Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor) nach Einbau kraftlos

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor)

Beitragvon raphunzel » Di Apr 12, 2022 17:18

Hallo zusammen,

habe zwischenzeitlich von HWAG Unterlagen zum Aus-/Einbau der Einspritzpumpe an dem HR 394 HPT Motor bekommen und mich heute dran gemacht, die Einspritzpumpe zu demontieren.
20220412_173917.jpg

Ich habe wie in der Anleitung beschrieben den OT am 1. Zylinder (der zu am weitesten von der Abtriebsseite entfernte Zylinder) eingestellt und mit der Nut im Pumpenrad verglichen. Die Nut sollte ja nach Anleitung auf 11 Uhr stehen, steht bei mir aber auf 8 Uhr. Ich hab den Prozess dreimal wiederholt, immer mit dem selben Ergebnis :( Ich weiß nicht, wo mein Fehler liegt. Ich hab nach ner Kennzeichnung auf dem Gehäusedeckel und der Kurbelwellenscheibe gesucht, und nach meiner Meinung auch gefunden. Stimmt optisch zwar nicht mit dem Handbuch zusammen, aber wenn ich den OT beim umstellen von Auslass/Einlassventil am 1. Zylinder einstelle, passt das genau mit der Kennzeichnung (zumindest, wenn ich da die richtigen Kennzeichen habe)
20220412_173451.jpg

An der Kubelwellenscheibe ist der grün gekennzeichnete Körnerpunkt die einzige Kennzeichnung die ich gefunden habe (ich hab sie noch mit Edding gekennzeichnet, damit ich sie besser gesehen habe), und die senkrechte Linie auf dem Gehäusedeckel ist ebenfalls der einzige Orientierungspunkt, der hervorgestochen ist. Sieht zwar nicht so aus, wie in der Anleitung von HWAG, aber mit der OT-Einstellung passt das.
Nur die Nut am Pumpenrad passt halt überhaupt nicht mit der Einstellung überein. Ich habs auch schon am 3. Zylinder mit OT versucht, vielleicht geht VM ja da mit den Bezeichnungen anders vor, aber da stimmt weder die Kennzeichnung am Kurbelwellenrad mit OT überein, noch die Nut am Pumpenrad.
Das kann doch nicht so schwer sein, was läuft da nur verkehrt? Hat jemand ne Idee, was da falsch ist??
Und vielleicht kann mir auch noch jemand die Frage beantworten, ob ich die Pumpe nach der Revidierung beim Boschdienst nach dem Einbau noch einstellen muss oder kommt die bereits fertig eingestellt und ich muss die nur in der korrekten Position (11 Uhr oder 8 Uhr Nutstellung ??) einbauen und die Karre läuft wieder??
Boah, das könnte so schnell erledigt sein und zudem auch noch Spass machen, aber so ist das einfach nur ätzend. :evil:

Vielleicht hat mir ja jemand den helfenden Tip, damit ich morgen das Werk des Ausbaus vollbrigen kann.

Schönen Abend noch
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor)

Beitragvon raphunzel » Mi Apr 13, 2022 18:58

So,
bin nen Schritt weiter. Habe heute früh mit einem sehr kompetenten Mitarbeiter der HWAG in der Schweiz telefoniert (herzlichen Dank an Herrn Stähli) und es hat sich herausgestellt, dass die Unterlagen, die ich ursprünglich bekommen hatte, nicht genau zu dem bei mir verbauten Motortyp passen. Der Motortyp ist so selten, dass es dazu nicht einmal Werkstattunterlagen gibt (super :? ).
Aber egal, die eingeschlagene Vorgehensweise hat soweit gepasst, und er hat mir noch die nach die richtigen Einstellwerte für die Pumpe durchgegeben. Jetzt muss das blöde Ding nur noch raus, und da wehrt sich noch der Konus der Pumpenwelle in Verbindung mit dem Pumpenzahnrad. Aber das ist eine andere Geschichte.
https://www.landtreff.de/post1978788.html#p1978788
Ich hoffe, da ergibt sich schnell eine Lösung, dann kann ich die Pumpe zum Boschdienst zur Revision einsenden.
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor) nach Einbau kraf

Beitragvon raphunzel » Sa Mai 21, 2022 12:06

Hallo zusammen,

nachdem die VEP nun endlich repariert wurde (Fa Koller.de kann ich da sehr empfehlen) hab ich die Pumpe nun wieder eingebaut. Und was soll ich sagen, der Motor läuft wieder, allerdingst recht beschissen. Er springt sehr schlecht an, qualmt wie Sau und kat keine Kraft. Kommt absolut nicht aus dem Quark. Ich hab mal der Reihe nach die Anschlüsse an den Einspritzventilen gelöst, dabei kat der Rundlauf spürbar nachgelassen, woraus ich schließe, dass er auf allen drei Zylindern läuft.
Wie soll ich nun bei der Fehlersuche weitermachen? Ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Verhalten an nem 1,9er Turbo, da war die VTG-Verstellung fest. Ich hab mal bei dem Motor geschaut, da scheint es auch so ne Verstellung mit Uterdruckdose oder so zu geben (siehe Bild)
20220521_123453 (002).jpg

aber wie kann ich testen, ob da was defekt ist? Wäre zwar ein blöder Zufall, da der Schlepper vor der Reparatur der VEP sehr gut angesprungen und auch top gelaufen ist, aber möglich wäre es ja.

Oder was könnte sonst der Grund sein? Wäre klasse, wenn da jemand nen hilfreichen Tipp hätte, wie ich dem Fehler auf die Spur komme.

Die Feineistellung der VEP hab ich mangels Messuhr (noch) nicht vorgenommen, habe aber bereits probiert ob es einen Einfluss hat, ob die Pumpe bzgl. der Langlöcher rechts oder links am Anschlag (ca 10-15° Unterschied) oder in der Mitte moniert ist. Hat keinerlei Einfluss gezeigt.
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor) nach Einbau kraf

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Mai 21, 2022 13:23

Sehe ich das richtig, dass du noch keine Feineinstellung mit der Messuhr gemacht hast und du erwartest das der Motor anständig läuft? Habe gerade bei einem VW Zahnriemenwechsel gewechselt und mit der Uhr eingestellt. Es kommt bei der Bosch VPE auf 0.03mm an, um genauer umso besser. Die Werkstatt hatte den Zahnriemenwechsel nur mit Markierung gewechselt und Pumpe nicht eingestellt. Viel russ und wenig Leistung. Jetzt nach meiner Einstellung läuft er wie eine eins. Messuhr und Halter für Bosch bekommst du im Netz sehr günstig. Ob die bei deiner Pumpe passen weiss ich nicht
Spänemacher58
 
Beiträge: 2612
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor) nach Einbau kraf

Beitragvon Englberger » Sa Mai 21, 2022 15:14

Hallo, die alten Golf liefen auch wenn der Zahnriemen um einen Zahn verrutscht war, aber hatten keine Kraft.
Mir ist das 2mal passiert, aber lange her.
Kannst du die Esp drehen, und wie war sie ursprünglich?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor) nach Einbau kraf

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Mai 21, 2022 16:21

Früher beim alten Golf habe ich den Förderbeginn mangels Messuhr mit dem Tiefenmass einer Schieblehre eingestellt. Nichts Genaues, lief aber.
Heute mache ich das mit Messuhr und zugehörigen Adapter. Gibt es bei eBay oder Amazon schon ab 25 €.
Ich möchte bei meinem sowieso untermotorisierten Wohnmobil keines meiner 95 PS vermissen, die immer strengere Abgasprüfung auf Anhieb schaffen und bei den heutigen Dieselpreisen so sparsam wie möglich fahren.
Das schafft man nur mit größtmöglicher Genauigkeit.
PS: der Begriff Tuning bedeutete ursprünglich nicht einen Motor umzubauen, sondern durch Feintuning einen vorhandenen Motor optimal einstellen um das letzte PS zu mobilisieren. Gerade bei einem Saugdiesel ist die ESP der Schlüssel dazu
Spänemacher58
 
Beiträge: 2612
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor) nach Einbau kraf

Beitragvon raphunzel » Sa Mai 21, 2022 22:20

So, jetzt läuft er.
Hab alles nochmal alles demontiert :? und es hat sich herausgestellt, dass ich bei der Montage des Zahnrads der VEP um einen Zahn daneben lag. Seit alles korrekt montiert ist, läuft er einwandfrei.
Jetzt nimmt er prima das Gas an und qualmt auch nicht mehr. :D
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bosch Einspritzpumpe undicht (VM Motor) nach Einbau kraf

Beitragvon Spänemacher58 » So Mai 22, 2022 11:33

Schön das er nun läuft. Um einen Zahn daneben war schon heftig.
Um eine Feineinstellung mit Messuhr wirst du meiner Meinung aber nicht herumkommen. Zwischen laufen und richtig laufen gibt es einen Unterschied.
Es wäre fast wie ein Sechser im Lotto wenn du den optimalen Förderbeginn hättest.
Nicht alle Leute die korrekt mit Messuhr einstellen sind blöd
Spänemacher58
 
Beiträge: 2612
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki