem Erfolg das er von Juli bis Ende Oktober verschwand und erst im November wieder sichtbar wurde. Diesjahr nicht, sobald er kommt, wird er erlegt. Zumal er langsam schon zurück setzt. Mirnehmen werde ich entweder den 7x64 Repetierer oder die BBF 7x57 (mehr hab ich auch nicht), mal schauen.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Do Apr 03, 2008 19:27

hallo
bei uns sieht es genau so aus wie bei fassi,
was kommt wird geschossen,egal was er auf hat,sonst machts der nachbar...
gute böcke im revier werden geschont.
und das alles mit der 9.3x62
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Fr Apr 04, 2008 9:57

@ alf Du meinst bestimmt Blattzeit ober? Also für 70 Kg die 6,6x57 erscheint mir nicht gerade geeignet für stärkeres Wild
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Fr Apr 04, 2008 16:11

auf den treffer kommt es an :wink:
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » So Apr 06, 2008 14:43

@ Alf Also deine Einstellung zur Jagd finde ich sehr Bescheiden bei mir in meinem Revier würdest Du mit Sicherheit nicht Jagen !!.Es ist kein Wunder das durch sowas die Jäger immer wieder ins Gespräck kommen
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Apr 07, 2008 10:24

Hallo Alf,

wie kommst Du drauf, daß dieDich Forstbetriebswirt nach der Jägersprache beurteilt hat? Ich glaub eher, er hat sich, genau wie ich, an dem Begriff "Müll", den Du vermutlich für schwache Böcke verwendest, gestoßen. Nicht unbedingt ein Ausdruck Deiner Achtung vor dem Wild.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Apr 07, 2008 11:29

Genau so ist es,es geht nicht um die Jägersprache alleine.Es geht um die Einstellung ich verstehe nicht wie man als Jäger das Wild als Müll bezeichnen kann in meinen Augen sind das keine Waidmänner sondern Schießer,und solche Jäger?? bringen den ganzen Jägerstand in verruf,ich bin der Meinung das man als Jäger auch Verantwortung trägt und da kann ich es nicht akzeptieren wenn einer sagt Jeder wie er will auf der Jagd geht sowas nicht.
Ihr kennt doch den Spruch:Es ist des Jägers Ehrenschild das er beschützt und hegt sein Wild......... Manch einer sollte sich mal daran Erinnern und über seine Einstellung nachdenken Denn es sind Lebewesen die wir bejagen und mit Sicherheit kein MÜLL usw
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldtom » Mo Apr 07, 2008 19:28

Hallo Forstbetriebchef
Ich kann Dir nur zustimmen.
Leute, die Mitgeschöpfe als Müll bezeichnen, sollten lieber Tischtennis spielen, als Jagen.
Leute mit dieser Einstellung sehen in Reh- und Rotwild nur den kleinen roten Knospenbeißer bzw den braunen Rindenfresser.
Solche Menschen sollten besser nicht auf unser Wild losgelassen werden!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki