Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:08

Bodenplatte für Maschinenhalle

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon Agrotron » Fr Jan 15, 2010 0:35

J.Deerehunter hat geschrieben:Profiglätter hat bei uns ca. 2.50 Euro pro Quadratmeter gekostet.



kimba1809 hat geschrieben:Auch ich habe eine Flügelgeglättet Maschinenhalle. Hat mich 2002 pro qm 22,50 € gekostet.




Das schwankt hier ja schon erheblich. Wer von euch beiden hat sich denn jetzt vertippt?


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon Holgi1982 » Fr Jan 15, 2010 0:38

Na J.Deerehunter meint NUR glätten für 2,5€/m²
und kimba1890 meint Beton MIT Einbau, MIT Glätten usw also Komplettpreis
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon aldersbach » Fr Jan 15, 2010 8:52

FleischBulle hat geschrieben:Haben dieses jahr eine halle 50*25 gebaut, die platte ist 18cm stark eingebaut wurde ein x25/30 F4 industrieboden geglättet. der m³ hat 78€ gekostet + Pumpe und glätten. Ich weiss das die platte mit eisen ca.35000 gekostet hat aber wieviel die pumpe und glätten im einzelnen gekostet haben kann ich nicht sagen da das ein komplettpreis war.


Da soll noch einer hier behaupten den Landwirten gehts schlecht 100.000 € für die Bodenplatte einer Halle.

@ Premium was soll der Unterschied zwischen Verbundsteinen und Pflastersteinen sein?
Dass man in diesem Bereich keinen Naturstein sondern Betonpflaster nimmt dürfte ja unstrittig sein.
aldersbach
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon zupi » Fr Jan 15, 2010 9:35

aldersbach hat geschrieben:
FleischBulle hat geschrieben:Haben dieses jahr eine halle 50*25 gebaut, die platte ist 18cm stark eingebaut wurde ein x25/30 F4 industrieboden geglättet. der m³ hat 78€ gekostet + Pumpe und glätten. Ich weiss das die platte mit eisen ca.35000 gekostet hat aber wieviel die pumpe und glätten im einzelnen gekostet haben kann ich nicht sagen da das ein komplettpreis war.


Da soll noch einer hier behaupten den Landwirten gehts schlecht 100.000 € für die Bodenplatte einer Halle.

@ Premium was soll der Unterschied zwischen Verbundsteinen und Pflastersteinen sein?
Dass man in diesem Bereich keinen Naturstein sondern Betonpflaster nimmt dürfte ja unstrittig sein.



Hallo aldersbach,

ich glaube in der Rechnung ist ein kleiner Fehler drin. Der Betonpreis war von Fleischbulle auf den m³ bezogen und nicht auf m².
25m x 50m x 0,18m = 225m³
225m³ x 78€/m³ = 17550 €
Incl. Stahlmatten und glätten etc ist er dann auf 35000€ gekommen.

So zumindest hab ich es verstanden.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon Wunschbauer » Fr Jan 15, 2010 12:27

Habs auch so verstanden wie zupi. Dann liegen wir bei einem m² Preis von 28,- Euronen.

Im moment geh ich mal so von 25,- bis 30,- EUR je m² aus (ohne Erdarbeiten). Weitere Tips sind Willkommen.


Gruß
Wunschbauer
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon aldersbach » Fr Jan 15, 2010 15:18

Entschuldigung ich hatte die Brille nicht auf und deshalb die m³ als m² gelesen. Mir wär eine Bodenplatte aber auch um 35 T€ zu teuer.
aldersbach
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jan 15, 2010 15:27

Was schliesst man daraus, aldersbach? Die Leute verdienen Kohle und investieren diese dann auch wieder! Mehr als löblich.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon Holgi1982 » Fr Jan 15, 2010 18:26

Ich würd mir ja auch gern den Hof Betonieren oder Asphaltieren, aber für die Fläche ist das auch viel Geld auf einmal :|
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon Gummistiefler » Fr Jan 15, 2010 19:03

Hi,

frostschutzschicht unter betonplatte ca 0,4 to kies pro qm 23,60 pro to

ortbetonboden aus stahlbeton 33,30 euro pro qm

flügelglätten 5,15 euro pro qm

hartstoffaufstreuung in frisch zu glättenden beton 3,70 euro pro qm

scheinfugen schneiden 3,70 euro pro lfm

das ganze ohne baustahl der ca. 1,60 pro kilo kostet. schätze mal 2,5 to pro 100 qm



so, das war aus nem angebot vom 1.12.2009. denke mal das der preis leicht gestiegen ist mittlerweile.

gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon Wunschbauer » Fr Jan 15, 2010 22:17

Hallo Gummistiefler,

erstmal vielen Dank für Deine Preisangaben.

Nur Deine Schätzung zur Baustahlmenge ist wohl eher für eine Plattengründung unter einem Haus gedacht. Bei einer Maschinenhalle gehe ich eher von ca. 1 to je 100qm aus.

Gruß
Der Wunschbauer
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon FleischBulle » Sa Jan 16, 2010 15:02

aldersbach hat geschrieben:
FleischBulle hat geschrieben:Haben dieses jahr eine halle 50*25 gebaut, die platte ist 18cm stark eingebaut wurde ein x25/30 F4 industrieboden geglättet. der m³ hat 78€ gekostet + Pumpe und glätten. Ich weiss das die platte mit eisen ca.35000 gekostet hat aber wieviel die pumpe und glätten im einzelnen gekostet haben kann ich nicht sagen da das ein komplettpreis war.


Da soll noch einer hier behaupten den Landwirten gehts schlecht 100.000 € für die Bodenplatte einer Halle.


:lol: :lol: :lol: Ja das wäre gut etwas zu viel der guten :prost:
Hast du Kühe hast du Mühe,
Hast du schweine hast du Scheine,
Hast du bullen hast du nullen !!!!!!!!
FleischBulle
 
Beiträge: 304
Registriert: Do Mär 12, 2009 18:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon Obsti » Sa Jan 23, 2010 18:17

Ich habe in 2009 eine Halle gebaut mit Bodenplatte
zuerst kommt eine Sauberkeitsschicht von 5cm mit Magerbeton Preis pro m³ 170 €
Bodenplatte 20cm mit Beton C25/30 incl. Einbau,Glättung und Fugenschnitt pro m³ 175 €
Tragschicht aus Recyclingschotter 45cm Preis 15,05€ pro Tonne
Baustahl ca 16kg/m² Preis pro kg 1,70€
alle Preise plus MWST
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte für Maschinenhalle

Beitragvon kimba1809 » So Jan 24, 2010 9:49

Hallo
hier wird immer von Baustahl verlegen gesprochen, ich empfehle einmal ein Angebot einzuholen mit einem Gemisch aus Beton und Stahlspähnen (28kg/m³). Bei meiner Halle war dies wesentlich günstiger. Zum einen wird das Pumpenfahrzeug gespart, zum andern die Arbeitszeit für das verlegen und zusammenknüpfen der Baustahlmatten. Die Menge entspricht der oben beschrieben Menge Baustahl. Wird inzwischen auch schon zum Fundamentbau verwendet.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google Adsense [Bot], kuddel-84, locomotion, Woid4tler, yoda-55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki