Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:28

Bohlenstärke Hackschnitzelbunker 4x4 Meter

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bohlenstärke Hackschnitzelbunker 4x4 Meter

Beitragvon beglae11 » Mi Feb 03, 2021 6:15

Waidla66 hat geschrieben:Hallo,

Da habe ich andere Erfahrungen, mein Boden ist innerhalb ca. 10 Jahren komplett durchgefault, den habe ich dann mit imprägnierten Brettern wiederhergestellt.
Die halten bis jetzt recht gut. Seitliche Auskleidungen mit Seekiefer sind nach ein paar Jahren kaputt gegangen. Alles was direkten Kontakt mit feuchten Hackschnitzeln hat, fängt an zu stocken und schimmeln.
30-35% Wassergehalt entspricht einer Holzfeuchte von ca. 50%, das ist richtig frisches Holz, praktisch nicht gelagert, das ganz sicher nach dem Hacken zuerst zum Dampfen beginnt, dann fault und schimmelt.
Lagerfähige Hackschnitzel sehe ich bei einem Wassergehalt von mindestens unter 18%, entspricht einer Holzfeuchte von ca. 22%, da gibt es dann aber auch keine Probleme bezüglich faulen.
Ich habe eine 49kw Biokompakt-Anlage, bezüglich feuchter Hackschnitzel hatte ich da noch nie Probleme, man braucht halt eine immense Menge.
Im Normalfall schaue ich, dass die HS trocken sind, geht leider nicht immer :D



Unglaublich was hier geschrieben wird !!!!!!!!!!!!! ich würde nie nasses Holz " Verheizen ", Umwelt Verschmutzung der schlimmsten Art, deshalb wähle ich "die Grünen ".
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bohlenstärke Hackschnitzelbunker 4x4 Meter

Beitragvon helfert » Mi Feb 03, 2021 6:52

Seltsam das du Wassergehalt und Umweltverschmutzung in einen Zusammenhang bringst. Wenn du schon meinst diese Partei wählen zu müssen solltest du dich mit dem Thema wenigstens genau auseinandersetzen.

Die Vorgabe von vielen Ofenherstellern sind das die Hackschnitzel 20-30% Wassergehalt haben müssen. Manche sogar 20-35%. Eine Hackschnitzel Heizung ist kein Holzvergaser oder Kaminofen!
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bohlenstärke Hackschnitzelbunker 4x4 Meter

Beitragvon Andreas_123 » Sa Feb 06, 2021 10:07

helfert hat geschrieben:Seltsam das du Wassergehalt und Umweltverschmutzung in einen Zusammenhang bringst. Wenn du schon meinst diese Partei wählen zu müssen solltest du dich mit dem Thema wenigstens genau auseinandersetzen.

Die Vorgabe von vielen Ofenherstellern sind das die Hackschnitzel 20-30% Wassergehalt haben müssen. Manche sogar 20-35%. Eine Hackschnitzel Heizung ist kein Holzvergaser oder Kaminofen!


richtig, gerade die Feinstaubwerte sind bei zu trockenen Hackschnitzeln oft ein Problem. Die meißten modernen Heizungen besitzen zwar einen elektronischen Partikelabscheider, aber je nach Ausführung kann es selbst hier auf Dauer mit zu trockenen Hackschnitzeln Probleme geben. Kenne jemanden der ne 150 kW Anlage für eine kleine Nahwärmeversorgung nutzt und er nimmt z.B. keine getrockneten HS mehr aus der Biogasanlage an.

Interessant ist auch dass bei 25 % Feuchtegehalt Buche, Eiche oder auch Pappel einen Heizwert von ca. 3,9 kWh pro Kilogramm haben. Fichte und Kiefer haben hier sogar einen Heizwert von 4,2 kWh je kg.

Aufgrund der Dichte und dem hohem Heizwert ist für mich die Kiefer im Mittel ein sehr interessanter Brennstoff.

Dichte: Kilogramm Trockenmasse je Festmeter sind bei

Eiche: 571 kg TM/fm
Buche: 558 kg TM/fm
Kiefer: 431 kg TM/fm
Fichte: 379 kg TM/fm
Pappel: 353 kg TM/fm

Grüße !
Andreas_123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Feb 21, 2016 11:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki