Hallo jz mal eine Frage was findet ihr so brauchbar was ha heute alles so angeboten wir braucht man einen Stundenzähler FK mit Strömungsschalter,Stundenzähler mit Rüttelsenor usw was es nocht gibt was haltet ihr für Brauchbar/Notwendig jz nicht wieder die Frage wür was man ihn so benutz das ist alles Allgeim gemeind Mfg Turbo
Zuletzt geändert von MB 1600 turbo am Fr Jul 05, 2013 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
@yogibaer Dass war wieder mal so ein Kommentar. Dir sollte mal bei einem Unfall etwas vom Hänger fallen und dann die Versicherung an deiner Tür klopfen. Aber manche machen lieber andere verächtlich als den Fehler erstmal bei sich selber zu suchen!!
@Forstjunior Warum sind Spanngurte kein nützliches Zubehör für Rückewagen? Warum sichern LKW-Fahrer damit ihre Ladung wenn sie diese im öffentlichen Straßenverkehr bewegen? Gut ich hab den Kommentar etwas ironisiert, hab ja nicht gewußt das ich den Begriff "Trachtengruppe" erst zum 2. Mal, in diesem Forum, verwendet habe. Der Begriff "Rennleitung" wurde übrigens schon 94 mal verwendet. Das Wort B.... habe ich nicht verwendet da es eine Beleidigung darstellt. Auf jeden Fall sind Spanngurte als Zubehör eines Rückewagens, der nicht vermietet wird, nützlicher als ein Betriebsstundenzähler. Vorausgesetzt sie werden im öffentlichen Straßenverkehr auch angelegt und sollen verhindern das etwas herunterfällt. Ein angelegter Spanngurt sieht so aus: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:L%C3%BCdenscheid_-_Bahnhof_Br%C3%BCgge_03_ies.jpg Wenn Du natürlich so, wie auf Deinem Avatar abgebildet, auf öffentlichen Straßen unterwegs bist, brauchst Du dich nicht zu wundern wenn dich mal ein blau/silbernes Auto überholt auf dessen Dach eine blaue Rundumleuchte angeht und der Schriftzug "Bitte folgen" aufleuchtet. Da wird erstmal Deine Geldbörse etwas erleichtert und außerdem bekommst Du noch einen Glückwunsch zum Eintrag in Flensburg.
Also Stundenzähler machen für mich nur sinn wenn Du den Wagen vermieten oder Lohnarbeiten machen wilst. Wenn du nur mal wissen wilst wieviele Stunden vom Tag die Maschine wirklich arbeitet tut es auch ein Zähler der aufs Rüttel reagiert.
Welche Zusatzeirichtung Sinn machen, kommt natürlich auf den Einsatzzweck an. Ein Radantrieb ist eine schöne Sache wenn du z.B. ein bischen vor und zurück fahren willst und nicht erst auf den Traktor hochsteigen must. Ich bin sogar so bequem und drehe mich noch nicht einmal auf dem Sitz um. Sondern benutze den Radantrieb um ein Paar meter vor und zurück zu fahren. Da der Rückewagen einen komplett eigene Hydraulikversorgung hat brauch ich das Zugfahrzeug nicht starten.
Für sehr wertvoll bei einem Rückewagen halte ich eine große Werkzeugkiste damit man allerhand Zeug unterbringen kann (z. B. Spanngurte Säge Werkzeug.......) Meine Funkwinde habe ich auch schon einmal ab und zu gebraucht. Aber die macht nur wirklich sinn wenn du ab und zu einen Stamm von weiter weg holen must. Eine Beleuchtung und die dazugehörige ABE ist für mich ein schon fast ein Muss. Spätestens wenn du den Wagen in ein Paar jahren durch einen neuen ersetzen willst, wirst du einen Wagen ohne ABE kaum noch verkaufen können. Eine vernünftige Bremse halte ich mitlerweile auch schon für ein muss (am besten Drulu). Eine Deichsellenkung macht nur sin wenn du viel direkt im Bestand machst oder sehr enge Rückegassen hast ob das in Zukunft sin macht lasse ich mal so stehn.
Der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Hallo Alibengali, das sind alles gute Ratschläge aber hier stehe ich auf dem Schlauch. Alibengali: "Ein Radantrieb ist eine schöne Sache wenn du z.B. ein bischen vor und zurück fahren willst und nicht erst auf den Traktor hochsteigen must. Ich bin sogar so bequem und drehe mich noch nicht einmal auf dem Sitz um. Sondern benutze den Radantrieb um ein Paar meter vor und zurück zu fahren. Da der Rückewagen einen komplett eigene Hydraulikversorgung hat brauch ich das Zugfahrzeug nicht starten."
Du sitzt auf den Rückewagen und mit dem Radantrieb bewegst Du dann Wagen und Traktor, oder? Gruß Yogi