Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

(Brenn-)Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

(Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Edith51 » Do Aug 04, 2016 12:17

Hallo

Vorgestern bin ich bei meinem nächsten Bauern vorbei und habe ihn wegen Brennholz gefragt. Zuerst meinte er er würde nicht verkaufen, dann :) das er die aktuellen Preise nicht kennen würde. Ich meinte, das bei den Kleinanzeigen von Ebay ca. 65 für geschnittenes, trockenes und geliefertes Fichtenholz verlangt wird.

Dann konnte er liefern, auch die 10 Ster die ich brauche. :D

Wird den Landwirten so wenig für die Arbeit gezahlt, das sich Brennholz machen nicht lohnt ? Oder wie sind bei euch die Preise. Für Buche zahle ich für den Ster 100 Euro und dann noch 40 Euro fürs liefern.
Zuletzt geändert von Falke am Do Aug 04, 2016 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert ...
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Is-klar » Do Aug 04, 2016 12:24

... kommt immer darauf an wo man ist. Nähe Großstadt ist es meist teurer weil die Städter meist keine
Lust haben Holz zu machen oder die Maschinen und Ausrüstung nicht unterbringen können, auf dem Land
günstiger weil da viele Holz selber machen. Richtung Frankfurt/Main und Bad Homburg im Taunus kostet
der RM Buche ofenfertig auch mal bis 150,-€ mit Lieferung. Die meisten Leute da können es sich aber auch leisten.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Falke » Do Aug 04, 2016 13:37

Hier bei mir, sehr ländlich, 45 € pro RM für Brennholz weich, 60 € für Brennholz hart. Geschnitten, trocken - ohne Lieferung (die kostet ja entfernungsabhängig).

... und dann noch 40 Euro fürs liefern.


Hast du dein Holzlager im fünften Stock ohne Lift? :shock:
Oder sind die 40 € nicht pro RM, sondern für die ganze Fuhre?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Edith51 » Do Aug 04, 2016 13:41

Für die ganze Fuhre :) aber da hatte ich noch beim Brennholzhändler gekauft. Jetzt eben beim nächsten Bauern.
Ich wohne ländlich, die nächste größere Stadt (4000 Einwohner :) ) ist 7 km entfernt. So ländlich, das man erst den nächsten Laden in 7 km hat.
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 04, 2016 14:11

Dieses Jahr 45,--/SRM Buche ab 18 SRM, Sägewerksabfallholz, kammergetrocknet + 60 € Fracht.
Der Preis ist in den letzten 2 Jahren mit dem Ölpreis gesunken (damals noch bei 60,--). Liegt daran, dass das Abfallholz permanent anfällt, die Abnehmer aber mit sinkenden Ölpreisen mehr ihrer Bequemlichkeit frönen und weniger die Holz-Öfen anschmeissen. Mir soll's recht sein, wir heizen ausschliesslich mit Holz. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14798
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon robs97 » Do Aug 04, 2016 15:52

Falke hat geschrieben:Hier bei mir, sehr ländlich, 45 € pro RM für Brennholz weich, 60 € für Brennholz hart. Geschnitten, trocken - ohne Lieferung (die kostet ja entfernungsabhängig).


Wenn die Preise hier so wären, würde ich kein Brennholz mehr selbst machen um was zu sparen. Allerdings macht mir alleine die Arbeit schon Spaß.

Ich zahl schon 25 €/Rm für Buchenholz allerdings steht das dann noch im Wald, senkrecht, im Boden eingewachsen und Blättern dran d.h. fällen, entasten, rücken, poltern, ablängen auf 1m, spalten, stapeln, ( dann 18 Monate Pause) ofenfertig schneiden für 35 €/Rm :lol: :lol:

Man kann natürlich an Arbeit sparen, dann kostet der RM als Polter mit 4 m Stammlänge am Wegrand 50 €

Ich interessiere mich nicht für die Preise, da ich nur für mich selbst holze, aber der RM sollte hier so ab 100€ aufwärts gehandelt werden, ofenfertig plus Lieferung :prost:
Ich spreche allerdings nur für Hartholz. Fichte geht zum Säger.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Holzspaß » Do Aug 04, 2016 18:33

Servus zusammen,
also das Holzspreisthema - immer wider interessant!
Preise hab ihr da. Da überleg ich mir manchmal glatt mein Werkzeug zu verkaufen und nen 7.5t mir zuzulegen und bei euch zu kaufen :D

Bei uns hier auf der Schäbischen Alb wird Fichte nicht gekauft und auch nicht verkauft.
Buch ofenfertig (30cm trocken) der Rm 75-95 ohne Lieferung.
Mischholz (30cm trocken Eiche, Esche, Ahorn, Buche) nur mit Zähneknirschen und Max 75.

Bei Preisen um die 45 Euro der Srm (meiner Rechnung nach 58,5 der Rm bitte koregierrt mich wen das falsch ist) frag ich mich schon wie man da was raus bekommen will? Egal ob Buche oder Fichte den die Arbeit hast immer.

Aber ich wunder mich auch immer wider über die pro Stunde Leistung beim Sägen und Spalten die hier erwähnt werden. Wen ich da seh was ich in der Stunde mach komm ich da oft nicht hin. Und ich bin nicht gerade für langsames Arbeiten bekannt. Von daher - aber man muss auch nicht alles verstehen :klug:

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 04, 2016 22:12

Holzspaß hat geschrieben:Bei Preisen um die 45 Euro der Srm (meiner Rechnung nach 58,5 der Rm bitte koregierrt mich wen das falsch ist) frag ich mich schon wie man da was raus bekommen will? Egal ob Buche oder Fichte den die Arbeit hast immer.

Wie gesagt: Abfallholz vom Hartholz-Sägewerk. Die stellen Möbelholz her und verkaufen die Abfallstücke als Brennholz. Das fällt an, ob gewollt oder nicht. Und die Preise schwanken mit dem Ölpreis.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14798
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon TommyA8 » Fr Aug 05, 2016 8:18

Hallo zusammen,
ich kann die Preise von Holzspass bestätigen und eigene Erfahrung dazu liefern.
Bei mir auf der "Ostalb" liegt der RM trockenes Buchenholz bei 95 inkl. Lieferung (max 10km, weiter wird extra berechnet).

Auf der Arbeit (Nähe Stuttgart) werden 130€ für das selbe verlangt (auch bezahlt).
Wenn ich genügend Rohmaterialhätte würde sich der Klein LKW bald lohnen
(nach der Arbeit noch schnell 4RM ausgeliefert...)

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Holzchris » Fr Aug 05, 2016 10:59

Bei uns in Oberfranken, zwischen Kronach und Hof ist bei Fichte 45 Euro gespalten, gesägt schluss, Langholz oder Meter wenn man Glück hat um die 30 Euro. Hier hat fast jeder n Wäldchen. Die meisten die bei uns Holz kaufen kommen aus Coburg oder Richtung Kulmbach. Da steigen die Preise wieder an und die Leute fahren wohl dann gern mal 20 Km zum abholen.
Holzchris
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Aug 05, 2016 9:02
Wohnort: Oberfranken 963..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 05, 2016 11:00

Bei mir sind die Preise in etwa so wie bei Adi - allerdings wohnen wir auch weniger als 30km entfernt. Bei mir gibt es im Moment aber sehr wenig Nachfrage nach Brennholz, auch Hackgut ist fast nicht an den Mann zu bringen. Ich brauche selbst (bzw. Verwandtschaft) sehr viel Holz, also lagere ich halt länger vor. Bevor ich mein Holz verschenke, verheize ich es selber :roll:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Ben_SB » Fr Aug 05, 2016 18:37

Also im Saarland - in meinem Fall Saarbrücken - verkaufe ich aktuell den RM Buche Eiche gemischt trocken auf 25cm geschnitten für 95 Euro zzgl. Anlieferung... Im Nebenerwerb und ich muss gestehen, das ich mit meinen Stammkunden gut ausgelastet bin.

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Roboe68 » Fr Aug 05, 2016 23:00

Hier gebe ich auch meine Preise ab,

Die aktuelle Preisliste findet Ihr auf meiner Homepage zum Download oder nur zum anschauen.
Wir sitzen im Zentrum des Rhein Main Gebiets. Oft hören wir das unsere Preise sehr günstig sind.
Ich mache das nun erst im zweiten Jahr im größeren Stil, muss aber sagen das es Top läuft.

Im Einkauf sind die Preise ein wenig gesunken. Im Moment liegen mir Angebote ab Waldstraße vor.
Für Buche stammware 4m liegt das günstigste bei € 40,- der Festmeter.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Marco + Janine » So Aug 07, 2016 12:05

Preise ohne Angabe von Länge und Volumen sind wenig hilfreich.

Wie Holzchris schreibt, gesägt... ist auch der Baum der im Wald umfällt :shock:

Nur mal so für alle die hier Ihre Preise nennen.

Fichte, Kiefer, weich gemischt: 33 lg SRm 47 €
Hartholz (nicht rein Buche!): 33 lg SRM 62 €

Hab aber wegen "arbeitsstreß" dieses Jahr fast kein Brennholz gemacht.
Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Brenn-)Holzpreise

Beitragvon Holzchris » So Aug 07, 2016 12:26

Mein Fehler :oops: Preis bezieht sich auf Raummeter. Langholz als Brennholz ist zwischen 2 und 5 Meter bei uns.
Holzchris
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Aug 05, 2016 9:02
Wohnort: Oberfranken 963..
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki