Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Boden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Boden

Beitragvon Tduri » Sa Dez 12, 2015 16:38

Hallo zusammen

Leider hatt es meinen Beitrag nicht angenommen.
Ich hoffe es klappt jetzt.
Ist es möglich,bei einer bestehenden Jauchegrube diese mit einem Betondeckel abgedckt ist,Spaltenbodenelemente einzubauen?
Geht dieses?

Danke an alle
Tduri
 
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 27, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon LUV » Sa Dez 12, 2015 16:45

Wenn du nachweisen kannst, dass der Flüssigkeitsdruck vom angrenzenden Erdboden aufgenommen werden kann, dann geht das.
Deckel abschneiden, neues Auflager schaffen und Spalten auflegen.....bis max. 4m, länger gibt es sie in der Regel nicht.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon Tduri » Sa Dez 12, 2015 16:51

Die länge währe nur 2m und dann währe gerade die zwischenwand von der Jauchegrube.
Tduri
 
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 27, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon LUV » Sa Dez 12, 2015 16:58

Könnte nur noch sein, dass Wasserdruck von außen die Wände nach innen drückt, sofern Grundwasser oder Oberflächenwasser zwischen Wand und Erdreich gelangt. Ich würde es riskieren, bei der geringen Spannweite.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Dez 12, 2015 19:15

1. Grube entleeren
2. Stahlstützen horizontal unter der Decke einbauen, Abstand zueinander ca. 1,0 Meter
3. Decke ausbrechen u. Abbruch entsorgen
4. Auflager für Spalten herstellen
5. Spalten verlegen u. seitlich bei gießen, Fertig

Eleganterweise würde ich unter Punkt 2 unter der bestehenden Decke eine komplette Schalung einbauen damit der Abbruch leichter zu händeln ist.

Gutes gelingen u. l.G. vom Pinzgauer
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon T5060 » Sa Dez 12, 2015 20:16

Hmmmmmmmmm ....... sinnloser Quatsch. Schade fürs Geld.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon Tduri » Sa Dez 12, 2015 21:34

Darf ich fragen,was damit gemeint ist.
Geld wegwerfen!

Meine Idee mit dem Spaltenboden?
Tduri
 
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 27, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon T5060 » Sa Dez 12, 2015 21:39

Ne 4 m Jauchegrube gehört verfüllt, sowas zu erhalten ist blödsind, das ist kaputt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon Tduri » Sa Dez 12, 2015 21:52

Sory,ich stehe wohl gerade etwas auf dem Schlauch.
Weiss nicht genau was du damit meinst?
Tduri
 
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 27, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Dez 12, 2015 22:14

T5060 hat geschrieben:Ne 4 m Jauchegrube gehört verfüllt, sowas zu erhalten ist blödsind, das ist kaputt


Genau, und wenn sie in schlechten Zustand ist, sowieso!

Wenn die Grube außen ist , gleich schweres Gerät kommen lassen, Decke einhauen mit Bagger, und Schicht um Schicht verfüllen und richtig verdichten.

Wenn was neues darüber errichtet wird, ist die richtige Verdichtung das A und O. Wenn große Trümmer abbrechen, müssen diese irgendwie zertrümmert werden vor der Verdichtung. Ein schwererer Bagger schafft das.

Mann könnte auch die Grube mit billigen oder kostenlosen Recycling-Material verfüllen.... Aber wichtig ist eine angemessene Verdichtung..

Oder willst Du den Grubenraum noch irgendwie nutzen?? (Folterkeller, Katakombe, Tresorraum, Gruft....??? - um nur einige Beispiele zu nennen...)
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon Tduri » Sa Dez 12, 2015 22:23

Aha jetzt hatts klick gemacht.

Nein ich möchte den vorhandenen Jauchebehälter noch gebrauchen.
Der Boxenlaufstall ist bereits vorhanden,zur Arbeitserleichterung möchte ich jetzt einen Teil mit Spaltenboden belegen.

Aber ich bin nur ein kleiner Betrieb
Tduri
 
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 27, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon LUV » Sa Dez 12, 2015 22:24

T5060 hat geschrieben:Ne 4 m Jauchegrube gehört verfüllt, sowas zu erhalten ist blödsind, das ist kaputt

Jetzt hab ich mich extra zurückhaltend verhalten, da kommst du und knalllst dem Kollegen so einen vor den Latz? :mrgreen: Das hätte ich mal machen sollen.... :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon Tduri » Sa Dez 12, 2015 23:42

Ist noch jemand im Forum,der das selber schon gemacht hatt?
Oder wird gerade neu gebaut?
Tduri
 
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 27, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon T5060 » So Dez 13, 2015 0:43

Sauber gebaute Ställe, die 50 Jahre alt sind, sind es heute noch wert, erneuert zu werden.
Dieses ganze Flickwerk ist vergebene Mühe und kostet unnötiges Geld.

Wenn ich mir jetzt überlege : Betondecke weg, Betonbrocken aus der Scheisse holen oder dem Güllefass,
dann an den Wänden eine Auflage auf betonieren, weil für Spaltenboden ist bei einer Auflage die Toleranz unter 5 mm.
Dann fehlt die Genehmigung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boden

Beitragvon Guetzli » So Dez 13, 2015 8:27

Denkbar wäre es auf den alten Misthaufen .Der alte faule Lärchenholzboden raus und Betonspalten rein .
Aber wirklich sinnvoll ?
-die ganzen Vorschriften
-Güllelagerkapazität ist auch viel zu klein
-die Tiere treten Futter durch die Spalten runter
-Rechteckbehälter ist auch schwer aufzurühren
So gewinnt man kein Fortschritt und Arbeitserleichterung .
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki