Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:29

Brennholz 2010

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Nov 21, 2009 18:21

jo, desweche losse mir dass, unn mache das Holz nur ver uns :D
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon sisu » Sa Nov 21, 2009 18:25

Hallo!
Auch bei mir im Wienerwald kostet der Festmeter Rotbuche Langfaserholz 4m ab Waldstrasse 55 Euro+Mwst. Auch nicht gerade ein Schnäppchen.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Robiwahn » Sa Nov 21, 2009 18:25

Holzmacher0815 hat geschrieben:bei den Preisen kauft keiner das Holz vom Forst...


Doch, die Industrie deckt sich gerade wieder ein, und die nehmen ein paar mehr Fm ab, als die paar Holzer hier, die Brennholz produzieren. Z.B. hat Forst-BaWü nen Liefervertrag mit Sappi (Zellstoffprod.) über 30.000t a 57,75/t atro abgeschlossen, das sind ca. 45,-/fm. Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald (ca. 360.000fm Jahresmenge) empfiehlt ihren Mitgliedern auch bereits wieder den Einschlag, da ALLE Sortimente gut nachgefragt werden und die Lager bei der Industrie leer sind.

Tja, wieder etwas bessere Zeiten für Waldbesitzer und wieder etwas schwierigere für Holznutzer.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Nov 21, 2009 18:30

Robiwahn hat geschrieben:
Holzmacher0815 hat geschrieben:bei den Preisen kauft keiner das Holz vom Forst...


Doch, die Industrie deckt sich gerade wieder ein, und die nehmen ein paar mehr Fm ab, als die paar Holzer hier, die Brennholz produzieren. Z.B. hat Forst-BaWü nen Liefervertrag mit Sappi (Zellstoffprod.) über 30.000t a 57,75/t atro abgeschlossen, das sind ca. 45,-/fm. Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald (ca. 360.000fm Jahresmenge) empfiehlt ihren Mitgliedern auch bereits wieder den Einschlag, da ALLE Sortimente gut nachgefragt werden und die Lager bei der Industrie leer sind.

Tja, wieder etwas bessere Zeiten für Waldbesitzer und wieder etwas schwierigere für Holznutzer.

Grüße, Robert


sorry, sollte mich besser ausdrücken ^^

bei den Preisen kauft keiner, der privaten Holzwerber das Holz vom Forst !!
da ist das Heilzöl billiger (noch !!)

gruss
Holzmacher
der zu wenig Zeit, und zuviel Arbeit hat :(
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Robiwahn » Sa Nov 21, 2009 18:43

Holzmacher0815 hat geschrieben:...
bei den Preisen kauft keiner, der privaten Holzwerber das Holz vom Forst !!
da ist das Heilzöl billiger (noch !!)...


ABER, (auch wenn ich mich jedes Jahr bei diesen Diskussionen wiederhole):
Die Kunden der Holzmacher hier stellen ja jetzt nicht wieder ihren alten Ölkessel rein, nur weil Holz teurer wird, wenn sie vor 2 Jahren erst auf Holzheizung umgestellt haben. Der Ölkessel ist nämlich in den meisten Fällen beim SChrotti gelandet. Die Kunden (bzw. ein Großteil davon) müssten also moderate Preiserhöhungen durch euch mitmachen, wenn auch natürlich unter Murren.
Zumal sie immer noch unter den Preisen für Heizöl liegen, wenn man mal die entsprechenden Werte umrechnet (1rm Buche = ca. 200l Heizöl bzw. entsprechend Kundenendpreis 70-90 Euro gegenüber ca. 110-120 Euro)

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon johndeere93 » Sa Nov 21, 2009 19:19

Wo bleibt denn die Begeisterung für die Preise :?: :?: :?:
Also ich für meinen Teil finde die Holzpreise immer noch für viel zu billig. Man muss sich ja auch mal überlegen wieviel Geld für die Anpflanzung die Pflege da drein steckt :!: :!: Und irgendwann will man ja auch mal neu Anschaffungen bezahlt haben. So kann der Privat Mann der sich ab und zu mal was gönnt froh sein wenn er immer so +-0 rauskommt. Nicht zu vergessen sind ja auch die Steuerlichen kosten und kosten für Versicherung, BG und was nicht noch alle! Ich seh das ja bei unserem Papierholz, mein Vater und ich haben zusammen heut 9 std. für 3 rm Papierholz Abmachen, entasten und 5km weiter zum Stapel fahren gebraucht! Da kommt man auf n Stundenlohn von etwa 5€ dabei hat man allerdings noch keinen Sprit bezahlt den Verschleiß gerechnet oder der gleichen, und hinzu kommt das man sein eigenes Holz abgesägt hat . Da soll mir doch mal jemand erklären wie man vom Forst gut leben kann ??? Das geht doch heut zu tage alles nur noch über Wer ist der billigste, schnellste mit Mega Maschienen ohne Risiko auf Verluste :!: :!: :!:

Naja ich hoffe ich kann nächstes jahr meine 20rm Eiche / Buche zu Preisen von mind. 80 € pro Rm fertig getrocknet und klein gesägt verkaufen. Wenn dem nicht so ist bleibts halt leigen und wandert durch den eigenen Ofen.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Eicher Max » Sa Nov 21, 2009 19:28

Bei uns im Kinzgkreis kostet der Meter 42E ab Waldstraße, aber mit bis zu 50% Nadelhölzer.... :?
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Bananajoe » Sa Nov 21, 2009 19:41

Bei den Preisen sollte ich den Privaten mal erlauben in meinen Wald zu marschieren :shock: Jemand aus dem Raum Kusel/Kaiserslautern hier ? :P
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon JohWi » Sa Nov 21, 2009 19:47

@johndeere 9 stunden für 3rm papierholz machen ist auch en bissel viel... ich weiß jetzt natürlich nicht die lage oder irgendwelche schwierigkeiten.
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon almera500 » Sa Nov 21, 2009 19:53

Also ich zahl für des Brennholz des ich für nächsten Sommer bestellt habe 46€/Rm Buche Meterscheiter inkl. Mwst. Des sind mehrere Nebenerwerbsholzer die beim Forst dann ne dementsprechende Menge ordern und dann natürlich auch den Preis drücken (nehm ich zumindest an, da Haupterwerbshändler hier in der Region bei etwa 55-65€/Rm Buche Meterscheiter liegen) also ich bin froh um den Preis denn im mom rentiert sich holz noch gegenüber Heizöl aber wer weiß wie lange noch
almera500
 
Beiträge: 148
Registriert: Mi Mär 25, 2009 15:33
Wohnort: ZAK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Nov 21, 2009 19:55

Bananajoe hat geschrieben:Bei den Preisen sollte ich den Privaten mal erlauben in meinen Wald zu marschieren :shock: Jemand aus dem Raum Kusel/Kaiserslautern hier ? :P



Kusel ist leider 30km von mir entfernt, also zu weit :(
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Robiwahn » Sa Nov 21, 2009 20:03

@Johndeere

Sieh es als Investition in die Zukunft eures Waldes. Wir waren heut auch draußen und haben in der 20j. Roteiche angefangen. Bis 3cm alles mit der großen Astschere :!: umgeknippst, dafür zahlt niemand auch nur einen Cent. MS lohnt sich bei den Dimensionen noch gar nicht. Dafür aber auch gleich noch einige schöne Z-Bäume identifiziert und zum Freistellen markiert. Die bringen dann halt bei entsprechender Behandlung auch ziemlich schnell richtig Geld. Und die Brennholzdimensionen kommen dann dran, wenn der winzig kleine Mist raus ist und man mal ordentlich durchlaufen kann.

@Johwi
Diese Produktivität kenn ich von unseren dünnen Stangen auch, da kommt durch die geringen Durchmesser einfach nicht viel am Tag zustande. Aber da muss man als Waldbesitzer einfach durch.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Jörg73 » Sa Nov 21, 2009 20:40

Bananajoe hat geschrieben:Bei den Preisen sollte ich den Privaten mal erlauben in meinen Wald zu marschieren :shock: Jemand aus dem Raum Kusel/Kaiserslautern hier ? :P


Hi Bananajoe wo aus Kusel kommst du den her? Ich komme aus Reichweiler.

Gruß Jörg :klug:
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Nov 21, 2009 22:07

Hi schick doch mal ne PM vieleicht kommen wir ins Geschäft
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon JohWi » Sa Nov 21, 2009 23:20

Also ich mache gerade papierholz. komme auf ca 8-10rm pro tag zu dritt. das mit der investition in den wald stimmt natürlich. dafür krieegt man ja später dannmehr holz...
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki