Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Brachland für Rasen rekultivieren

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cybister » Do Mär 01, 2007 7:32

Warum nicht von einem Landwirt mit einem Schlegelmulcher mulchen lassen? Alles was "übersteht" ist da geplättet, evtl. muss man ein paar Mulden leicht auffüllen, stellenweise Lücken nachsäen.

Sollte es doch tun, oder?

Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Mär 01, 2007 9:00

@ raga

mit 4-5 PS-Fräse in eine bestehende Grasnarbe (1.000 qm !!!) du bist mutig...

Gibts die Fräse im Paket mit Terminen beim Physiotherapeuten?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raga » Do Mär 01, 2007 9:04

naja bisher konnte mir noch keiner was besseres empfehlen

was wäre denn dein Ansatz

- Bauer o.ä. kommt da keiner hin - ich muss mir also selber helfen
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radixdelta » Do Mär 01, 2007 12:04

Wenn da viele Maulwurfshügel sind, würde ich es erstmal mit Schleppen versuchen. Das kann eigentlich jeder Bauer. Das ebnet schon ganz brauchbar ein und wenn es danach schon gut aussieht, etwas Rasensaat hinterher, bei offenen Stellen etwas mehr, und Walzen lassen.
Mulden kann man dann per Hand auffüllen und einebnen.
Fräsen würde ich eher lassen, das bringt das "Unkaut" erst richtig in Schwung.

Und tollen Rasen kannste dir wahrscheinlich gleich abschminken, der Maulwurf wird da Probleme aufwerfen ;-)
radixdelta
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Nov 13, 2006 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Do Mär 01, 2007 20:36

@ raga

Wenn du das mit ner Fräse machen willst, brauchst du aber strafen Gegenhalt zur Maschine. Wenn die nähmlich einhackt(z.B. Stein), macht die fräse mit dir was sie will. :shock: Spreche aus eigener Erfahrung. Habe auch mal nen Stück Wiese aufgefräst. Da hats mich auch hinterhergezogen obwohl ich dagegen gehalten hatte. :evil: Vorallen mußt du da mindestens 3-4 mal drübergehen bis die Grasnarbe follständig verschwunden ist. Besser ist es dann schon mit einen kleinen Traktor( Iseki, Kubota) mit ner fräse drann. Da ghst du 1-2 mal drüber und brauchst dich nich so abzuplagen.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raga » Mo Mär 12, 2007 11:17

danke für die Antworten

einzig mit Traktor (auch Kleintraktor) ist dort nix .. da muss ich mit handgeführten Maschinchen durch .. ob ich nun will oder nicht

hat sonst noch wer Tipps für mich??
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Mär 12, 2007 13:01

ich würde auch zur fräse raten, aber im rückwärtsgang, du wirst dich wundern wie es danach ausschaut, kannste direkt walzen und neues gras einsäen
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki